Segeln am Baldeneysee...
...dem See mit der aktivsten Wassersportszene in NRW, wunderschön gelegen im Essener Süden unterhalb der Villa Hügel. Der einzige See in NRW mit Zugang zum offenen Meer. Ort zahlreicher Regatten und Events. Mit einer einzigartigen Wassersportarena.
Segeln im ETUF
dem familienfreundlichen Club am Baldeneysee mit starker Jugendabteilung. Verkehrsgünstig gelegen mit vielen Möglichkeiten auf einem attraktiven Gelände.
ETUF Segeln auf einen Blick
- über 400 Mitglieder
- über 80 Jugendliche und Kinder
- Landesstützpunkt
- 25 Jugendboote
- 5 Trainer - 4 Motorboote
- Segeln ohne eigenes Boot | Easy Sailing
- Damensegeln mit Trainerinnen
- Regatta-, See- und Freizeitsegler
- Inclusives Segeln
- Mehrzwecksporthalle und Turnhalle
- Sport / Gymnastik
- Wasser und Landliegeplätze, 2t Kran
- Werftschuppen
- 100 m vom S-Bahnhof Hügel (S6)
7 Min von Essen HBF
25 Min von Düsseldorf HBF - Ganzjährige Klubgastronomie mit Wintergarten und Sonnenseeterrassen
Die nächsten Termine
Freut Euch auf eine Woche Spiel, Sport, Spaß und natürlich Segeln auf dem Optimisten - dem „Opti“.
Freut Euch auf eine Woche Spiel, Sport, Spaß und natürlich Segeln auf dem Optimisten - dem „Opti“.
Dieses Camp ist ausgebucht!
Aktuelle News

Viele Regatten am Pfingstwochenende mit ETUF Beteiligung
An der Rheinwoche nahmen Helen Stricker/ Philipp Hoffmann mit ihrer Shark teil. Auf der ersten Regatta direkt ein 3. Platz. Wir gratulieren.
Volker Seitz und Frank Michael segelten in der Yardstick IV auf einen 2. Platz, Gratulation

3. Spieltag Deutsche Segel-Bundesliga
Am vergangenen Wochenende war das ETUF-Bundesliga-Team beim dritten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga– diesmal auf der Kieler Innenförde. Das Revier zeigte sich dabei von seiner anspruchsvollen Seite: Am Samstag ließ der Wind komplett auf sich warten, während am Sonntag kräftiger Südwestwind mit Böen bis 22 Knoten für ordentlich Action sorgte.
Für den ETUF gingen diesmal Stefan Meier, Simon Klusch, Tienes Englert und Lars Christiansen an den Start. Über die drei Wettkampftage hinweg konnten insgesamt 9 Rennen (Flights) gegen die besten Clubs Deutschlands gesegelt werden.
Der Samstag fiel sprichwörtlich ins Wasser – Flaute und Dauerregen verhinderten jegliches Rennen.
Am Sonntag ging es nach längerer Startverschiebung endlich aufs Wasser. Bei auffrischendem Wind und weiterhin viel Regen zeigte das Team in den Rennen starke und konstante Leistung - der Tag endete auf einem vielversprechenden 4. Gesamtplatz.
Der Montag, finaler Regattatag, brachte dann schwierige Bedingungen mit sich: starke Böen, viele Dreher – Bedingungen, extremer als wir sie vom Baldeneysee kennen. Nach einem gelungenen Start in den Tag und einem weiteren Sieg in Rennen 5, konnte das Team das Niveau im weiteren Verlauf nicht ganz halten.
Am Ende steht ein solider 8. Platz von 18 Teams. Damit schließt der ETUF den dritten Spieltag zwar mit einem guten Ergebnis ab – wirklich zufrieden waren wir aber nicht, denn angesichts des guten Starts und der Bedingungen am Sonntag und Montag wäre definitiv mehr möglich gewesen. In der Gesamttabelle der 2. Liga liegen wir damit aktuell auf Rang 8 – mit weiterhin allen Chancen auf eine starke Saison 2025.

Segelfreizeit Brouwersdam
Wieder sind wir mit der ETUF Segeljugend und ihren Eltern an unserem Lieblingsort in Brouwersdam am Grevelingermeer. Reichlich Wind, angenehme Temperaturen und gute Stimmung bei allen Beteiligten.
Gestern haben wir 5 Optis und ein Mobo getauft, bevor es an das reichliche Grillbuffet von Pieternelle ging.
Schaut euch die Bilder an- sie sprechen für sich!

H-Boot WM am Traunsee in Österreich
In diesem Jahr findet die H Boot WM am Traunsee beim gastgebenden Segelclub Ebensee statt.
Insgesamt nehmen 68 Mannschaften teil.
Vom Etuf sind zwei Crews dabei und es zeigt sich das nicht nur die ETUF Jugend aktiv ist. Unser 1. Vorsitzender Christoph Zander mit Crew und unser Stegwart Peter Späth mit Crew sind unter den Teilnehmern.
Wir drücken euch die Daumen und wünschen viel Erfolg

Wendepunkt mit der Turningpointstiftung
Erfolgreiches Inklusionswochenende beim ETUF
64 Teilnehmer unter anderem aus Essen, Düsseldorf Jülich und Mülheim an der Ruhr, haben von Freitag bis Sonntag bei der ETUF Segelriege erlebt, dass sie trotz körperlicher, psychischer oder sozialer Einschränkungen in der Lage sind ein Segelboot zu steuern. Dieses Erfolgserlebnis brachte die Gesichter der Neu-Segler zum Leuchten und auch einige kräftige Regengüsse am Sonntag konnten das Vergnügen nicht schmälern.
Seit 3 Jahren bietet die Segelriege des ETUF gemeinsam mit der Inklusives Segeln für Alle e.V. die Möglichkeit des Inklusionssegelns mit qualifizierten Trainern an. Auf speziellen Booten ist es sogar möglich, dass Rollstuhlfahrer den Wassersport auf dem Baldeneysee genießen. Gemeinsam mit der Turning Point Stiftung aus Heidelberg hat die ETUF Segelriege nun die dreitägige Veranstaltung auf die Beine gestellt, um das eigene Angebot des Inklusionssegelns langfristig zu etablieren. Zahlreiche Mitglieder der Segelriege waren drei Tage vor Ort, um die Gäste mit Handicap zu unterstützen.

Erfreulicher Anblick
Nachdem unser alter Zaun nicht mehr zu retten war wurde zum letzten Wochenende der neue Zaun mit seinen Sichtblenden fertig. Ein herzlicher Dank geht an Jan Grundmann ( GalaBau Will).
Wir freuen uns über den neuen Aussenanblick unseres Kranplatzes.