Segeln am Baldeneysee...
...dem See mit der aktivsten Wassersportszene in NRW, wunderschön gelegen im Essener Süden unterhalb der Villa Hügel. Der einzige See in NRW mit Zugang zum offenen Meer. Ort zahlreicher Regatten und Events. Mit einer einzigartigen Wassersportarena.
Segeln im ETUF
dem familienfreundlichen Club am Baldeneysee mit starker Jugendabteilung. Verkehrsgünstig gelegen mit vielen Möglichkeiten auf einem attraktiven Gelände.
ETUF Segeln auf einen Blick
- über 400 Mitglieder
- über 80 Jugendliche und Kinder
- Landesstützpunkt
- 25 Jugendboote
- 5 Trainer - 4 Motorboote
- Segeln ohne eigenes Boot | Easy Sailing
- Damensegeln mit Trainerinnen
- Regatta-, See- und Freizeitsegler
- Inclusives Segeln
- Mehrzwecksporthalle und Turnhalle
- Sport / Gymnastik
- Wasser und Landliegeplätze, 2t Kran
- Werftschuppen
- 100 m vom S-Bahnhof Hügel (S6)
7 Min von Essen HBF
25 Min von Düsseldorf HBF - Ganzjährige Klubgastronomie mit Wintergarten und Sonnenseeterrassen
Die nächsten Termine
Im Rahmen der Mittwochsregatta
Kontakt: ausbildung@segeln.etuf.de
Aktuelle News

1. Spieltag Deutsche Segel-Bundesliga - 7. Platz für das ETUF Bundesliga-Team
An der Segelbundesliga nehmen insgesamt 36 Clubs ( 1.+2. Liga) teil. Gesegelt wird an 5 Spieltagen- acts -genannt. Diese Acts finden immer von Freitags bis Sonntags statt. Dabei müssen die Crews in 16 Rennen a sechs J 70 Booten starten. In diesem Jahr wird dreimal in Kiel und zweimal in Berlin gesegelt.
Am vergangenen Wochenende startete das ETUF-Bundesliga-Team in die neue Saison der Deutschen Segel-Bundesliga. Austragungsort des ersten Spieltags war der Olympiahafen in Kiel-Schilksee – bei strahlendem Sonnenschein und herausfordernden Bedingungen, mit Windstärken von 5-6 Knoten am ersten Tag bis hin zu kräftigen 23 Knoten am dritten Tag.
Mit dabei waren Stefan Meier, Josh Berktold, Tienes Englert und Lars Christiansen, die über drei Tage hinweg insgesamt 16 Rennen (Flights) segelten.
Der Freitag begann mit einer konstanten Serie: Viermal Platz 4 und zwei starke 2. Plätze legten den Grundstein für ein stabiles Wochenende.
Der Samstag war geprägt von drehenden und unregelmäßigen Winden auf dem Wasser. Mit zwei weiteren 2. Plätzen, drei 5. Plätzen und einem 4. Platz konnte das Team zwar seine Position im Mittelfeld behaupten, war mit dem Verlauf des Tages aber nicht vollends zufrieden.
Am Sonntag, dem letzten Tag des Events, zeigte das Team dann noch einmal sein Potenzial: Ein 3. Platz, ein souveräner Sieg in Flight 15 sowie zwei weitere 2. Plätze rundeten das Event stark ab. So konnte schließlich der 7. Platz in der Gesamtwertung von 18 teilnehmenden Teams gesichert werden – ein gelungener und motivierender Auftakt in die Bundesliga-Saison 2025.
.

Rege ETUF - Beteiligung bei der Mittwochsregatta
Am 7.5. nahmen 9 ETUF Boote an der Mittwochsregatta teil, darunter vier J22. Gewonnen hat diesmal Lasse Paland dicht gefolgt von Ulrike Paland auf Platz 3. Mit dabei auch unser Regattaeinführungskurs
Anschließend war noch ein gemütliches Beisamensein im Noah‘s.

Act 1 der Deutschen Junioren Segel-Liga 2025 am Biggesee
Am vergangenen Wochenende war unser Juniorenliga Team, bestehend aus Simon
Klusch, Tienes Englert, Hannah Rente, Peer Englert, zum Act 1 der Deutschen Junioren
Segel-Liga zu Gast beim Yachtclub Lister am Biggesee.
Das Wetter während des Events war durchwachsen und stellte die Segler immer wieder
vor wechselnde Bedingungen.
Trotz der Wetterkapriolen war das Event hervorragend organisiert. Die Abläufe an Land
und auf dem Wasser liefen reibungslos, die Verpflegung ließ keine Wünsche offen und
sorgte dafür, dass sich alle Teilnehmenden rundum wohlfühlten.
Unser Team absolvierte insgesamt fünf Läufe. Die Wettfahrten waren spannend und fair,
das Niveau im Feld sehr hoch.
Am Ende belegten wir den 9. Platz von 24 teilnehmenden Teams – punktgleich mit dem
Team auf Platz 8.
Insgesamt ein gelungener Saisonauftakt mit guter Stimmung, starker Organisation und
einer geschlossenen Teamleistung. Vielen Dank an den Yachtclub Lister, den HNV und
ganz besonders Jocky Hellmich für das tolle Event. Wir freuen uns auf die kommenden Acts der Saison!

Gabriel Königsfeld auf Platz 1 beibder Tegeler Kanne
Unser ILCA Segler Gabriel Königsfeld ist momentan in vielen Klasssen erfolgreich unterwegs.
Nach seinen Siegen in der Ok Jolle. In einer offenen Klasse in Luxemburg hat er nun gemeinsam mit Markus Aufferoth die Tegeler Kanne in der Variantaklasse gewonnen.

ETUF Crew gewinnt Blaues Band vom Baldeneysee 2025
Am 1. Mai findet die Regatta um das Blaue Band vom Baldeneysee statt. Diese Regatta ist für alle Klassen offen. In diesem Jahr nahmen vom ETUf drei J 22 Crews und 1 O -Jolle teil.
Der Wind ließ erst auf sich warten – dann ging's los!
Nach einer kurzen Startverschiebung kam der typische Baldeneysee-Wind mit Drehern
und Böen ins Spiel. Von der Startlinie ging es am Wind zur Tonne 5 und dann teils vor
dem Wind, teils am Wind zurück zur Ziellinie.
Besonders erfreulich ist der Gewinn des Blauen Bandes durch die J 22 Crew mit Lasse Paland, Felix Meyer und Coleen Heck. Wir gratulieren,
Unser O- Jollen Segler Ludger Kämper war First Ship Home.
Vielen Dank an den YCRE für die tolle Ausrichtung der Regatta
(Bilder YCRE und SG Ruhr)

Eumel-Cup am Inheider See
Auf dem Rückweg vom Lake Garda Meeting nahmen ein Teil unserer Optikinder noch am Eumel Cup in Hessen Teil.
Am 26./27. April ging es im hessischen Inheiden für unsere jungen Seglerinnen und
Segler an den Start.
Der erste Tag war spannend: Bei zahlreichen Winddrehern konnten drei Wettfahrten
absolviert werden – eine echte Herausforderung, die unsere Segler großartig gemeistert
haben!
Der zweite Tag brachte leider keinen Wind, aber dafür jede Menge Spaß mit SUPs in und
auf dem Wasser!
Unsere ETUF Kids haben schöne Platzierungen erreicht:
Opti B:
Rosa Bargatzki - 8
Frederik Koska - 12
Opti A:
Henriette Pfeiffer - 1
Hendrik Müller - 14
ebenfalls in unserem Team: Lev Lepeschov - 6
Ein schönes Ergebnis. Weiter so!
Vielen Dank an den Segelclub Inheiden für die Gastfreundschaft und tolle Organisation!