Fechten im Essener Süden
Die Fechtriege ist die Gründungsriege des ETUF und wurde am 24. Mai 1884 auf Initiative von Friedrich Alfred Krupp in Essen aus der Taufe gehoben und feierte im Jahr 2016 ihren 132. Geburtstag!
Einen Höhepunkt in der jüngeren Geschichte der Fechtriege war die Ausrichtung der Fecht-Weltmeisterschaften 1993 in der Gruga-Halle in Essen. Der ETUF-Fechter Alexander Koch gewann dort den Weltmeister-Titel im Herrenflorett im Einzel und mit der Mannschaft.
Die Equipe des Deutschen Fechter-Bundes gewann auf diesem Turnier in Essen 11 Medaillen — bis zum heutigen Tag die erfolgreichste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im Fechten!
Die nächsten Termine
Aktuelle News

Marte Iwersen gewinnt Bronze in Marburg
Nach der Pause kassierte sie einen weiteren Treffer und es stand 2:9. Eigentlich aussichtslos. Doch dann kam sie Treffer für Treffer heran und es wurde ein Wettlauf mit der Zeit ...

Int. Florettturnier in Brüssel
Dies Wochenende war Marte in Brüssel auf dem Internationalen Florettturnier, dem 3. Turnier von sechs Wettkämpfen für die belgische Rangliste.

Int. Florettturnier in Münster
Dies Wochenende fand zeitgleich ein Ranglistenturnier für die NRW-Rangliste in Münster statt. Für den ETUF starteten Edgar Horstmann und Fritz Möckl.

„Recklinghäuser Schneeballschlacht“
Am 14./15. Januar fand die „Recklinghäuser Schneeballschlacht“, ein Qu-Turnier für die Westfälische Rangliste statt. Der ETUF war mit insgesamt 15 Fechterinnen und Fechtern zahlreich vertreten.