Sportküstenschifferschein (SKS)
Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.
Theorie
Referenten:
Volker Seitz, Klaus Beckmann
Ansprechpartner
Volker Seitz, Klaus Beckmann
ausbildung@etuf-segeln.de
Anmeldung
bis zum 31.12.2024
Schulungstermine
9 Montage ab dem 10.03.2025 · 19:00 bis 21:00 Uhr
(10.03, 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05.)
zzgl. 1 Intensivtag am 15.03.2025
Mindestteilnehmerzahl
6
Gesamtkosten ohne Prüfungsgebühren
ca. 240 € (erm. 150 €)
Kursgebühren
180 € (erm. 90 €)
Lehrmaterial: 60 €
Prüfungsgebühr
ca. 105 €
Prüfungstermin
wird noch bekanntgegeben
Zulassung
- Tauglichkeit: Vorlage „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber“
- Zuverlässigkeit: Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheines (oder Führungszeugnisses / Verzicht bei Minderjährigen)
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen.
Ausreichende Kenntnisse
- der Navigation,
- der Seemannschaft,
- des Seeschifffahrtsrechts,
- der Wetterkunde und
- der Fahrzeugführung sind nachzuweisen.
Zu diesem Kurs können sich Mitglieder der ETUF Segelriege oder befreundeter Segelvereine anmelden.