News 2025

ILCA Auftaktregatta 2025
Gabriel Königsfeld gewinnt souverän mit 3 ersten Plätzen im ILCA 7 die Auftaktregatta der ILCAS (Laser) 2025 am Baldeneysee.
Wir gratulieren.

Volksbankcup Krefeld 202
Am 15-16 März 2025 fand der Volksbankcup Krefeld statt. Am ersten Tag war die Steuerleutebesprechung um 11:45 Uhr und eine Bootstaufe von Lars Rode. Das erste Ankündigungssignal war um 13:25 Uhr. Am Samstag war der Wind sehr stark. Bei Opti A starteten insgesamt 40 Optis und in Opti B starteten insgesamt 15 Optis. Nach zwei Wettfahrten gab es erst einmal eine „Pinkel Pause“. Nach der Pause standen nur noch zwei Wettfahrten an. Diese fanden zwischen ca. 16:00 Uhr und 18:30 Uhr statt. Anschließend kamen wir rein und haben unsere Boote abgebaut. Nach dem Abbauen und Umziehen gab es ein leckeres Essen. Es gab Lasagne in zwei Formen, also einmal vegan und einmal normal.

Auftaktregatta 2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr unsere Auftaktregatta für 420er, 470er und Vauriens statt. Temperaturen bis fast 20 Grad verwöhnten unsere Teilnehmer. Mit jeweils 17 Booten hatten wir bei den 420er und 470er schöne Felder beisamen. Erfreulich unsere internationale Beteiligung mit Crews aus Östereich, Belgien und den Niederlanden.
Zumindest am Samstag spielte der Wind mit und es konnten 2 Wettfahrten gesegelt werden. Gewonnen hat bei den 420er: Clara Sigge (ETUF)/PaulSchmitz (DYC), bei den 470er Uti und Frank THieme (BYC) und bei den Vauriens Peter Lakshmanan / Daniela Böckmann (SCHatt)
Wir gratulieren
hier der link zu weiteren Bildern

Ehrung der besten Opti-Segler NRWs
Auf der diesjährigen BOOT Messe wurden traditionsgemäß die jeweils 10 besten Opti-Segler NRWs in Opti A und Opti B für ihre Leistungen im Regattajahr 2024 geehrt. Vom ETUF waren zwei Segler unter den Geehrten: Lars Rohde in Opti A und Henriette Pfeiffer in Opti B. Henriette wurde darüber hinaus als bestes Mädchen der Saison 2024 mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Wir gratulieren beiden recht herzlich zu dieser tollen Leistung!

Ausflug zur BOOT Düsseldorf und Messecup
Am 18.01. fand unser alljährlicher Ausflug der ETUF-Jugend zur BOOT-Messe nach Düsseldorf statt. Ein Highlight wartete bereits zu Beginn auf unsere ETUF Kids, nämlich ein Treffen mit Olympiasieger Thomas Ploessel. Der nahm sich sehr viel Zeit für das Gespräch mit unseren Opti-Kids und hatte so manch einen Tipp für die Vorbereitung auf Regatten für unsere ETUF-Segler parat.

Kentertraining im Schwimmbad
Kein Wind am See und ziemlich Kalt.... Unsere Optis finden Alternativen, die auch noch Spaß machen.

Vorbereitung auf die Bundes - und Juniorenligasaison
Gemeinsam mit dem Bocholter Yachtclub und den Crews von Giesbeck bereiten sich unsere Ligacrews fast jeden Sonntag auf die Ligasaison 2025 vor.
Coach Peter Wanders macht ein intensives Training an dem alle viel Spaß haben und eine Menge Feedback bekommen

Saisonopening 2025
Am 12.01.25 trafen sich um 15.00 Uhr unsere Mitglieder zu unserem mittlerweile schon traditionellen "Saisonsopening" im Bootsschuppen.
Bei Kaffee und Kuchen und einer Gulaschsuppe gab es einen regen Austausch unter den anwesenden Mitglieder.
Um 22.00 Uhr gingen die letzten nach Hause.

Zoom mit Boris Herrmann auf dem Südatlantik -
Einige Segler unserer Opti-Regattagruppen haben am vergangenen Sonntag nach dem Wintertraining am „Team Malizial My Ocean Challenge Kids Event“ teilgenommen. Das Team von Skipper Boris Herrmann führt im Rahmen dieses Programmes immer wieder Veranstaltungen durch, bei denen Kindern weltweit nicht nur Lust auf Segeln gemacht, sondern auch die Bedeutung unserer Weltmeere für unser Klima und die damit verbundene Aufgabe des Meeres- und Klimaschutzes näher gebracht wird.
Ein Teil des über Zoom stattfindenden Events war sogar eine Liveschalte zur Malizia-Seaexplorer in den Südatlantik. Unsere Segler konnten den Erklärungen von Skipper Boris Herrmann zuhören, der sie mit seiner Webcam auch auf einen virtuellen „Rundgang“ durch das Cockpit seines Schiffes mitnahm. Der Skipper, der derzeit in der Vendée Globe Regatta einhand um die Welt segelt, nahm sich viel Zeit um alle Fragen der teilnehmenden Kinder zu beantworten.