Sportbootführerschein (SBF) Binnen mit Motor
Diesen Kurs bietet der ETUF im Jahr 2024 wieder an.

Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder Segel) unter 15 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) auf den Binnenschifffahrtsstraßen, vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) (Ausnahmen: Rhein / Ruhr und einige andere)
Referenten
Volker Seitz / Klaus Beckmann
Ansprechpartner
Volker Seitz
ausbildung@etuf-segeln
Anmeldung
bis 30.12.2021
Kursgebühr
Theorie: 90 €, 50 € ermäßigt*
Praxis: 120 € (entfällt für 420er Jugend)
Bootsbenutzungspauschale: 40 €, (20 € Jugend)
Lehrmaterial: 30 €
Prüfungsgebühr: ca. 120 €
Schulungstermine
8-10 Montage ab dem 10.01.2022
Kurs I: 18-19.30 Uhr
Kurs II: 19.45-21.15
Sollte nur ein Kurs zustande kommen: 19-20.30 Uhr
Der Theorie-Kurs findet ggfs. in eienr Online-Version statt
Mindestteilnehmerzahl
10
Höchstteilnehmerzahl
24
Zulassung
- Segeln ab 14
- Motor ab 16 Jahren
Tauglichkeit
Vorlage „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber“.
Zuverlässigkeit
Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheines (oder Führungszeugnisses / Verzicht bei Minderjährigen).
Theoretische Prüfung
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen.
Ausreichende Kenntnisse
- des Binnenschifffahrtsrechts
- der Seemannschaft
- der Fahrzeugführung (Segel- und/oder Motorboot) sind nachzuweisen
Praktische Prüfung
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Sportboot umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u. a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.
Geschult wird beim ETUF auf Kielzugvogel und Conger, die anschließend (für Mitglieder) über unser Buchungssystem gebucht und genutzt werden können.
Zu diesem Kurs können sich Mitglieder der ETUF Segelriege oder befreundeter Segelvereine anmelden.