Vom 04.- 09. August fand die IDJM in der Klasse Optimist am Starnberger See
statt. Gleich 5 ETUF Seglerinnen und Segler, Luzia Ender, Hendrik Müller,
Luisa Neumann, Lars Rohde und Henriette Pfeiffer haben es geschafft, sich
hierfür zu qualifizieren. Die seglerischen Bedingungen waren herausfordernd:
während an den ersten beiden Tagen immerhin 3 Rennen teilweise im Regen
mit eher leichtem Wind möglich waren, kam mit der Sonne leider auch die
Flaute und die nächsten Tage brachten stundenlange Startverschiebungen mit
sich. Immerhin setzte nachmittags leichter Wind ein, so dass an den folgenden
zwei Tagen jeweils ein Lauf möglich war. Nur die Bronzefleet schaffte am
letzten Tag der IDJM noch einen weiteren Lauf. Die vielen Winddreher
machten es unseren Seglern nicht leicht, teilweise glich die Regattabahn mehr
einem Glücksspielparcours. Aber alle haben tolle Leistungen gebracht! Lars
Rohde (Platz 14), Luisa Neumann (Platz 46) und Luzia Ender (Platz 54)
schafften es in die Goldfleet, Henriette Pfeiffer (Platz 94) segelte in
der Silberfleet und Hendrik Müller (Platz 151) segelte in der Bronzefleet.
Herzlichen Glückwunsch an alle für diese super Ergebnisse.
Der Bayerische Yachtclub war ein herausragender Gastgeber, der ein tolles
Rahmenprogramm für alle Teilnehmenden und deren Familien auf die Beine
gestellt hat. Tägliche Vorträge über interessante Themen wie
das Americas Cup Segeln oder die sportliche Vorbereitung auf Olympia, LiveSchalten zu zwei Olympia-Seglern, die den Athleten am Starnberger See gern
ihre Fragen beantworteten, eine Grußbotschaft von Boris Herrmann, der allen
Teilnehmern viel Erfolg wünschte, tägliche Vorstellungen der FolgebootKlassen, ein Kicker- und Tactical Sailing Turnier, diverse weitere Spiel- und
Sportangebote, freie Nutzung des Starnberger Schwimmbadesund sogar die
Möglichkeit, den AC 40 Simulator zu nutzen ließen auch beim Warten auf
Wind keine Langeweile aufkommen. Auch das Geschwistertraining, an dem
zwei ETUF Kinder teilnahmen, bot neben dem Segeln mit viel Spiel- und Sport
ein abwechslungsreiches Programm für den Segelnachwuchs. Zum Abschluss
ließ es der BYC noch einmal richtig krachen: bei der Siegerehrung malte ein
Kunstflieger das Opti-Klassenzeichen in den Sommerhimmel. Hiermit hat der
BYC die Messlatte für die nächsten Jahre sehr hoch gelegt. Unsere ETUFSegler freuen sich schon auf die nächste IDJM - die Qualiphase läuft ab jetzt