Se­geln am Bal­de­ney­see...

...dem See mit der ak­tivs­ten Was­ser­sport­sze­ne in NRW, wun­der­schön ge­le­gen im Es­se­ner Süden un­ter­halb der Villa Hügel. Der ein­zi­ge See in NRW mit Zu­gang zum of­fe­nen Meer. Ort zahl­rei­cher Re­gat­ten und Events. Mit einer ein­zig­ar­ti­gen Was­ser­sport­are­na.

Se­geln im ETUF

dem fa­mi­li­en­freund­li­chen Club am Bal­de­ney­see mit star­ker Ju­gend­ab­tei­lung. Ver­kehrs­güns­tig ge­le­gen mit vie­len Mög­lich­kei­ten auf einem at­trak­ti­ven Ge­län­de.

ETUF Se­geln auf einen Blick

  • über 400 Mitglieder
  • über 80 Jugendliche und Kinder
  • Landesstützpunkt
  • 25 Jugendboote
  • 5 Trainer - 4 Motorboote
  • Segeln ohne eigenes Boot | Easy Sailing
  • Damensegeln mit Trainerinnen
  • Regatta-, See- und Freizeitsegler
  • Inclusives Segeln
  • Mehrzwecksporthalle und Turnhalle
  • Sport / Gymnastik
  • Wasser und Landliegeplätze, 2t Kran
  • Werftschuppen
  • 100 m vom S-Bahnhof Hügel (S6)
    7 Min von Essen HBF
    25 Min von Düsseldorf HBF
  • Ganzjährige Klubgastronomie mit Wintergarten und Sonnenseeterrassen

Die nächs­ten Ter­mi­ne

1. Klub­re­gat­ta ETUF Baldeneysee
Ar­beits­dienst ETUF

Slip­steg mit neuen Fen­der­leis­ten ver­se­hen

In­clu­si­ons­wo­chen­en­de ETUF
2. Klub­re­gat­ta ETUF Baldeneysee
Ju­gend­frei­zeit Brou­wers­dam Grevelinger Meer NL
Ar­beits­dienst ETUF

Gro­ßes Auf­räu­men vor Krupp­re­gat­ta

Kran­schu­lung

Ak­tu­el­le News

Gar­da­see 2025

Wie­der ein­mal sind wir über Os­tern mit un­se­rer Ju­gend am Gar­da­see. Wäh­rend die Opti A Kin­der sich mit dem Team West vom SVNRW und SVN auf das Lake Gar­da­mee­ting vor­be­rei­ten, trai­nie­ren die Jün­ge­ren und die 420er sowie un­se­re J70 Li­ga­teams in se­pa­ra­ten Trai­nings­grup­pen. Für die El­tern und an­de­re In­ter­es­sier­te ist ein 470er dabei und nicht zu ver­ges­sen die ILCAs

Das Wet­ter ist in die­sem Jahr durch­wach­sen. Ins­be­son­de­re der Don­ners­tag war ein kom­plet­ter Re­gen­tag. Al­ler­dings mit gut Wind. Ab Frei­tag lässt sich auch die Sonne wie­der gut sehen.

Mitt­woch um 17.30 Uhr war die große Er­öff­nung des 43. Lake Gar­da­mee­tings.

hier geht es zum Li­ve­track­ing und zu den Er­geb­nis­sen:

https://app.me­ta­sail.it/(S(ynwjf0kyrtvzbdgparlxz­me2))/View­On­lineRace2022Mo­bi­le.aspx?id­ga­ra=37745&token=VB1Q

Im­pres­sio­nen mit ganz vie­len Bil­dern und Fil­men:

https://etuf.share­point.com/:f:/s/se­geln-share/Ekw6JIHRU25Osi­uhO­TooX­ZwB8vX-RR3dUT4Ybk5dtVo_CA?e=jkrH99

Wei­ter­le­sen

J/70 Co­rin­thi­an Eu­ro­pean Cham­pi­on­ship 2025

Die J/70 EM Cas­cais – Por­tu­gal: zu viel Wind, Flau­te, Stark­re­gen,
Son­nen­schein, har­tes Se­geln, Lay­day an Land und eine sehr
schö­ne Alt­stadt – Ge­gen­sät­ze vom 1. April bis 6.April bei der
Co­rin­thi­an Eu­ro­pean Cham­pi­on­ship der J/70 Klas­sen­ver­ei­ni­gung in
Cas­cais.
Am An­fang aber stand erst ein­mal 2292 Km Fahrt mit J/70 aus dem
Ruhr­ge­biet nach Cas­cais in der Nähe von Lis­sa­bon – zur
Er­in­ne­rung, um die Ecke ist Cabo da Roca, der west­lichs­te Punkt
Eu­ro­pas. Da­nach kommt für 3300 sm nur noch Was­ser.
Glück­li­cher­wei­se schaff­te unser oran­ges Wohn­mo­bil mit der J/70 im
Schlepp die Stre­cke ohne be­son­de­ren Zwi­schen­fäl­le. Mit
Steu­er­mann – ja, er hat die 2292km am Stück ge­steu­ert - Ste­fan
Meier, Simon Klusch, Tien­es Eng­lert und Adri­an Weich­sel

Wei­ter­le­sen

Ga­bri­el Kö­nigs­feld ge­winnt seine 1. Re­gat­ta in der OK Jolle

Nor­ma­ler­wei­se fin­den wir Ga­bri­el in ers­ter Linie auf ILCA 7 und na­tür­lich auch in un­se­ren Liga Teams auf der J 70.

Dies­mal hat es ihn in die OK Klas­se ver­schla­gen. Di­rekt bei sei­nem 1. Ver­such konn­te er beim SC Ville die Re­gat­ta ge­win­nen.

Wir gra­tu­lie­ren dir!

Wei­ter­le­sen

Ers­ter World­Cup im Nacra17

Ers­ter World­cup auf Mal­lor­ca!

Seit An­fang Ja­nu­ar habe ich ge­mein­sam mit mei­ner Vor­schoo­te­rin Zoe Coers vom ScBue re­gel­mä­ßig auf Mal­lor­ca trai­niert, um uns ge­zielt auf un­se­ren ers­ten World­cup in der olym­pi­schen Nacra-17-Klas­se vor­zu­be­rei­ten.

Der World­cup war für uns ein be­deu­ten­der Mei­len­stein. Zum ers­ten Mal sind wir im di­rek­ten Ver­gleich mit an­de­ren Teams ge­se­gelt, dar­un­ter auch meh­re­re Olym­pia­teil­neh­mer. Das hohe sport­li­che Ni­veau, das pro­fes­sio­nel­le Um­feld sowie das durch­weg gute Wet­ter sorg­ten für eine ein­drucks­vol­le Re­gat­ta­wo­che.

Trotz klei­ne­rer Ver­let­zun­gen sind wir mit un­se­rer Leis­tung sehr zu­frie­den. Wir konn­ten viele Ein­drü­cke sam­meln und wert­vol­le Er­kennt­nis­se für die kom­men­den Events ge­win­nen. Be­reits in drei Wo­chen geht es für uns wei­ter zur nächs­ten gro­ßen Re­gat­ta: der French Olym­pic Week in Hyè­res. Bis dahin heißt es: aus­ku­rie­ren!

Wei­ter­le­sen

J 70 EM in Cas­cais Por­tu­gal

In Cas­cais fin­det vom 01.4.25-06.04.2024 die Co­rin­thi­an Eu­ro­pean Cham­pi­on­ship statt. Der Etuf ist mit einem jun­gen Team aus Li­ga­seg­lern dabei und ist eins von zwei deut­schen Teams.

Ste­fan Meier, Adri­an Weich­sel, Tien­es Eng­lert und Simon Klusch ma­chen ihre ers­ten Er­fah­run­gen mit der At­lan­tik­wel­le..

Die J 70 ist die am schnells­ten wach­sen­de One-De­sign Klas­se in der Welt- Mehr als 2000 Boote gibt es welt­weit mitt­ler­wei­le.

Über 40 Teams aus der gan­zen Welt sind dabei.

Wir wün­schen euch viel Spaß und wenig Bruch.

Wei­ter­le­sen