Die nächsten Termine
Aktuelle News

Saisoneröffnung 2025
Wir freuen uns auf Euch am Sonntag, den 27.4 um 11 Uhr auf unserer wunderschönen und frisch herausgeputzten Anlage. Auch im Seehaus gibt es so einige erfreuliche Erneuerungen zu entdecken. Lasst Euch überraschen!

Schöner Erfolg der Herren 50
Mit einem hart erkämpften 4:2 haben die Herren 50 ihre gute Position in der VL gesichert. In einem hochklassigen Spitzeneinzel spielten Patrik Reimann und Alexander Wandt durchgehend mit hohem Tempo und Risiko - letztlich machte Patrik im entscheidenden Moment weniger Fehler und gewann stark 7/6, 7/6. Peter Schley ließ seinem Gegner Volker Henn-Anschütz keine Chance und Koen Claase hatte auch nur im ersten Satz Probleme. Lediglich Karsten Beckmann unterlag hauchdünn mit 7/10 im MTB, konnte trotzdem stolz sein auf dieses Match - der Gegner war schließlich 14 Jahre jünger und verfügte über einen Hammer-Aufschlag! Beide Doppel gingen dann in den MTB, hier behielten Reimann/Schley mit 10/4 die Oberhand, während Karsten an der Seite von Captain Schlez erneut mit 7/10 den Gegnern gratulieren musste. Ein harter Tag für ihn!! Trotzdem liegen die H50 vor dem letzten Spiel nicht abstiegsgefährdet auf einem guten 3. Platz. Glückwunsch!!
AH

Renovierung im vollen Gange
Die Renovierungen vom Center Court, Umkleiden, WCs gehen zügig voran.
EM

Der Captain hat's verbockt...
Die Herren 60 stand vor einer durchaus lösbaren Aufgabe gegen Holzbüttgen. Aber schon in der 1. Runde ging es in die falsche Richtung: Thomas Kempf musste sich nach gutem Start einem immer besser spielenden Gegner geschlagen geben. Bei unserem Interims-Captain Andreas Huber war es andersrum; er begann schwach, steigerte sich dann bis in den MTB - und verlor ihn glatt und ehrlich gesagt auch verdient. Thomas Giesen konnte leider die Wende nicht herbeiführen, in einem wirklich tollen Match war sein Gegner einfach besser. Erst Andreas Böckmann, extra morgens früh aus Hamburg angereist (DANKE!!!) hauchte uns wieder Hoffnung ein - mit viel Geduld und toller Laufarbeit gelang ihm ein glatter 2-Satz Erfolg gegen einen unangenehm spielenden Gegner. In den Doppeln waren wir wahrlich nicht chancenlos, zumal Kempf/Böckmann ihre "Pflichtaufgabe" bravourös erfüllten. Aber unser "Spitzendoppel" Giesen/Huber steigerte sich zwar im Laufe des Spiels - mehr Geduld und weniger Fehler brachten sie in den MTB - aber da waren die Gegner, vor allem deren Nr. 1, dann doch zu stark. Echt schade, am Ende stand eine vermeidbare Niederlage - das Team war sich einig: Der Captain hat's heute verbockt - und der schlich auch mit zwei verlorenen MTBs im Korb bedröppelt nach Hause auf die Couch.
AH
Tennis im ETUF am Baldeneysee:
Ganz modern – mit ganz grosser Geschichte
Die Tennisriege des ETUF ist ein moderner Tennisverein — basierend auf einer langen, erfolgreichen Geschichte.
Gegründet im Jahre 1900 auf Initiative von Friedrich Alfred Krupp blickt die Tennisriege des ETUF auf eine fast 125-jährige Geschichte zurück. Heute sind wir ein moderner Verein, einer der führenden deutschen Tennisclubs, der auf unserer großzügigen Anlage allen Altersstufen und Spielstärken optimale Spielmöglichkeiten bietet.
Ein besonderes Anliegen war und ist uns eine exzellente Nachwuchsarbeit, die Grand-Slam-Turniersieger, deutsche Spitzenmannschaften und vor allem tausende von Kindern zu leidenschaftlichen Tennisspielern ausgebildet hat. Grundlage hierfür unser Jugendförderkonzept, seit vielen Jahren unterstützt von FILA.
Wir pflegen den gesellschaftlichen Zusammenhalt; Fairplay und Kameradschaft sind uns bis heute wichtige Werte geblieben. Die Interessen unserer Mitglieder und der Breitensport haben die höchste Priorität. Dazu gehört unser Service im Tennisbüro und unser online-Platzbuchungssystem. Wir sind Austragungsort wichtiger Turniere, unter anderem seit vielen Jahren für die "German Seniors Open TVN ETUF", das höchstrangigste ITF-Seniorenturnier Deutschlands. Vom 16. – 27. Juli 2025 sind wir der Austragungsort der Tenniswettkämpfe im Rahmen der FISU World University Games (ehemals "Universiade").
Die wunderschön gelegene Anlage mit dem SEEHAUS (öffentlich), das einen großartigen Blick auf den Baldeneysee und die ETUF Anlage bietet, ist einer unserer Pluspunkte. Es ist auch perfekt für alle Arten von Events geeignet. Zusätzlich steht im Sommer das GARTENHAUS mit Biergarten (nur für alle ETUF Mitglieder) zur Verfügung. Ganzjährig geöffnet direkt nebenan Essens "In-Location" das BOOTHAUS.
Unsere Tennisanlage wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Neben den 13 Aschenplätzen stehen jetzt auch zwei moderne Ganzjahresplätze mit Flutlicht zur Verfügung. Für die World University Games wird der Center-Court auf den neuesten Stand gebracht und die Anlage behindertengerecht gestaltet. Zwei moderne Tennishallen mit 5 Plätzen bieten auch im Winter beste Spielmöglichkeiten.
Als Mitglied der Tennisriege ist man auch Mitglied im ETUF eV, der mit sechs weiteren Riegen, top-modernen Kursräumen in der Mehrzweckhalle und einem Kursprogramm, das unter anderem Fitness- und Yoga-Kurse enthält, zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bietet.
Lernen Sie uns näher kennen, besuchen Sie uns. Die Tennisriege der ETUF begeistert!
Die Tennisriege des ETUF auf einen Blick
- Die größte und modernste Vereinsanlage der Region mit 17 Außenplätzen, davon zwei Ganzjahres-Allwetterplätze mit Flutlicht.
- Drei ganzjährig bespielbare Hallenplätze in der modernen Tennishalle in Essen
- Zwei im Winter bespielbare Hallenplätze in unserer Traglufthalle
- Professionelles und modernes Training durch die Tennisschule
- Center-Court mit ca. 2000 Plätzen.
- Jugendförderungskonzept - unterstützt von FILA
- Die Tennisriege des ETUF: DER Tennisverein - in Essen und darüber hinaus!
- Das SEEHAUS mit dem schönsten Blick am Baldeneysee: Zwei große Terrassen - mit herrlicher Aussicht auf die ETUF Anlage und den See
- Gastronomie im SEEHAUS (öffentlich) und zusätzlich im GARTENHAUS mit Biergarten (nur für alle ETUF Mitglieder).
- 250 m vom S-Bahnhof Hügel (S6) entfernt
10 Min. von Essen HBF
30 Min. von Düsseldorf HBF - Mitglied des Leading Tennis Clubs of Germany