News 2025

UTR Pro Tennis Tour zu Gast bei ETUF Essen e.V.
Spitzentennis in Essen auf der Anlage von ETUF Essen e.V. Die amerikanische Profi-Turnierserie PTT (Professional Tennis Tournaments), Teil der UTR (Universal Tennis Rating) Pro Tennis Tour, kommt nach Deutschland und gastiert im Ruhrgebiet. Vom 14. bis 27. September treten in zwei Turnierwochen jeweils 20 Damen und 20 Herren gegeneinander an. Insgesamt geht es um ein Preisgeld von 80.000 US-Dollar. Die Spielerinnen und Spieler spielen in den ersten Tagen im Round-Robin-Modus (jeder gegen jeden) in vier 5er-Gruppen. Am Finalwochenende finden dann die Platzierungsspiele und Finals statt.
Bei den Damen ist u.a. Luisa Meyer auf der Heide (WTA 523) am Start, bei den Herren führen Marcel Zielinski (ATP 789) in der ersten Woche und Svyatoslav Gulin (ATP 394) in der zweiten Woche die Felder an. Außerdem nimmt Lokalmatadorin Monique Murek teil und Tennis-Youtuber Felix Mischker (270.000 Abonnenten) macht in der zweiten Woche mit.
Gespielt wird täglich ab 9 Uhr auf vier Courts, der Eintritt ist frei. Die Finals finden am 20. und 27. September statt und es geht um die Siegprämie von 3.600 US-Dollar pro Turnier. Alle Spiele werden zudem live auf Amazon Prime Video übertragen.
Organisiert wird das Turnier von der Agentur Inside Out, die auch für die Koblenz Open und Bonn Open verantwortlich ist. Die Agentur hat auch das UTS-Turnier in Frankfurt 2023 und 2024 veranstaltet.
Für die Spielerinnen und Spieler lohnen sich die Turniere, da ihnen immer 5 Spiele garantiert sind und sie sehr lukrativ sind.
Wir laden herzlich zum Zuschauen ein!

Damen 60 holen Triple!
Unsere Damen 60 geführt von Sabine holen die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Damen 60 zum 3. Mal in Folge!
Nach einem 5/1 Sieg im Halbfinale über Gastgeber TSV Altenfurt wurde in einem spannenden Finale der TC Singen mit 4/2 bezwungen. Spitzenspielerin Carolyn Nichols drehte im letzten Einzel des Tages noch das Spiel gegen die Schweizerin Sandra Hopfner und sorgte mit 11/9 im MT für die Vorentscheidung.
Danke an das gesamte Team Carolyn Nichols, Carole Debruin, Nini Gouveia, Karin Theeuwes, Sabine Schmitz, Reinhilde Adams, Dagmar Anwar, Desiree Haferkamp und Dagi Sperneder für eine großartige Mannschaftsleistung!

Zur 125 Jahr-Feier: Was für ein Highlight! Wolf Codera & Friends im ETUF
Dass wir zur großen "White Night" Party am 20. September im BOOTSHAUS ein so tolles Programm mit sensationellen Musikern bieten können, ist allein Wolf Codera zu verdanken. Erst durch seinen FISU Auftritt im ETUF wurde aus ihm ein bekennender Fan unserer Anlage, des Center-Courts und der Tennisriege. Damals versprach er, wiederzukommen – und zu unserer 125 Jahr Feier löst er dieses Versprechen erstmals ein. Wolf, der sich ja nicht nur als begnadeter Saxophonist, sondern auch als großartiger Live- und Studio Performer sowie als Eventveranstalter einen Namen weit über unsere Stadt hinaus gemacht hat, kommt in den ETUF mit seinem Programm „CODERA and Friends“, mit dem er schon für diverse unvergessliche Abende gesorgt hat. Im ETUF-Bootshaus werden mit Wolf gemeinsam auftreten:
Rhani Krija ist ein marokkanischer Perkussionist, der seit 1993 in Köln lebt. Er ist für sein Können an diversen Schlag- und Effektinstrumenten inzwischen so bekannt, dass er weltweit u. a. mit Sting, Annie Lennox, Herbie Hancock, Placido Domingo aufgetreten ist.
David Palau, der großartige Gitarrist aus Barcelona, ist nicht nur ein in der Latino-Music-Szene gefeierter Künstler, der 2012 für einen Auftritt in der Royal Albert Hall den „Latin Grammy“ erhielt. Er stand zusätzlich auch u. a. mit Bon Jovi, Chicago und Toto auf der Bühne.
Nathalie Dorra ist mit ihrer begnadeten Soul-Stimme seit Jahren ein bekanntes Mitglied des Panikorchesters von Udo Lindenberg. Zusätzlich hat sie in Konzerten von Xavier Naidoo, Roger Cicero, Jan Delay, Marius Müller-Westernhagen und George Micheal mitgewirkt.
Mirjam von Eigen hat ihre Vielseitigkeit als 'Sängerin mit der großen Stimme' durch Auftritte sowohl mit Priscilla Presley und der TCB Band als auch mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Beweis gestellt. Auch in Essen war und ist sie aktiv, u. a. als Vocalcoach von Nelson Müller.
Martin Drazek ist vom Studenten der Folkwang-Hochschule längst zu einem renommierten Pianisten und Keyboarder gereift, der in mehreren Musikwelten zu Hause ist. Neben Jazz und Pop hat er sich auch in der Gospel-Szene einen Namen gemacht als Begleitung von Edwin Hawkins („Oh happy day!“)
DJane Elle ist der Künstlername dieses glamourösen weiblichen DJ, deren wahrer Name nicht bekannt ist. Seit 2005 lebt sie in Deutschland und hat inzwischen über 2.500 Auftritte ‚zelebriert‘, zu denen Formel 1 Rennen und Auftritte bei Brian Adams, den Red Hot Chili Peppers, Helene Fischer und Thomas Gottschalk gehören.
Im Eintrittspreis zur 125 Jahr-Feier von € 100 für Erwachsene, € 50 für Kinder ist natürlich auch der gastronomische Teil des Abends enthalten, der aus einen Welcome Drink, „Flying“-Vorspeisen sowie einem Buffet mit Roastbeef, Wildlachs und vegetarischem Thai Curry besteht. Abgerundet wird dieser Teil durch ein kleines, feines Dessert-Buffet.
Der Vorstand gibt sich derzeit große Mühe, möglichst 125 Preise für eine große Tombola zusammen zu bekommen, deren Erlös unserer Tennisjugend zu Gute kommen wird.
Nein, es ist ganz sicher nicht übertrieben, wenn man feststellt, dass unser Verein so einen Abend noch nicht erlebt hat!! Also, meldet Euch zügig an, denn wenn diese Karten nicht sehr bald ausverkauft sind, wäre das schon verwunderlich.
Karten gibt es am Bequemsten hier: https://app.guestoo.de/public/event/60772965-5818-4a9f-90db-ea25e883cb74
Ansonsten hilft gerne das Tennisbüro (tennis@etuf.de) und die Geschäftsstelle des ETUF (etuf@etuf.de; 0201/444144)
AH

Hallenstunden JETZT buchen!
Die Hallen im ETUF sind schon gut ausgelastet. Gerade für die Buchung von Abos ist es höchste Zeit...
Für die Buchung bleibt alles beim alten: Für Abos bitte im ETUF Sekretariat melden, Einzelstunden werden auch in diesem Winter nur bei bookandplay belegt.
AH

UTR-Turniere im ETUF
Im Rahmen unseres 125-jährigen Jubiläums dürfen wir uns auf ein besonderes Highlight freuen: Die UTR Pro Tennis Tour macht Station beim ETUF! Gleich vier Turniere werden ausgetragen - jeweils ein Damen- und ein Herrenturnier vor sowie nach unserer Jubiläumsfeier.
Die UTR Pro Tennis Tour ist eine internationale Profiturnierserie, bei der ambitionierte Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt antreten. Die Matches werden weltweit live auf Amazon Prime gestreamt.
Preisgeld & Modus:
- Pro Turnier 20.000 USD Preisgeld
- Teilnehmer: Damen (mind. UTR 8,5) und Herren (mind. UTR 11,5), jeweils außerhalb der Top-200 der PTT
- 20er-Hauptfeld: 4 Gruppen à 5 Spieler*innen (Round Robin), anschließend Playoffs je nach Gruppenplatzierung
- Alle Matches: Best of 3 Tiebreak-Sets, reguläre Zählweise
- Geldpreise nach Platzierung (1. Platz Herren/Damen: 3.600 USD, weitere Ränge gestaffelt)
Turnierdaten:
- 1. Damen- & Herrenturnier: 14.09.2025 - 20.09.2025
- 2. Damen- & Herrenturnier: 21.09.2025 - 27.09.2025
Diese Turniere bringen Profi-Tennis auf höchstem Niveau nach Essen - wir freuen uns auf packende Ballwechsel, internationale Gäste und zahlreiche Zuschauer im ETUF!

Junior Open 2025
Auch in diesem Jahr finden die ETUF Junior Open statt - bereits zum 11. Mal! Vom 24. bis 29. August treten Jugendliche im traditionsreichen Jugendturnier (Kategorie J2) gegeneinander an. Schon jetzt gibt es zahlreiche Anmeldungen, und wir freuen uns auf spannende Matches und viele Zuschauer.
- Meldeschluss: 21. August, 18:00 Uhr
- Anmeldung: https://spieler.tennis.de/, dann anmelden und auf der Turniersuche ETUF Junior Open eingeben. Dort kann man sich für das Turnier anmelden und die Meldeliste und die Ergebnisse sehen.
- Nenngeld: 30 Euro + 5 Euro DTB-Teilnehmerentgelt (nur U10: 30 Euro ohne Zusatz)
Konkurrenzen:
U18 weiblich, U16 weiblich, U14 weiblich, U12 weiblich, U10 weiblich
U18 männlich, U16 männlich, U14 männlich, U12 männlich, U10 männlich
Modus:
- Ko-System
- Bei kleinen Feldern: Kästchenspiele (Round Robin)
- Nebenrunden werden angeboten
Preise:
Sachpreise im Gesamtwert von 2.000 Euro für Erst- und Zweitplatzierte.
Wir freuen uns über jede Teilnahme und natürlich auch über zahlreiche Zuschauer, die für Turnieratmosphäre sorgen!

Eine unvergessliche Woche!
Die FISU World University Games 2025 Rhine-Ruhr sind Geschichte. Und in der 125-jährigen Historie der ETUF Tennisriege werden Sie für immer eines der ganz großen Highlights bleiben. Gekrönt wurde diese unvergessliche Tennis-Woche im ETUF durch die beiden Finale im Einzel. Beide hart umkämpft, beide mit superknappem Ausgang und beide zu weiten Teilen auf hohem sportlichen Niveau. Nach etwas nervösem Beginn schlug im Damen-Einzel die Slovakin Eszter Meri die Russin Alevtina Ibragimova mit 6/3, 1/6, 7/5. Genauso eng und spannend dann der Erfolg des Japaners Jay Dylan Hara Friend gegen den Engländer Toby Samuel mit 6/1, 4/5, 7/5. Aber letztlich waren die Ergebnisse fast nebensächlich, denn sie wurden überstrahlt von der tollen Stimmung und dem harmonischen Miteinander auf und neben den Courts. Nur die langjährigsten Mitglieder konnten sich daran erinnern, den Center Court mal so picke-packe voll und in einer so tollen Atmosphäre erlebt zu haben.
Folglich darf sich wohl die ETUF Tennisriege als den größten Gewinner dieses Tennisturniers fühlen! Die ganze Anlage und der Center Court präsentierten sich in absolutem Topzustand - jetzt ist unser Verein nicht nur einer der schönsten Deutschlands (das war er immer...!) sondern auch einer der modernsten! Die Verantwortlichen und Spieler der Games waren in jedem Fall voll des Lobes. Und selbst Petrus hielt seine schützende Hand über dem Baldeneysee. Eine gute Idee von Jens Wachowitz: Die Finalisten der Spiele bekamen eine Urkunde über eine Mitgliedschaft in unserem Verein - eine tolle Geste! Und so strahlten am Finaltag nicht nur unser Vorsitzender Karsten Beckmann und Sportwartin Sabine Schmitz (jetzt mit dem zusätzlichen Titel eines FISU Tennis-Managers!) sondern alle ETUF Mitglieder - am Ende einer Woche, die wir alle nicht vergessen werden.
AH

Wimbledon im ETUF
Dörte hat getrommelt - und (fast...) alle kamen. Zum Endspiel-Gucken im Tennishaus. Reichlich Mitglieder waren da. Freunde auch. Und besonders schön: "Ehemalige", wie unser Siggi Starost oder Jochen und Thomas Settelmayer. Endlich mal wieder in ihrem Wohnzimmer. Die Stimmung war gut, wenn auch nicht optimal. Denn es wurde leider nicht Paris II. Carlitos spielte letztlich doch etwas uninspiriert. Oder Jannik zu gut. Aber im 4. Satz war der Pizzarteig alle und das Bierfass musste gewechselt werde. Damian galt der Dank der Jugend für seine Großzügigkeit. So gingen hinterher alle, auch unser Wirt Senger, mit einem Lächeln nach Hause. Gut gemacht, Dörte!
AH

Die übrigen Medenspiele der letzten Woche
Herren 1. Bezirksliga: BW Bottrop 1 - ETUF 1 1:8
Herren 40 Bezirksklasse B: TC RAWA - ETUF 2 6:3
Herren 80 1.Verbandsliga: Stadtwald Hilden 1 - ETUF 4:0
Damen 50, Bezirksliga: ETUF - GW Schönebeck 6:0

Damen 60 Westdeutsche Meisterinnen
Nicht ganz unerwartet und trotzdem mega erfreulich: Unsere Parademannschaft, die Damen 60 wiederholen ihren Erfolg und holen die westdeutsche Meisterschaft mit einem sicheren 5:1 gegen DSD Düsseldorf, die Tabellenzweiten. Damit sind sie qualifiziert für das Final Four der deutschen Mannschaftsmeisterschaften im September in Altenfurt.
Glückwunsch an Carolyn Nichols, Carole Debruin, Nini Gouveia, Karien Theeuwes, Reinhilde Adams, Dagmar Anwar, Désirée Haferkamp, Dagmar Sperneder und Mannschaftsführerin Sabine Schmitz-.
SSch/AH
Seite 1 von 4