News 2025

Gleich 2 Krimis bei den Jungs U15
Die beiden Teams der Jungs U15 machten es richtig spannend: In 12 Matches kam es gleich 7 mal zum Match-Tiebreak, von denen nur zwei gewonnen wurden!! Am Ende unterliegt das 1. Team mit Felix Lauenstein, Kell Florin Lehnherdt, Henri Hirdes und Karl Thim in Altenessen nach 0:4 in den Einzeln (mit 3 verlorenen MTBs...) durch zwei starke Doppel "nur" 2:4. Fazit: Da war mehr drin!
Die 2. Mannschaft machte es gegen den Werdener TB besser. Kim Kayadelen und Marios Tsagakis gaben zwar auch ihre Einzel im MTB ab, aber Alexis Tsagakis und Clemens Plümer holten ihre Punkte; Clemens gewann sogar seinen MTB!! Auch hier waren unsere Jungs in den die Doppeln stark und holten 2 Punkte zum 4:2.
Empfehlung an die Jungs: Im Training den MTB üben...!

Resultate 2. Medenspiel-Wochenende
Eine superknappe Niederlage der 1. Damen ragt (leider) dieses Wochenende heraus. Hier kommen alle Resultate...
Sa. , 17.05.
1. Herren Bezirksliga: TC Sportfreunde - ETUF 1:8
Ein souveräner Auftritt unseres Teams mit klaren Erfolgen von Martin Tomov, Jan Lucas Almert, Milko Petkov, Ralf Reimann und Liam Bedenbecker. Nur Martin Lahr musste sich einem starken Gegner beugen. Bemerkenswert war, dass die Doppel nicht nur gespielt wurden, sondern Robin/Liam trotz einer 7:1 Führung hart kämpften und im MTB mit 10:8 den 8. Punkt holten.
Herren 40 Bezirksliga: ETUF - TC Altenessen 0:9
Damian, Maxim Zander, Stefan Steiger, Dejan Peshevski, Engin Kayadelen und Christian Hesse waren gegen die auch von den LKs deutlich bessere Mannschaft aus Altenessen letztlich chancenlos.
Herrn 50 Bezirksliga : BW Bottrop - ETUF 1 2:7
Vom Ergebnis her schon nach dem 5:1 nach den Einzeln eine klare Sache – in Wirklichkeit war das ein beinharter Fight. Patrik Reimann, Christian Schlez und Thorsten Radmacher schafften sichere 2-Satz Erfolge. Timo Ludwig musste seinen abgeben – und bei Peter Schley (2) und Karsten Beckmann (3) wurde es mega-eng und beide holten bravourös Ihre Punkte im MTB mit jeweils 14:12!
Damen 30 Bezirksliga: TC Schellenberg – ETUF 6:3
Klaren Erfolgen von Christina Raschdorf (2) und Doreen Düchting standen Niederlagen von Carolin Seyer (1), Carola Reimann (3)und Jessica Mejias Felipe gegenüber. Isabel Nehlsen hatte mit ihrem 10:8 im MTB das Tor zum Erfolg offen gehalten. Aber in den Doppeln waren die Schellenberger klar die besseren und gewannen vom Ergabnis zu glatt 6:3.
So., 18.05.
2.Herren Bezirksklasse C: TV Burgaltendorf - ETUF 2 0:9
Ein glasklarer Erfolg von Philipp Lauenstein, Paul Plassmann, Martin Lahr, Hinrik Raschdorf, Stefan Steiger und Laurenz Veltkamp, die in alle 6 Matches ledigklich 11 Spiele abgaben.
Damen 50 Bezirksliga : TC Schellenberg 1- ETUF 1:5
Ein schöner Erfolg des ETUF 4er Teams, bei dem Marion Klein, Katharina Sodeikat, Karin Tietze und Dörte Henkel-Pape (mit hart erkämpten 10:5 MTB) schon nach den Einzeln alles klar gemacht hatten.
1. Damen, 1. Verbandsliga: ETUF - Lintorfer TC 4:5
Eine unglückliche, ärgerliche Niederlage unserer Damen, die nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Nach den ersten Einzeln stand es 1:2. Marija Bodrozic (2), und Frida Pehar (6) gaben ihre Punkte ab; Lina Kavermann (4) hielt das Spiel offen. Mellanioe Noel gewann überzeugend ihr Spitzenspiel, aber Lea Switalska mußte ihrer Gegnerin grautulieren. Paula Pehar kämpfte super und hielt mit dem 10:8 im MTB für ein 3:3. Nachdem das 2. Doppel schnell verloren und das 3. Schnell gewonen war, hing alles am 1. Doppel, das mega-knapp (7:10) im MTB verloren wurde.

Mischa Zverev begeistert nicht nur die Kids
Der 2. Teil des großartigen Tennisriegen Wochenendes war der Besuch von Mischa Zverev im Rahmen der LEXUS CLUB TOUR. Mischa nahm sich über 6 Stunden (!) Zeit, um den anwesenden Kinder, einigen ausgewählten Erwachsenen und unseren ETUF Talenten eine Tennis-Motivation der Extraklasse zu vermitteln. Mit beeindruckend freundlicher Geduld stand er wahrhaftig stundenlang auf dem Platz 4 und zeigte auch den ca. 200 Zuschauern, was für ein toller Coach und hochsympathischer Mensch er ist. Der krönende Abschluss des Tages waren zwei Match-Tiebreaks gegen die "Local Heroes" Monique Murek und Ralf Reimann. Unter großem Beifall der Gäste gelang es Monique sogar den Meister zu schlagen - mit sage und schreibe fünf glasklaren Passierbällen und zwei gefühlvollen Stopps. Andreas Huber dankte im Namen des Vorstands der Tennisriege Mischa, aber auch der Marke Lexus, dem Essener Autohaus Toyota/Lexus TCB und dem Orga-Team von SportFive für einen rundherum gelungenen Nachmittag.
AH

Center Court Opening
Ein großes Tennisriegen-Wochenende liegt hinter uns. Das erste Event war die Wiedereröffnung des Center Courts am Freitag in wunderbarer Atmosphäre, zu dem das perfekte Wetter, die überaus freundlichen Ehrengäste und ein tolles Rahmenprogramm beitrugen. Es ging los mit dem "offiziellen Teil". Lutz Cardinal von Widdern vom ETUF eV begrüßte die Ehrengäste herzlich und dankte im Namen aller Mitglieder dem Land NRW (vertreten durch Staatssekretärin Andrea Milz) und der Stadt Essen (vertreten durch unseren OB Thomas Kufen) für die Unterstützung der letzten Jahre, die dem ganzen ETUF enorm geholfen hat, auch wenn der Eigenanteil des Vereins eine zwangsläufige Belastung für die Zukunft darstellt. Andrea Milz hob hervor, welche Bedeutung sie den FISU Games beimisst, die eben auch als Visitenkarte für eine Olympia-Bewerbung dienen sollen. Es gelang ihr, die eigene Vorfreude auf dies Sommerwettkämpfe auf die Zuhörer zu übertragen. Thomas Kufen lobte die Arbeit aller Beteiligten und stellte die Bedeutung nicht nur des ETUF sondern aller Sportvereine für die Stadt und die ganze Gesellschaft heraus. Last not least dankte Karsten Beckmann allen Helfern, den in der Geschäftsstelle und besonders den ehrenamtlichen, für ihre großartige Unterstützung. Danach wurde der Center-Court mit einem sehenswerten Showkampf im 'XL-Matchtiebreak-Fomat' mit mehreren tollen Ballwechseln eingeweiht. Nächster Programmpunkt ein unterhaltsames "One-Point-Tournament", bei dem Lokalmatador Ralf Reimann im Finale den besonderen Ehrengast Dietloff von Arnim (DTB Präsident) in einem heißen Ballwechsel bezwingen konnte. Ein besonderes Highlight war der hochkarätige Auftritt der Sängerin Mirjam von Eigen mit dem Saxophonisten Wolf Codera. Besonders zu erwähnen: Wolf spielte ohne Honorar - als "Gegenleistung" räumte ihm Karsten Beckmann ein lebenslanges Gastspielrecht aus! Alle Mitglieder und Gästehaus waren sich am Ende des Nachmittags einig, dass das ein mehr als geglückter Auftakt für den gute alten, funkelnagelneuen Center-Court war!!
AH

Start in die Medenspiele 2025
Die ersten Resultate der Medenspielsaison 2025 lauten wie folgt:
Fr., 02.05, 1. Junioren 18, 1.VL, BW Remscheid - ETUF 1: 0:6
Robin Reimann, Philipp Lauenstein, Hinrik Raschdorf und Luca Fabrizi holten schon 4 Einzelpunkte – nur Luca musste hart kämpfen und gewann den MTB 11:9.
Sa., 03.05, Damen 60 RL, ETUF - TC Marsberg: 5:1
Der deutsche Meister des Vorjahrs holte wie erwartet souverän den ersten Punkt zur westdeutschen Meisterschaft. Carole de Bruin (mit 10:3 im MTB), Luisa Gouveia, Karin Theeuwes und Reinhilde Adams holten 4 Einzelpunkte. Den einzigen Punkt abgeben musste das 2. Doppel mit der so lange verletzten Sabine Schmitz als Playing Captain.
Fr., 09.05, 2. Junioren 18, BKA, ETUF 2- TC am Volkswald: 6:0
Laurenz Veltkamp, Franz Scheid, Till Hesse und Felix Lauenstein gaben beim klaren Erfolg keinen Satz ab!
Sa., 10.05.
1. Herren BL, ETUF 1 - Eigen-Stadtwald 2: 7:2
Es war zwar „nur“ die 2. Mannschaft von Eigen Bottrop, trotzdem freuten sich Martin Tomov, Jan Lucas Almert, Milko Petkov, Ralf Reimann, Liam Bedenbecker und Philipp Lauenstein (der den einzigen Einzelpunkt abgeben musste) über den klaren Erfolg.
1.Damen VL, Bocholter BW 1 - ETUF 1: 5:4
Eine ärgerliche knappe Niederlage der neu formierten 1. Damen. Mallaurie Noel (+), Marija Bodrozic (-), Lea Switalska (-), Lina Kavermann (+), Valerie Reimann (-) und Paula Pehar (+) holten ein 3:3 nach den Einzeln, aber letztlich entscheidend war das 3 Doppel, das Lina/Paula im MTB 3:10 abgaben.
Herren 50 BL, ETUF - BG Eigen: 6:3
Patrik Reimann (+), Peter Schley (+), Damian Sorichta (-), Koen Claase (-), Timo Ludwig (+) und Thorsten Radmacher (+) holten ein beruhigendes 4:2. Patrik und Peter holten schnell den 5. Punkt. Hervorzuheben das 2. Doppel (Damian mit Doppelspezialist Thomas Kempf - keiner nannte ihn danach "Altmeister") supertoll kämpfte und erst nach 21 Uhr im MTB geschlagen geben musste.
Herren 60 BKA4, VfB Frohnhausen - ETUF 1: ohne Spiel für unser Team, da Frohnhausen seine Meldung vor der Saison zurückgezogen hatte.
Damen 30 BL, ETUF - GW Stadtwald 2: 0:9
Nach dem Aufstieg im Vorjahr waren Carolin Seyer, Isabel Nehlsen, Carola Reimann, Ivana Juric, Christina Raschdorf und Jessica Mejias Felipe gegen die auch von der LK deutlich stärkeren Grün-Weißen wie erwartet werden musste letztlich chancenlos.
So., 11.05.
Herren BK C, ETUF 2 - TC Überruhr 2: 9:0
Der Erfolg von Paul Plassmann, Martin Lahr, Hinrik Raschdorf, Luca Fabrizi, Eric Müsseler und Laurenz Veltkamp klingt glatter als er war, denn die Gegner traten nur mit 4 Spielern an. Martin und Luca mussten echt kämpfen, gewannen ihre Einzel aber im MTB und sicherten so den glatten Erfolg.
Herren 40 BK B, TUSEM 1 - ETUF 2: 6:3
Nur Daniel Schürmann verlor sein Einzel an 1 knapp im MTB, aber letztlich war Tusem für unsere Herren 40 mit Daniel, Maxim Zander (-), Dejan Peshevski (-), Moritz Garbe (+), Hjalmar Raschdorf (+) und Jörg Handke (-) doch etwas zu stark.
AH

Saisoneröffnung 2025
Wir freuen uns auf Euch am Sonntag, den 27.4 um 11 Uhr auf unserer wunderschönen und frisch herausgeputzten Anlage. Auch im Seehaus gibt es so einige erfreuliche Erneuerungen zu entdecken. Lasst Euch überraschen!

Schöner Erfolg der Herren 50
Mit einem hart erkämpften 4:2 haben die Herren 50 ihre gute Position in der VL gesichert. In einem hochklassigen Spitzeneinzel spielten Patrik Reimann und Alexander Wandt durchgehend mit hohem Tempo und Risiko - letztlich machte Patrik im entscheidenden Moment weniger Fehler und gewann stark 7/6, 7/6. Peter Schley ließ seinem Gegner Volker Henn-Anschütz keine Chance und Koen Claase hatte auch nur im ersten Satz Probleme. Lediglich Karsten Beckmann unterlag hauchdünn mit 7/10 im MTB, konnte trotzdem stolz sein auf dieses Match - der Gegner war schließlich 14 Jahre jünger und verfügte über einen Hammer-Aufschlag! Beide Doppel gingen dann in den MTB, hier behielten Reimann/Schley mit 10/4 die Oberhand, während Karsten an der Seite von Captain Schlez erneut mit 7/10 den Gegnern gratulieren musste. Ein harter Tag für ihn!! Trotzdem liegen die H50 vor dem letzten Spiel nicht abstiegsgefährdet auf einem guten 3. Platz. Glückwunsch!!
AH

Renovierung in vollem Gange
Die Renovierungen vom Center Court, Umkleiden, WCs gehen zügig voran.
EM

Der Captain hat's verbockt...
Die Herren 60 stand vor einer durchaus lösbaren Aufgabe gegen Holzbüttgen. Aber schon in der 1. Runde ging es in die falsche Richtung: Thomas Kempf musste sich nach gutem Start einem immer besser spielenden Gegner geschlagen geben. Bei unserem Interims-Captain Andreas Huber war es andersrum; er begann schwach, steigerte sich dann bis in den MTB - und verlor ihn glatt und ehrlich gesagt auch verdient. Thomas Giesen konnte leider die Wende nicht herbeiführen, in einem wirklich tollen Match war sein Gegner einfach besser. Erst Andreas Böckmann, extra morgens früh aus Hamburg angereist (DANKE!!!) hauchte uns wieder Hoffnung ein - mit viel Geduld und toller Laufarbeit gelang ihm ein glatter 2-Satz Erfolg gegen einen unangenehm spielenden Gegner. In den Doppeln waren wir wahrlich nicht chancenlos, zumal Kempf/Böckmann ihre "Pflichtaufgabe" bravourös erfüllten. Aber unser "Spitzendoppel" Giesen/Huber steigerte sich zwar im Laufe des Spiels - mehr Geduld und weniger Fehler brachten sie in den MTB - aber da waren die Gegner, vor allem deren Nr. 1, dann doch zu stark. Echt schade, am Ende stand eine vermeidbare Niederlage - das Team war sich einig: Der Captain hat's heute verbockt - und der schlich auch mit zwei verlorenen MTBs im Korb bedröppelt nach Hause auf die Couch.
AH

Zweite Herren erfolgreich
Am Samstag (18/1) haben unsere 2. Herren einen schönen 6:0 Erfolg gegen Esse-Süd geholt. Bei den Einzeln musste lediglich Martin Lahr hart kämpfen, um im MTB 10/8 zu gewinnen - Philipp Lauenstein (1), Hinrik Raschdorf und Franz Scheid fuhren ganz glatte 2-Satz Siege ein. Philipp und Franz sowie Hinrik mit Paul Plassmann gewannen ihre Doppel ebenfalls ziemlich glatt - Glückwunsch an das motivierte Team!
Seite 2 von 3