TVN Seniors Open ab Montag im ETUF
Bei den 2. TVN Seniors Open, einem Weltranglistenrurnier der Kategorie 2, das vom kommenden Montag bis Sonntag im ETUF ausgetragen wird, geht ein hochklassiges Teilnehmerfeld an den Start.
" Wir sind definitiv besser besetzt als die zeitgleich laufenden Europameisterschaften in Sofia, " freuen sich die Turniedirektoren Heinz Küppers-Anhamm und Sabine Schmitz. Ca. 300 Teilnehmer aus aller Welt, darunter Australien, Kanada, Japan und Ukraine, dokumentieren das große Interesse an diesem Turnier. Ehemalige und aktuelle Welt-und Europameister geben sich am Baldeneysee die Hand.
Allen voran in der Königsklasse der AK 40 Christian Schaeffkes, der an Position 1 gesetzt einmal mehr dokumentiert, wie nah gerade er noch am Hochleistungstennis der aktiven Klasse ist. Schaeffkes ist als Nachfolger von Willibald Winn zukünftiger Trainer des ETUF und damit sozusagen ab sofort der neue Lokalmatador. Mit dem Kanadier Taras Beyko schlägt der Weltmeister des Jahres 2013 in der AK 45 auf, der ehemalige Deutsche Meister Michael Kocher könnte sein Finalgegner werden. Ein besonderer Leckerbissen wird in der AK 55 der Auftritt des Abonnnement Siegers und mehrfachen Welt+Europameisters Norbert Henn werden, der allerdings auf starke Konkurrenten aus dem In und Ausland trifft. Mit dem Australier Andrew Rae tritt Australiens Ausnahme Tennisspieler an, er war ebenfalls mehrfacher Weltmeister in allen Altersklassen, sowohl mit der Mannschaft als auch bei den Individuals..
Für Jorge Camina Borda gilt das Gleiche aus spanischer Sicht, unzählige WM und EM Titel konnte er erringen, von insgesamt 500 Matches verlor er nur 14..., er tritt in der AK 65 an und könnte im Finale entweder auf den deutschen Rekord-Titelträger Horst Dieter van de Loo oder Peter Markelsdorfer treffen.
Auch die regionalen Tennisgrößen der Seniorenszene sind bestens vertreten, so z.B. Spieler des amtierenden Westdeutschen Meisters TUS 8410 Peter Schreckenberg und Hardy Mans, sowie des RL Teams ETB Schwarz Weiß
Michael Kemper und Johnny Vievermanns.
Bei den Damen schlägt mit den ITF Weltklassespielern der ETUF RL-Mannschaft Sabine Schmitz, Carole de Bruin, Loisa Gouveia und Petra Schwindling eine aussichtsreiche ETUF Abordnung auf. Nicht zu vergessen die Esserner Tennis Urgesteine Renate Castelucci und Fine Korff, die die AK 70 aufmischen möchten.
ALso, ein Besuch lohnt sich, der Eintritt ist frei, einige Vorrundenspiele werden Montag ausgetragen, ab Dienstag, 10:30 geht es richtig los...