Turnierreise nach Bayern für Jugend-und Nachwuchsspieler geplant
Hallo leistungsorientierte ETUF-Kids und Teenies im Alter von 9-20 Jahren,
im Jahr 2011 habt ihr die Möglichkeit, an einer Turnierfahrt teilzunehmen. Die Turnierfahrt findet als Gemeinschaftsaktion der Vereine ETUF, TC Helene und TC Schellenberg statt.
Die Turnierreise wird vom Sonntag, dem 21.08. bis zum Sonntag, dem 28.08., gehen (Sonntag der 4.Ferienwoche + komplette 5.Ferienwoche Sommerferien). Vom 21.08. bis 24.08./25.08. werden wir in Nürnberg spielen, dann werden wir ab dem 25.08. bis zum 28.08. in Fürth auflaufen.
Sportlich wird dies sicher eine große Herausforderung da Bayern eigentlich seit Jahrzehnten nicht nur im Fußball (FCB!!!) sondern auch im Tennis eines der führenden Bundesländer ist. Angst sollte aber deswegen keine/r haben, auch in Bayern gibt es viele schlagbare Gegner/innen. Die Ruhrpottkanaken aus Essen werden es den Bauern aus Bayern schon zeigen!
Traditonell sind die Tennisvereine im Bayern sehr gut ausgestattet, viele Plätze, eine Halle sowie Kondi- und Ballsportmöglichkeiten sind aufgrund der großen Vereinsflächen gegeben und daher bekommen wir ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten. Und da es sich auch um 2 größere und schöne Städte handelt, werden auch geignete und zentral liegende sowie ins Budget passende Übernachtungsmöglichkeiten (Jugendherberge, Jugendhotel oder Bistumshaus) sowie Freizeitaktionen leicht zu finden sein. Ein großer Vorteil der 2 Turniere ist zudem, dass sie nur 15 Minuten auseinander liegen. So haben wir eigentlich nur 2 lange Fahrten, die Hin- und Rückfahrt (ca. 4:15 STD.), vor uns.
Am Freitag und Samstag vor Beginn der Turnierreise (19.08./20.08.) wird es die Möglichkeit einer optimalen Vorbereitung darauf geben. Dann werden wir uns Sonntagvormittag (21.08.) um 10.00 Uhr auf der Tennisanlage des TC Schellenberg (am Moltkeplatz) treffen, dann hoffentlich unsere Klamotten gut ins Auto bekommen und dann geht es los, nach Nürnberg. Am späteren Nachmittag soll dann bereits die erste Trainingseinheit auf der Nürnberger Anlage stattfinden.
Mit meinem Bruder Benni und mir werden mindestens 2 Betreuer/Trainer, bei hoher Anzahl ein/e 3.Trainer/in (bevorzugt wird eine Trainerin) dabei sein.
Folgendes sollte allen klar sein: Durch die auf die Turniermatches bezogenen Turnieranalysen, das direkte Einbeziehen dieser ins Training, die Matches gegen völlig unbekannte Gegner sowie das umfassende Komplettprogramm machen meiner Meinung nach die Turnierreise sicher genauso effektiv und lehrreich wie 2 Monate intensives Tennistraining! Zudem werden die Kinder und Jugendlichen lernen, wie man sich vernünftig (professionell) auf Turniere vorbereitet und was man alles aus Turniermatches lernen/mitnehmen kann. Aber eins ist auch klar: Viel Schweiß und Muskelkater werden vorhanden sein, die Turnierreise ist nichts für Weicheier! Der Tag geht gewöhnlich um 07.30 Uhr los und endet um 22.00 Uhr. Falls U10er mitkommen, würden wir diesen ein paar mehr Regenerationszeiten sowie einen früher endenden Trainingstag einräumen.
Genaueres zum Programm vor Ort: Neben der Teilnahme an 2 Turnieren finden Training (Tennis-, Schnelligkeits- Kraft- und Ausdauertraining> mit Ausnahme eines Regenerationstages jeden Tag ca. 5-6 Stunden Sport) und andere Freizeitaktivitäten statt. Innerhalb der Turnierreise wird neben den 2 Ranglistenturnieren auch noch ein internes Turnier ausgespielt, an denen Benni und ich dann auch teilnehmen. Dadurch ist viel Matchpraxis gegen bessere und viele ungefähr gleichstarke Gegner garantiert.
Schön wäre es wenn ganz viele von Euch mitfahren. Die Kosten (Übernachtung mit Frühstück/ Nenngeld/ Autoleih/ Sprit) werden bei ca. 330 €/Person liegen. Taschengeld ist hier nicht mit eingerechnet.
Es fallen keine Trainerkosten für das intensive Training dort an. Allerdings werden sämtliche Kosten der Trainer (Übernachtung, Sprit, Leihwagen, etc.) von den Teilnehmern übernommen.
Damit ich die Vorbereitungen (JH- Suche und Buchung/ VW-Bus Ausleihe/ Trainingsmöglichkeiten vor Ort abstimmen/ etc.) beginnen und auch rasch abschließen kann, bitte ich all jene, die eventuell oder sicher mitkommen werden, um eine positive Rückmeldung in den nächsten 5 Wochen. Würde mich freuen, wenn einige ETUF-Kids mitkommen!
Patrick Honneth
(Mobilnummer: 01522/9534600; Email:p.honneth@gmx.de)