Tennis für alle im TVN
2. Rollstuhlseminar im TVN Tennis-Zentrum
Inklusion beginnt auf dem Tennisplatz: Nun begibt sich auch der TVN auf den Weg der Inklusion. Die Aufnahme von Rollstuhltennis in den Verband ist ein erster Schritt auf diesem Weg. Unsere TVN-Trainer wurden eigens geschult, Rollstuhlfahrern Schlagtechnik und Fahrfähigkeit zu vermitteln.
Rollstuhltennis ist die perfekte Sportart für Menschen, die Tennis nicht oder nur mit Einschränkungen zu Fuß spielen können: Das gilt natürlich für Rollstuhlfahrer, aber genau so bei Amputationen oder Beeinträchtigungen der Gelenke an Hüfte, Beinen oder Füßen.
Schon seit 1976 existiert die Disziplin, seit 1992 ist sie paralympisch. Rollstuhltennis kann auf jedem normalen Tennisplatz gespielt werden: draußen sowie in der Halle, mit regulären Schlägern und Bällen. Der einzige Regelunterschied zum „Fußgängertennis“ ist, dass der Ball zweimal aufspringen darf. (Text von O.E. Schütz, gekürzt)
Für den ETUF waren dabei: Daniel Schürmann und Sabine Schmitz. In dem 'Video vermittelt Daniel einen Eindruck von den enormen Herausforderungen, die die Rollstuhl-Athleten meistern.
