Tennis and more…
Mitarbeit im Vorstand für das „Clubleben“, was steckt dahinter?! Bevor wir uns an diese Frage heranwage, vorab ein paar Worte zur Einleitung. Ich, Henning Riecken, bin vor ca. 9 Jahren aus beruflichen Gründen nach Essen gezogen und habe beschlossen. hier nach einigen Jahren der Abstinenz wieder mit dem Tennis anzufangen. Wo? Da ich aus Kiel komme, konnte – aufgrund der wunderschönen Anlage mit der Nähe zum Wasser – die Antwort nur „ETUF“ lauten! Die Aufnahme im Club und in der Herren 40-Mannschaft war sehr offen und freundlich. Ich habe mich im ETUF vom ersten Tag an wohl gefühlt. Um hier auch aktiv etwas zurückzugeben, möchte ich mich auf Anregung von Andreas Huber jetzt für das Clubleben in der Tennisriege engagieren. Mir wurde berichtet, dass das seit Urzeiten unser Schwachpunkt… Ist das wirklich unabänderlich?
Gemeinsam mit unserem Club-Gastronom Carl Lüke und dem ganzen Vorstand wollen wir vor allem das Tennishaus stärker aktivieren. So wunderschön gelegen mit zwei herrlichen Terrassen, eine zum See, eine zur Anlage, wollen wir dafür sorgen, dass die Mitglieder und Freunde der Tennisriege hier mehr gemeinsame Zeit verbringen. Es muss doch möglich sein, dass das Tennishaus zum lebendigen Treffpunkt wird - sowohl für die aktiven Tennisspieler als auch für Gäste und Tennisinteressierte, die als Neumitglieder geworben werden können.
Was heißt das konkret? Intensiveres Clubleben erfordert zunächst bessere Kommunikation. Um Euch über die Aktivitäten informieren zu können, benötigen wir Eure Adressen. In den
nächsten Wochen liegen im Clubheim Listen aus. Wir bitten Euch dort mit Namen, E-Mail und/oder Telefonnummer einzutragen. Wir werden die Adressen sorgsam hüten und nur intern für die Tennisriege einsetzen. Verspochen! Womit könnt ihr dann rechnen?
Ab 1. Mai wird es SKY im Tennishaus geben. Es soll gemeinsame Fußball-Abende oder auch entscheidende Bundesliga-Spieltage im Tennishaus geben. Mit Frikadellen, einem kleinen Buffet und dem guten Stauder-Bier. Aber warum sollte man nicht auch Wimbledon, Paris, die British Open im Golf, die Schlüsselspiele der Hockey-WM oder den Super-Bowl mit Freunden im Tennishaus erleben? Das soll in Zukunft das Motto sein: Tennis, Fussball and more!
Viele Mitglieder wissen es längst – das Tennishaus ist die ideale Party und Event-Location. Vom größeren Essen über schöne Grillabende auf der Seeterrasse bis zur ausgelassenen Party (keinen Nachbarn stört der Lärm…), wo kann man im Revier seine Gäste schöner einladen als bei uns? Das gilt nicht nur für private Feiern, auch Firmenevents werden ganz besonders in diesem Rahmen des eigenen Sportclubs. Denn das ist dem ganzen Vorstand besonders wichtig: Natürlich ist das Tennishaus ein „Vereinsheim“, aber seine Türen stehen unseren Freunden und Gästen ganz weit offen – über alle Alters- und Vereinsgrenzen hinweg. Wer unseren ETUF einmal an einem schönen Sommerabend kennen gelernt hat, wird ihn im Gedächtnis behalten - und weiterempfehlen!
Auch vereinsintern wollen wir die Partys, die es ja gibt (Abschlussabend der Medenspiele, Hähnchenball, Eröffnung und Ende der Freiluftsaison etc.) besser ankündigen. Ein „Das habe ich ja gar nicht gewusst!“ darf es nicht mehr geben! Aber wir können viel anbieten, ohne Euch geht nichts! Wir brauchen Eure Wünsche und Anregungen. Gibt es
Interesse an gemeinsamen Lauftreffs, an einem Fitnessprogramm speziell für
Tennisspieler (in kleineren Gruppen zu individuellen Terminen), an eine, Stand-Up-Paddling Kurs, an Weinproben? Wie wäre es mit einem lockeren „Donnerstag-Abend-Treff“? Es gibt so viele Ideen, die aber auch von Euch kommen sollen und die wir dann gemeinsam organisieren.
Meldet Euch, bringt Euch ein, der ETUF ist UNSER Verein! Mit dem neuen Motto: „Die Tennisriege im ETUF - Tennis and more!“