Starker Saisonauftakt der 1. Damen in der Regionalliga
Dass die Tennisriege auch 2022 mit ihrem Aushängeschild, der 1. Damen, in der Regionalliga antritt, ist zwar Teamarbeit, aber doch besonders ein Verdienst der unermüdlichen Sabine Schmitz. Zum einen konnte sie die Sponsoren gewinnen, ohne die so ein Team nicht zusammengestellt werden kann. Zum anderen hat sie bei Ihrer langjährigen Strategie ein Team zu bilden aus jungen Eigengewächsen und erfahrenen Spielern, die sich seit Jahren dem ETUF verbunden fühlen, in diesem Jahr offenbar ein besonders glückliches Händchen, denn nach zwei Spielen ist das Team überraschend Co-Tabellenführer!
Zum Saisonauftakt am 8. Mai ging es zum TC Bredeney, bei aller freundschaftlichen Verbundenheit zwischen den Vereinen ein echtes Prestigeduell. Diese 2. Mannschaft des TCB war verstärkt durch Spielerinnen, die noch im letzten Jahr deutsche Mannschaftsmeisterinnen wurden. Nach vier Einzeln stand es daher nicht wirklich überraschend 1:3. Imke Küsgen (Nr. 2) unterlag der starken Belgierin Sofie Oyen genau wie Annika Berrendorf gegen Rachel-Caren Zipfel und Jule Schulte gegen Mara-Sophie Burger. Dazwischen setzte lediglich Sabine van der Sar mit einem klaren Erfolg gegen Zejda Veljacic ein schönes Ausrufezeichen. Aber richtig in sich hatten es das 1. und 3. Einzel, die beide im Matchtiebreak gewonnen wurden. Katharina Holert besiegte im Spitzenspiel die erfahrene Romy Kölzer, die noch im letzten Jahr als Nr. 1 der 1. Damen des TCB dieses Team zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft geführt hatte. Noch knapper der Erfolg von Angelique van der Meet, die (alle Jahre wieder!) in einem harten Kampf ihren Tie-Break 11:9 gegen ihre Landsfrau Annick Melgers gewann.
Nach dem 3:3 stellte das Team unter Regie von Captain Imke Küsgen clever die Doppel auf. Unsere "Flying Dutchwomen" Angelique/Sabine gewannen ihr 2. Doppel glatt. Die beiden anderen Doppel gingen in den Match-Tiebreak, in dem Annika und Jule nach gewonnenem ersten Satz sich doch geschlagen geben mussten. Ganz hart fighten durfte erneut Katharina, die an der Seite von Imke den umjubelten weil entscheidenden 5. Punkt mit 10:7 holte.
Mit erhobenem Haupt ging es dann eine Woche später am Baldeneysee gegen die ebenfalls hoch eingeschätzten Damen des RTHC Bayer Leverkusen. Weder stand es nach der 1. Runde der Einzel 1:2. Katharina Holert unterlag dieses Mal der Holländerin Wikkerink und auch Annika Berrendorf verlor hauchdünn und unglücklich mit 9:11 im Match-Tiebreak gegen Sina Fackelmann. Nur Sabine van der Sar holte souverän an Nr. 6 ihren 2. Einzelpunkt der Saison. In der 2. Runde legten unsere Damen dann den Grundstein zum Erfolg. Die USA-Rückkehrerin Gina Marie Dittmann überzeugte beim tollen Zweisatz-Erfolg über Emily Welker, genau wie Imke, die Katharina Rath sehr klar schlug - und als auch Jule Schulte ihr Einzel an 5 ebenfalls in zwei Sätzen toll gewonnen hatte, stand es auf einmal 4:2 für die Tennisriege! WOUW!!
Erneut zeigte Captain Imke mit ihrem Team eine glückliche Hand bei der Doppelaufstellung: Gina Marie und Sabine konnten das 2. Doppel genau so glatt gewinnen wie Annika und Jule das 3. - so dass die Niederlage im Spitzendoppel von Katharina und Imke nicht ins Gewicht fiel. 6:3 - das war am Ende das vor allem in dieser Höhe unerwartet gute Ergebnis!
Die Bilanz unserer 1. Damen nach zwei Spieltagen ist also genauso überraschend wie erfreulich: Das Team grüßt als bisher ungeschlagener Co-Tabellenführer und kann mit Selbstbewusstsein in die weiteren Spiele gehen. Dem Saisonziel von Bine und Imke als Co-Mannschaftführerinnen ("Nicht wieder gegen den Abstieg kämpfen!") ist man ein großes Stück näher gekommen!