Wir sind mit wirklich vielen positiven Erwartungen ins Jahre 2025 gestartet – und sie wurden übertroffen. Nach einem vor allem finanziell positiven Abschluss des Jahres 2024 konnten wir in diesem Jahr vieles bewegen – sportlich, baulich und gemeinschaftlich.
2025 - Ein herausragendes Jahr!
Das Jahr 2025 ragt heraus in der Geschichte der ETUF-Tennisriege. Das große Jubiläumsfest im September brachte Mitglieder aller Generationen zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig unsere Gemeinschaft sein kann. Das Jahr hatte bereits im Mai ein erstes Highlight mit der Eröffnung unseres neuen Center Courts gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem DTB Präsidenten Dietloff von Arnim. Nach der Renovierung erstrahlt er wieder in neuem Glanz. Mit der großen Unterstützung von Land und Stadt ist es uns gelungen, unsere Anlage auf den neuesten Stand zu bringen. Ein großes Dankeschön gebührt dabei dem Vorstand des ETUF e.V und Jens Wachowitz, die diese Maßnahmen hervorragend umgesetzt haben. Auf der frisch renovierten Anlage waren die FISU University Games im August, die zahlreiche Zuschauer und Spielerinnen und Spieler aus aller Welt auf unsere Anlage führten, ein großes Erlebnis für uns alle.
Investitionen in unser Tennishaus
Im Tennishaus wurde intensiv investiert – und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Neue Beleuchtung, frischer Anstrich, ein neuer Boden im Klubraum, eine hochmoderne Schließanlage, neue Umkleiden, endlich ein voll belastbarer Strom- sowie Glasfaseranschluss, sowie eine gut ausgestattete Küche für die Gastronomie. Mehr geht kaum! Allerdings – es gehört zur Wahrheit, dass wir ohne die staatlichen Zuschüße und auch die gute Kooperation mit dem neuen Gastronom längst nicht so weit gekommen wären. Besonders schön: Die ETUF-Tennisgeschichte im Treppenhaus und der neue Bildschirm mit Platzbuchungssystem. Damit ist unser Haus technisch, optisch und funktional bestens aufgestellt.
Engagement und Gemeinschaft
Der Breitensporttreff, den Markus Goldkuhle, Hans Pfeiffer und Jörg Handke engagiert vorangebracht haben, wurde sehr gut angenommen und fördert das Miteinander auf und neben dem Platz – auch und besonders gerade für die Neumitglieder. Im Tennisbüro sorgt Eric Müsseler mit viel Einsatz für verbesserten Service – ein Gewinn für alle Mitglieder und den Vorstand.
Etwas schwieriger blieb das gesellschaftliche Miteinander, unser Clubleben – hier möchten wir 2026 mehr Begegnung und Austausch schaffen und nehmen dafür gerne die Ideen der Mitglieder auf.
Sportliche Erfolge
Unsere Damen 60 wurden zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister – herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg! Zusätzlich zu den FISU-Games sorgten die UTR-Profiturniere im September für internationalen Tennisflair auf unserer Anlage.
Ausblick auf 2026
Für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen:
Wir werden mit dem Dr. Claus Stauder Cup und Helga Masthoff Cup zwei neue Turnierformate für Erwachsene und Jugendliche einführen, die über die gesamte Sommersaison laufen werden. Anfang des Jahres gibt es hierzu detailliertere Informationen. Wir hoffen, dass möglichst viele von Euch teilnehmen werden.
Unseren renovierten Center Court wollen wir vielfältig nutzen. Dazu bemühen wir uns, ein ATP Profiturnier auf unserer Anlage austragen zu dürfen. Aber es geht nicht nur um Tennis - auch ein musikalisches Event ist in Vorbereitung.
Die Gastronomie im Noah`s mit Senger und Nasti hat sich herrvorragend im ersten Jahr geschlagen. Nachdem jetzt so viele Investitionen umgesetzt sind, wollen wir das Angebot gemeinsam weiter beleben.
Sportlich wollen wir die beiden Damen und Herren Teams weiter stabilisieren und die nächsten Aufstiegshürden nehmen. Für eine positive Zukunft ist die Jugendförderung gemeinsam mit unserem Partner FILA besonders wichtig und hilfreich. In den letzten Monaten sehen wir einen Zulauf von Talenten, die wir individuell fördern wollen.
Und schließlich wollen wir auch das riegenübergreifende Clubleben voranbringen. So soll der Biergarten ein zentraler Treffpunkt nicht nur der Tennisspieler, sondern des ganzen ETUF werden. Nach den vielen technischen Problemen wird er im neuen Jahr öfter und regelmäßig geöffnet sein. Darüber hinaus planen wir auch riegenübergreifende Sportveranstaltungen.
Ich danke allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen, Trainern, Sponsoren und Freunden für ihre Unterstützung und ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Gemeinsam werden wir 2026 die Erfolgsgeschichte unserer Tennisriege fortsetzen.
Karsten Beckmann