Montags-Briefing Medenspiele 25./26. Juni
1. Damen schaffen den Klassenerhalt in der Regionalliga
Doch "nur" als Tabellenfünfte beendeten unsere 1. Damen Ihre Saison 2022. In Wirklichkeit ist der sicher errungene Klassenerhalt ein unerwartet gutes Saisonfazit. Die geringen Chancen auf einen Aufstiegsplatz zur 2. BL waren praktisch in dem Moment geplatzt, als sich sowohl Gina Dittmann (Verletzung), die bisher es überzeugend gespielt hatte, als auch Jule Schulte (Ferien) zum letzten Spieltag beim Kölner HTC verletzt abmelden mussten. Nach der ersten Runde der Einzel war das Spiel schon so gut wie entschieden, denn Imke Küsgen (Nr. 2) Sabine van der Sar (Nr. 4) und Katharina Fielhauer unterlagen jeweils recht glatt in zwei Sätzen. An Nr. 1 holten dann aber Katharina Holert und Angelique van der Met ebenfalls glatt zwei schöne Punkte - aber durch die Niederlage von Johanna Lambrich an Nr. 5 stand es 2/4 nach den Einzeln. Im Doppel verletzte sich dann Imke Küsgen, so dass sie ihr Doppel mit Katharina Holert nach gewonnenem 1. Satz abgeben musste. Aber am Erfolg der Kölnerinnen hätte dieser Erfolg auch nichts geändert, denn unsere beiden holländischen Stammspielerinnen verloren ihr Doppel genauso wie Katharina und Johanna.
Saisonfazit: Mit dem recht sicher errungenen Nicht-Abstieg erreichten unsere Damen ziemlich sicher ihr Saisonziel. Das von den beiden Spielführerinnen Sabine Schmitz und Imke Küsgen, die selber eine vorbildliche Saison spielte, klug zusammengestellte Team aus Erfahrung und Jugend erreichte unerwartet sicher das Saisonziel - den Verbleib in der Regionalliga - und schielte dabei sogar kurzfristig Richtung Aufstieg. Dem ganzen Team einen herzlichen Glückwunsch zu dieser 1a Leistung! Es gilt aber auch den Sponsoren (mit der KPW Immobiliengruppe an der Spitze) zu danken, ohne die auch in dieser Liga kein Erfolg möglich ist.
Damen 60 holen die Westdeutsche Meisterschaft!

Einen vielleicht nicht ganz unerwarteten, aber dennoch außerordentlichen Erfolg errangen unsere Damen 60. Auch bei der zweitstärksten Mannschaft dieser Liga, dem Marienburger SC, holten unsere Ladies einen ungefährdeten 5/1 Erfolg und konnten sich dabei sogar den Luxus leisten mit Sabine Schmitz sowie Lyn Mortimer auf zwei Spitzenspielerinnen zu verzichten. Allerdings waren auch die Kölnerinnen durch den Ausfall ihrer Nr. 1 Gabriela Jarecki ersatzgeschwächt. An Nr. 1 und 3 holten unsere "Flying-Dutch-Women" Carole de Bruin und Karien Theeuwes souverän Ihre Einzelpunkte, während Reinhilde Adams sich mit ihrem Kampfgeist im Matchtiebreak durchsetzen konnte. Dagmar Anwar an Nr. 2 "gönnte" den Gegnerinnen den Ehrenpunkt durch eine knappe 2-Satz Niederlage. Auf die Austragung der Doppel verzichteten die Marienburgerinnen, so dass das am Ende 5/1 für den ETUF lautete. Das Team bereit sich jetzt hochmotiviert für die Endrunde zu den deutschen Vereinsmeisterschaften nach den Ferien vor - wir bleiben dran!