Montag-Briefing Medenspiele 28./29.5.22
1. Damen mit Sieg und Niederlage
Am Feiertag traten unsere 1. Damen mit den beiden Coaches Sabine und Imke beim TC Deuten (Dorsten) an - und kehrten mit einem schönen, aber hart erarbeiteten 6:3 zurück. In der ersten Runde schlugen unsere 'Flying Dutchwomen' erneut gnadenlos zu - gaben keinen Satz ab und holten 2 wichtige Punkte. Katharina Holert dagegen hatte gegen Dinah Pfizenmaier keine Chance - trotzdem eine saubere 2:1 Führung. Dann unterstrich Gina Dittmann ihre tolle Form und gewann das Spitzenspiel in zwei knappen Sätzen gegen die starke Holländerin Jainy Scheepens. Ein ganz wichtiger Sieg gelang Imke Küsgen, die einmal mehr mit ihrem großen Kampfgeist und ihrer tollen Kondition überzeugte - mit 10/6 im Matchtiebreak. Jule Schulte dagegen unterlag leider glatt - trotzdem eine tolle 4:2 Führung - wie wichtig war Imkes Punkt!
In den Doppeln entschied sich die Partie schnell, denn Gina und Jule gewannen ihr 2. Doppel überragend mit einem fast unglaublichem 6:0, 6:0 - aber auch danach wurde hart weitergekämpft. Imke ging mit Katharina in den nächsten Match-Tiebreak, den sie dann total knapp 8:10 verlor. Das dritte Doppel gewannen unsere beiden Niederländerinngen Angelique/Sabine einmal mehr überzeugend - so dass das 6:3 ein total verdienter Arbeitssieg war.
Am Sonntag (29.5) ging es zu den Damen von SW Bonn - nach dem bisher erfreulichen Saisonverlauf eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe, aber nach dem Erfolg der Bonner am Donnerstag gegen die starken Münsteraner-innen waren wir dann doch Außenseiter - zumal mit Angelique und Jule zwei Stammspielerinnen fehlten. Fangen wir mit einer Niederlage an, aber die war bemerkenswert: Die erst 13-jährige (!!!) Monique Murek (die zum Saisonauftakt auch schon ganz toll Bezirksmeisterin der Damen geworden war!) geworden war), verlor zwar an 6 ihr erstes Einzel in der 1. Damen glatt, zeigte aber, was für ein tolles Talent sie ist. Sabine van der Sar ist es egal, an welcher Position sie glatt gewinnt: Dieses Mal spielte sie an 4. Katharina musste leider ihr Einzel schon nach 4 Spielen leicht verletzt aufgeben, so dass es 1:2 stand, als Gina Dittmann an 1 auf den Platz ging - und ihn nach einen bemerkenswerten Auf und Ab und hartem Kampf mit einer hauchdünnen 9:11 Niederlage verließ. Imke setzte die Serie ihrer fantastischen Kampfspiele fort, aber dieses Mal unterlag sie, nachdem sie den TieBreak im 1. Satz noch gewinnen konnte, 5/10. An 5 gelang Johanna Lambrich (auch für sie der 1.Einsatz bei den 1. Damen) ein Sieg, den sie trotz der Aufgabe der Gegnerin kurz vor Ende des 2. Satzes als schönen Erfolg verbuchen darf, denn sie führte überzeugend. Wenn man bedenkt, wie knapp 2 Einzel verloren gingen und dass Angelique und Jule nicht dabei waren, zeigt, dass da mehr drin war...
So musste nach dem 2:4 im Einzel schon ein mittelschweres Doppelwunder her - das ausblieb. Alle drei Doppel waren sehr glatt, zwei allerdings gegen uns. Aber erwähnen muss man, dass Monique Murek im 3. Doppel an der Seite von Katharina Holert ihren ersten überzeugenden Punkt für die Damenmannschaft holte - CHAPEAU!
Nur änderte das leider nichts an der 3:6 Niederlage, durch den unser Team auf den 5. Platz in der 8er Gruppe abrutschte - allerdings punktgleich mit SW Bonn und mit gutem Vorsprung vor Bayer Leverkusen, Deuten und denb sieglosen Herforderinnen, gegen die wir noch spielen werden. Der Klassenerhalt als Saisonziel ist mehr als realistisch!!
Damen 60 in der Regionalliga weiter ungefährdet
Auch im 3 Spiel verbuchte unser Starensemble um Bine Schmitz am Samstag den 3. klaren Erfolg- dieses Mal zu Hause gegen TC Siegen. Lyn Mortimer, Sabine, Karien Theeuwes und Reinhilde Adams gaben in ihren Einzeln insgesamt nur 11 Spiele ab - glatter geht's kaum. In zwei Doppeln kamen zu dieser irren Bilanz dann immerhin nochmals 8 Gegenspiele hinzu, aber sehr viel überzeugender kann man ein Medenspiel wohl kaum gewinnen. Applaus den Ladies! Letztlich hat man allerdings ein anderes, wirklich größeres Ziel vor Augen...
2. Damen trotz Niederlage auf dem 4. Tabellenplatz
Am Samstag unterlag unsere 2. Damen, unsere "Talentschmiede" in der 1. Verbandsliga dem starken Tabellenzweiten Lintorfer TC mit 1:8. Herausragte einmal mehr der Erfolg der jungen Monique Murek, die an Nr. 4 ihr Einzel glatt gewann. Ansonsten konnte Marija Bodrozic im Spitzeneinzel den ersten Satz gewinnen, um dann aber im MatchTiebreak unglücklich zu verlieren. Johanna Lambrich, Noa Kuunders und die beiden jungen Talente Teresa Teschendorf und Anjuscha Tiggemann unterlagen leider alle ohne Satzgewinn. Nach dem glatten 1:5 gaben unsere Girls die Doppel kampflos ab.
Nach klaren Erfolgen gegen Bayer Wuppertal2 und Treudeutsch Lank sowie einer sehr knappen Niederlage gegen den Solinger TC steht unser Team derzeit auf Platz 4 in dieser Gruppe mit 7 Teams.
3. Damen in der 2. Verbandsliga
Nach drei glatten Niederlagen ist dieses ganz junge Team mit Valerie Reimann als Mannschaftsführerin stark abstiegsgefährdet. Auch das letzte Spiel beim derzeitigen Tabellenführer TC Benrath dürfte mehr als schwierig werden. Auch wenn die Verbandsliga für dieses ganz junge Team der "Eigengewächse" dieses Jahr ev. doch eine Klasse zu hoch war, sollten wir die Tradition weiterführen und unseren Juniorinnen hier die Chance für ihre ersten Erfahrungen in der Damenklasse geben.
2. Herren 40 in der Bezirksklasse B
Knapper geht's nicht: Nach der 4:5 Auftaktniederlage gegen den PSV 2 gewann unser Team gegen BW Bottrop ebenso knapp mit 5:4, um dann wieder 4:5 gegen Heisingen zu verlieren. Am samstag ging es dann nach Kirchhellen - und dieses mal war das Ergebnis glatter - leider gegen uns: 3:6. Erfolgen von Stefan Georg Steiger und Thomas Lauenstein standen leider 4 Niederlagen von Axel Endriss, Dejan Peshevski, Martin Unterschemmann und Jörg Timm gegenüber. In den Doppeln holten dann Steiger/Peshevski den dritten Punkt, der aber nur zur Ergebnisverbesserung reichte. In den beiden letzten Spielen geht es gegen die momentanen Tabellenführer Frintrop und TC Heisingen, so dass Captain EÀxel und sein Team gegen den drohenden Abstieg fighten muss.
Herren 50 unterliegen in Grafenwald
Unsere Herren 50 - mit zwei Siegen gut in die Saison gestartet - musste nach dem 3:6 gegen BW Bottrop2 sich nun auch mit demselben Ergebnis dem VFL Grafenwald (Bottrop) geschlagen geben. Herausragend einmal mehr die Nr. 1 Patrick Reimann mit einem ungefährdet glatten Erfolg. Den 2. Einzelpunkt holte Christian Hesse an 6 im MatchTiebreak. Leider verloren Andreas vdBorne, Henning Riecken, Peter Murek und Captain Christian Schlez ihre Einzel - die beiden letztgenannten denkbar knapp im MatchTiebreak. In den Doppeln überzeugte Patrick erneut an der Seite von Peter Murek, aber die beiden anderen Doppel gingen doch recht glattverloren.
Als Tabellenvierter in dieser 8er Gruppe ist dieses Team, so Captain Christian Schlez, trotzdem vom Abstieg bedroht, denn es werden wohl 4 Mannschaften absteigen. Das nächste Spiel gegen Grün-Weiss am Stadtwalplatz geht unser Team zu Hause als leichte Favoriten - es bleibt aber abzuwarten, welche Spieler sich in dieser von Verletzungen geplagten Mannschaft antreten können.
Herren 55 leider Schlusslicht der Bezirksliga
Unsere Herren 55 unter Captain Lutz Cardinal v. Widdern war gegen die wohl stärkste Mannschaft der Klasse, TV Burgaltendorf, absolut chancenlos, zumal von Anfang an feststand, dass zwei Punkte abgegeben werden müssen, weil man nur mit 5 Spielern antreten konnte. (Man sollte vielleicht doch überlegen, in der nächsten Saison besser mit 2 Mannschaften bei den Herren 60 anzutreten, um solche Probleme, die bei den Herren 60 mit 7 (!) Verletzten noch viel größer sind, zu verbessern...)
Herren 65 gut in Form!
Überzeugen können unsere Herren 65 in der Bezirksklasse A mit Captain Hans Pfeiffer, der in dieser Mannschaft (und auch bei den Herren 60 in der 1. VL) schon die ganze Saison in bestechender Form auftrumpft. Im 1. und 2. Spiel stand der Erfolg gegen TC Helene und TUSEM schon nach jeweils 4 gewonnenen Einzeln fest. im 3 Spiel reichte es dann am Dienstag gegen Rellinghausen nur zu einem umkämpften 3:3. Erfolgen von Hans und Klaus Reimann (10:7 im MatchTiebreak!!) stand eine knappe Niederlage von Jens Herfeldt gegenüber. Da man nur zu Dritt antreten konnte, waren zwei Punkte sofort weg - und obwohl das erste Doppel Pfeiffer/Herfeldt superknapp 10/7 gewinnen konnte, spielte man dann doch nur 3:3 - ein Unentschieden, das sich trotzdem wie ein kleiner Sieg anfühlt. Aber aufgepasst: Mit Frintrop, Werdener TB und der 2. von TUS 84/10 haben die Mannen um Hans die dicksten Brocken dieser Gruppe allerdings noch vor sich... Wir drücken die Daumen!!
Tolle Kämpfe bei den Herren 75 und 80
Unsere Herren 75 verloren zwar ihr erstes Spiel gegen TIG Oststadt glatt, aber vor allem Norbert Thomas an 1 kämpfte verbissen, um sein Einzel dann doch 0/11 hauchdünn zu verlieren. Josef Bücher, Ludger Zangs und Georg Jansen konnten das Ergebnis leider nicht verbessern. Das Rückspiel in dieser 2er Gruppe findet am 14.6 auswärts statt.
Eines von immerhin 3 Teams in der Verbandsliga sind unsere Herren 80! unter dem Motivator-Captain Wilfried Roese. Die Ergebnisse spielen in dieser Altersstufe nur eine untergeordnete Rolle - dabei sein ist alles! Es ist sensationell, wie kampfstark in den Einzeln Karl-Heinz Mohn und Hans Dieter Kruse sowie im Doppel zusätzlich Eberhard Passarge und Norbert Pabst auftreten. Ein besonders kräftigen GLÜCKAUF den Herren 80 für das letzte Saisonspiel am 7.6!