Montag-Medenspiel-Briefing 15.8
Herren 60 - etwas ungewohnt ganz souverän
Dass das Spiel gegen den TV Lobberich auf 10 Uhr vorverlegt worden war und wir auf 6 Plätzen gleichzeitig spielen konnte machte nur unserer Nr. 1 Thomas Giesen anfangs ein paar Probleme - es war schlicht zu früh für ihn...! Aber er fing sich und gewann sein Einzel letztlich genauso souverän wie der erneut glanzvoll auftrumpfende Hans Pfeifer. Auch Andreas Huber und Robert Rath (läuferisch eine Großmacht!) holten überzeugend ihre Punkte. Besonders erfreulich an Nr. 6 Josef Nierobisch, der nach ewig langer Meden-Verletzungspause auftrumpfte - ein für den weiteren Verlauf unseres Samstages ganz wichtiger Erfolg! Denn Thomas Kempf war zwar (bestens gecoacht von Markus Kiefer) hochkarätig ins Spiel gekommen, verpasste aber irgendwie den Sack zuzumachen - und in der zunehmenden Mittagshitze schwanden seine Kräfte. Aber heilfroh waren wir letztlich alle, dass keine Doppel gespielt werden mussten, wir ein klares 7:2 einfahren konnten und dann im Schatten der Bäume bei Currywurst, Pommes UND Kuchen (auch eine Leistung!) langsam wieder zu Kräften kamen. Am letzten Spieltag kommenden Samstag (wieder um 10 Uhr, Freunde!) können wir mit einem Heimsieg sogar noch die durch traurige Vereinswechsel und diverse Verletzungen ziemlich verkorkste Saison retten. Der Bericht folgt!
Herren 50 mit knapper Niederlage
Im Gegensatz zu ihren um zehn Jahre erfahreneren Freunden startete die Herren 50 erst um 14 Uhr bei knallheißen 33° im Schatten! Die Gegner von RW Steele erwiesen sich in den Einzeln als ziemlich hitzeresistent und unterstrichen als Tabellenführer ihre Favoritenstellung. An Nr. 1 verlor Patrick Reimann, ein wahrer Spitzenspieler, zum ersten Mal in diesem Jahr um Haaresbreite 7/10. Peter Schley, Christian Schlez, Maxim Zander und Thorsten Radmacher in seinem ersten Saisoneinsatz mussten sich trotz tapferer Gegenwehr in zwei Sätzen geschlagen geben. Da reichte der tolle Erfolg von Peter Murek mit 10/7 im Matchtiebreak leider nur zur Ergebniskosmetik. Sehr sportlich wurden dann sogar die Doppel gespielt, und da trumpfte unser Team ganz stark auf und gewann alle drei Matches. Da zeigt sich, was regelmäßiges Doppeltraining ausmacht - und was in dieser Saison mit weniger Ausfällen bei den Herren 50 drin gewesen wäre!!
2. Damen wie erwartet ohne Chance
Vorab sollte man nicht unerwähnt lassen, dass unsere 2. Damen, gecoacht von Mannschaftsführerin Marija Bodrozic und Sportwartin Bine, doppelt fair auftrat: Zum einen stimmte man einer "Last-Minute-Bitte" der Gegner zu, das auf 10 Uhr angesetzte Spiel doch erst um 14 Uhr auszutragen, damit der die Gegnerinnen vom TUB Bocholt vollzählig antreten konnten. Und dann "übersah" man souverän eine unschöne verspätete Anreise - vorbildlich! Denn erwartunsgemäß war das junge Team dann chancenlos. Marija, Karlotta Seidelmann, Jada Asamoah, Teresa Teschendorf, Valerie Reimann und Clara Bitter mussten die Stärke ihrer auch von den LKs deutlich höher eingestuften Gegnerinnen anerkennen. Insgesamt beendet dieses Nachwuchsteam die Saison aber auf einem sicheren 3. Tabellenplatz in der 1. Verbandsliga. Und ganz wichtig: In der Mannschaft ist reichlich Potential für eine gute 1. Damenmannschaft der Zukunft vorhanden! Gut gemacht!