Mon­tag-Brie­fing Me­denspie­le 11./12. Juni

Wäh­rend die Me­denspiel-Sai­son für ei­ni­ge Mann­schaf­ten schon (fast) vor­bei ist, hat­ten an­de­re die letz­ten Spie­le vor der Som­mer­pau­se. Und die Bi­lanz des Wo­chen­en­de war wie das Wet­ter - weit­ge­hend hei­ter mit ein paar Wol­ken...

Ganz STARK: Die 1. Damen "blin­zeln" Rich­tung Auf­stieg!

Die 1. Damen setzt ihre wirk­lich tolle Sai­son­leis­tung fort. Gegen den TC Her­ford ging man zwar als Fa­vo­rit ins Spiel, aber ohne die un­se­re Nr. 1 Gina Ditt­mann und durch die Last-Mi­nu­te-Ab­sa­ge von Sa­bi­ne van der Sar, die die­ses Jahr er­neut so toll spielt, war man diese Fa­vo­ri­ten­rol­le ei­gent­lich los. Somit "durf­te" Imke Küs­gen an 2. spie­len und un­ter­strich ihre Aus­nah­me­stel­lung durch einen sou­ve­rä­nen 2-Satz Sieg. Wäh­rend Jule an 4 ihr Ein­zel lei­der recht glatt abgab konn­te Jo­han­na Lam­brich über­zeu­gend an 6. ihren ers­ten Sai­son­sieg ver­bu­chen. Somit ging es mit 2:1 in die 2. Runde, in der Ka­tha­ri­na Hol­ert nicht un­er­war­tet gegen die sehr star­ke Fre­de­ric Prati aus Ita­li­en in 2 Sät­zen ver­lor. An­ge­li­que van der Meet  sorg­te mit einem kla­ren Er­folg für ein zwi­schen­zeit­li­ches 3:2  ehe Mirja Bo­dro­zic ihr um­kämpf­tes Ein­zel im Tie-Break des 2. Sat­zes ab­ge­ben muss­te. Mit einem 3/3 konn­te man alles an­de­re als ent­spannt in die Dop­pel gehen. Ka­tha­ri­na und An­ge­li­que ge­wan­nen gegen die star­ke Prati/Hüb­ler er­freu­lich glatt mit 6/3, 6/3, wo­ge­gen Küs­gen/Bo­dro­zic auch recht glatt das 2. Dop­pel ver­lo­ren. Die Ent­schei­dung fiel im 3. Dop­pel, das Jule Schul­te mit Jo­han­na Lam­brich mit 6/1, 7/6 knapp, aber ner­ven­stark und ver­dient ge­wan­nen. Ein total wich­ti­ger Er­folg! Denn mit 8:4 Punk­ten steht unser Team, ein gut zu­sam­men­ge­stell­tes Mix aus Er­fah­rung und Ju­gend, punkt­gleich mit dem Köl­ner HTC und SW Bonn auf den Plät­zen 3-5 der Ta­bel­le. Das Sai­son­ziel "Nicht-Ab­stieg" ist er­reicht und da­durch, dass die Zweit­pla­zier­ten von TCB2 nicht auf­stei­gen kön­nen, kann man frei von Ab­stiegs­sor­gen sogar einen scheu­en Blick auf den Auf­stieg wagen!

Damen 60 auch er­satz­ge­schwächt in der RL nicht zu schla­gen!

Total sou­ve­rän schrei­ben un­se­re Damen 60 an Ihrer Er­folgs­sto­ry wei­ter. Auch ohne die bei­den Stamm­spie­le­rin­nen Sa­bi­ne Schmitz und Rein­hil­de Adams ge­wann man mehr als si­cher beim TC Rhein­sta­di­on mit 6/0. Ca­ro­le de Bruin, Lyn Mor­ti­mer, Dag­mar Anwar und Ka­ri­en Thee­u­wes gaben gegen die von den LKs alles an­de­re als schwa­chen Düs­sel­dor­fe­rin­nen kei­nen Satz ab. Er­freu­li­cher­wei­se spiel­ten die La­dies trotz der 4/0 Füh­rung auch die Dop­pel, und es zeig­te sich, dass unser Team auch hier op­ti­mal auf­ge­stellt ist - 4 Spie­le in zwei Dop­peln ab­zu­ge­ben, das ist wirk­lich STARK.  Am 25.6 kommt es zum ab­schlie­ßen­den Spit­zen­spiel beim Ma­ri­en­bur­ger SC - aber de facto kann Sa­bi­ne als Cap­tain, be­kann­ter­ma­ßen Zweck-Pes­si­mis­tin, doch schon mit der Pla­nung der End­run­de zur deut­schen Meis­ter­schaft be­gin­nen.

2. Damen beim Kah­len­ber­ger THC er­folg­reich!

Bei den no­mi­nell sehr guten Mühl­hei­me­rin­nen gab es am Sams­tag einen einen un­er­war­te­ten und ei­gent­lich höchst er­freu­li­chen 6/3 Er­folg, der al­ler­dings da­durch be­güns­tigt wur­den, dass die Geg­ne­rin­nen von Ma­ri­ja Bo­dro­zic (Nr. 1) und Ka­tha­ri­na Fiel­hau­er (Nr. 3) im ers­ten Spiel auf­ga­ben - mehr als scha­de! Durch die glas­kla­ren Er­fol­gen von Jo­han­na Lam­brich und An­ju­scha Tig­ge­mann und den Nie­der­la­gen von Noa Kuun­ders und Te­re­sa Te­schen­dorf ging unser jun­ges Team also mit einem mehr als be­ru­hi­gen­den 4/2 in die Dop­pel,. Lo­gisch, zum Spit­zen­dop­pel tra­ten die Geg­ner nicht an, so dass der Team­er­folg nach den Ein­zeln fest­stand. Ma­ri­ja und An­ju­scha ge­wan­nen ihr Dop­pel glatt, so dass man mit einem zwar ir­gend­wie un­be­frie­di­gen­den, aber trotz­dem sehr schö­nen 6/3 wie­der nach Essen fah­ren konn­te. Auch die­ses Team hat mit dem Ab­stieg aus der 1. Ver­bands­li­ga nichts mehr zu tun - ganz stark, Mä­dels!!

3. Damen wie er­war­tet gegen Ben­rath chan­cen­los

Unser Nach­wuchs­team muss­te auch im letz­ten Sai­son­spiel beim un­ge­schla­ge­nen Auf­stei­ger TC Ben­rath eine glat­te, al­ler­dings er­war­te­te 9/0 Nie­der­la­ge ein­ste­cken. Zu­sätz­lich ge­schwächt da­durch, dass man nur zu fünft an­rei­sen konn­te, hatte man gegen die­ses su­per­gu­te Team nicht den Hauch einer Chan­ce. Sai­son­fa­zit: Trotz der 4 glat­ten Nie­der­la­gen war die Sai­son für diese ex­trem junge Mann­schaft, die in Düs­sel­dorf mit Yana Tig­ge­mann, Va­le­rie Rei­mann, Clara Bit­ter, Lena Pes­he­ska und Nele So­phie Sie­bel an­trat, eine wich­ti­ge Er­fah­rung im Krei­se des Da­men­ten­nis, auf der sich auf­bau­en lässt.  Lasst Euch nicht ent­mu­ti­gen - die Zu­kunft ge­hört Euch!

Damen 50 un­ter­lie­gen er­neut un­glück­lich 4/5!

Beim TC Bur­gal­ten­dorf kämpf­ten un­se­re Damen 50 hart, um letzt­lich doch denk­bar knapp 4/5 zu un­ter­lie­gen. Nur zwei Er­fol­gen an Po­si­ti­on 5 und 6 von Re­na­te Hus­mann und An­drea Gold­kuh­le (tol­ler Er­folg im Match-Tie­break 10/7)  stan­den lei­der vier 2-Satz­nie­der­la­gen von  Ma­ri­on Klein, Ro­di­ca Blei, Karin Tiet­ze und Bri­git­te Hus­mann ge­gen­über. In den Dop­peln hol­ten Ma­ri­on Klein/Ka­tha­ri­na So­de­ikat (mit 10/8 im Match-Tie­break!) und Re­na­te Hus­mann/Mag­da­le­na Panus noch zwei Er­fol­ge, aber letzt­lich reich­te es doch nicht ganz.

In einer Klas­se, die ex­trem von Spiel­ab­sa­gen und Rück­zü­gen ge­prägt ist, geht unser Team, das jetzt ins­ge­samt zwei­mal denk­bar knapp 4/5 ver­lor, im Au­gust wie­der fro­hen Mutes an den Start. Der Klas­sen­er­halt ist ihnen nicht zu neh­men!   

Her­ren 60 ver­lie­ren nach 3/3 mit 3/6 beim MTV Kah­len­berg

Un­se­re Her­ren 60, die von einer Ver­let­zungs­mi­se­re heim­ge­sucht wird, ging in Kah­len­berg nach zwei Spiel­ta­gen, an denen man nicht an­tre­ten konn­te, end­lich wie­der an den Start. Lei­der fehl­te die Nr. 1 Fran­ky Schluck­wer­der, aber Tho­mas Gie­sen ver­trat ihn gegen den Ex-Da­vies­cup­spie­ler Trif­o­nov mehr als wür­dig. Es hätte ein Aus­nah­me­ein­zel wer­den kön­nen, wenn Tho­mas sich nicht im 1. Satz den Ober­schen­kel ge­zerrt hätte - die nächs­te Ver­let­zung für das Team!! Aber drei star­ke 2 Satz-Er­fol­ge von Hans Pfei­fer (im Match­tie­break), Kars­ten Beck­mann und An­dre­as Huber gaben An­lass zur Hoff­nung. Nach­dem Lud­ger Dohm nach 4-wö­chi­ger Pause (Mus­kel­fa­ser­riss) in sei­nem Ein­zel chan­cen­los war, hing alles an Tho­mas Kempf, der ein tol­les Spiel mach­te, bis er doch sei­nem lauf­star­ken Geg­ner im Match­tie­break un­ter­lag. In den Dop­peln dreh­ten die Mül­hei­mer dann rich­tig auf. Tho­mas Gie­sen kämpf­te sich zwar be­wun­derns­wert durch sein Match, un­ter­lag aber mit Lud­ger Dohm - nach­dem auch schon das 1. Dop­pel Beck­mann/Ray Bray lei­der glatt ver­lo­ren hatte. Somit stand die Nie­der­la­ge fest - und da war dann auch bei Kempf/Huber die Luft raus, die trotz zwei­er Match­bäl­le dann doch noch ver­lo­ren.

Na­tür­lich ist die Sai­son für die höchst­spie­len­de Mann­schaft des ETUF bis­her total frus­trie­rend ver­lau­fen. Aber trotz­dem ist der Ab­stieg noch zu ver­hin­dern, wenn ... ja wenn im Augst die Ver­letz­ten­lis­te hof­fent­lich ge­löscht wer­den kann. Her­vor­zu­he­ben ist der Team­geist: Mar­kus Kie­fer und Josef Nie­r­o­bisch waren in Mül­heim al­lein zur Un­ter­stüt­zung an­ge­reist. Und mit Hans Pfeif­fer, Kars­ten Beck­mann und Tho­mas Kempf en­ga­gier­ten sich drei ganz wich­ti­ge Spie­ler, die ei­gent­lich in an­de­ren ETUF Mann­schaf­ten ihre erste Prio­ri­tät haben.  

Her­ren 40 mit Kan­ter­sieg beim TC Volks­wald

Un­se­re Her­ren 40 schaff­te beim TC Volks­wald einen über­zeu­gen­den 8/1 Er­folg. Ein­zel­sie­gen von Ralf und Pa­trik Rei­mann, Georg Kürf­gen, Peter Schley und Maxim Zan­der (wobei le­dig­lich Pa­trik in den Match­tie­break muss­te, den er über­zeu­gend ge­wann) stand nur eine Nie­der­la­ge von Da­mi­an So­rich­ta an Nr. 3 ge­gen­über. In den 3 Dop­peln gab das Team nur ins­ge­samt 10 Spie­le ab und geht auf einem guten 3. Platz in das letz­te Sai­son­spiel kom­men­de Woche zu Hause gegen Rawa.    

Her­ren 40: 2. Mann­schaft un­ter­legt TB Frin­trop

In der Be­zirks­klas­se B un­ter­lag un­se­re 2. Mann­schaft der Her­ren 40+ zu Hause gegen TB Frin­trop glatt mit 1/8. Mo­ritz Garbe, Ste­fan Georg Stei­ger, Peter Murek, Lutz Ro­sen­tre­ter und Dejan Pes­hev­ski waren ihren Geg­nern, die al­ler­dings auch alle eine bes­se­re LK hat­ten, un­ter­le­gen. Den ein­zi­gen Punkt ver­buch­te Tho­mas Lau­en­stein an Nr. 3 mit einem bra­vou­rös er­kämpf­ten Er­folg im Match­Tie­break. Er­freu­lich: An­ders als in vie­len an­de­ren nach den Ein­zeln ent­schie­de­nen Spie­len wur­den hier trotz­dem Dop­pel ge­spielt, aber auch da ge­lang keine Er­geb­nis­ver­bes­se­rung. In den bei­den letz­ten Spie­len nach der Som­mer­pau­se wird das Team von Cap­tain Axel End­riss einen har­ten Kampf gegen den gegen den Ab­stieg haben.

Her­ren 55 mit un­glück­li­cher Nie­der­la­ge

Nach zwei glat­ten Nie­der­la­gen über­zeug­te die stark er­satz­ge­schwäch­te Her­ren 55 beim TC Hei­sin­gen trotz einer knap­pen Nie­der­la­ge. Zwar un­ter­la­gen Alex Nau­joks, Hans-Joa­chim Delank und Hen­ning Rausch an Nr. 1, 2 und 3, aber Wof­gang Schmidt (im Match­Tie­break), Georg Omlor und Ste­fan Bähr (ohne Spiel) sorg­ten für ein in­so­fern gutes 3/3, als die bei­den Spit­zen­spie­ler Ro­bert Rath und Tho­mas Kempf fehl­ten. Her­vor­zu­he­ben ist, dass Tho­mas nach Ab­spra­che mit sei­nem Team un­se­rer höher spie­len­den Her­ren 60 den Vor­zug ge­ge­ben hatte - eine vor­bild­lich sport­li­che Ein­stel­lung von ihm und dem gan­zen Team. Hei­sin­gen mußte das 3. Dop­pel zwar kampf­los ab­ge­ge­ben, aber lei­der un­ter­la­gen Nau­joks/Bähr und Schmidt/Sie­kier­ka-Panus ihren Geg­nern je­weils doch recht glatt in 2 Sät­zen. Auch das letz­te Sai­son­spiel wird für die­ses Team eine sport­lich bein­har­te Auf­ga­be, aber in einem Punkt sind die Her­ren 55 in jedem Fall TOP - im TEAM­GEIST!

Zu­rück