ETUF-Trai­ner Chris­ti­an Schäff­kes Deut­scher Ver­bands­meis­ter

Gelungene Aktion Titelverteidigung

Tolle Stim­mung am Vel­ber­ter Kos­ten­berg, und das zwei Tage lang, auch wenn es zum Teil ein wenig zu heiß war. Am Sams­tag hatte es zum Auf­takt der „Ak­ti­on Ti­tel­ver­tei­di­gung“ bei den Gro­ßen Wal­ter-Ro­sen­thal-Spie­len einen 6:3-Sieg des AK40er-Teams gegen Bay­ern ge­ge­ben. Chris­ti­an Schäff­kes, Mark Joa­chim, Frank Pott­hoff und Ni­co­le Liedt­ke ge­wan­nen ihre Ein­zel, Silke Ri­chard und Sonja Kas­pers ver­lo­ren. Schäff­kes mit Mat­thi­as Hu­ni­ng und Kars­ten Bra­asch mit Sonja Kas­pers hol­ten dann in den Dop­peln zwei wei­te­re Punk­te für den TVN. Im zwei­ten Halb­fi­na­le ge­wann der Mit­tel­rhein 5:4 gegen Würt­tem­berg.Und nun ein wun­der­ba­rer Sonn­tag – wun­der­bar wegen des kla­ren Sie­ges, aber auch, weil der mit einer 5:1-Füh­rung gegen den Mit­tel­rhein be­reits nach den Ein­zeln be­en­det wer­den konn­te – eben­so wie beim Er­folg Bay­erns im Spiel um den drit­ten Platz gegen Würt­tem­berg, das nun in die B-Grup­pe ab­steigt. Zwei Sätze in sen­gen­der Sonne und drei­ein­halb Stun­den Es war fast un­glaub­lich: Drei­ein­halb Stun­den stan­den Mark Joa­chim, der Vel­ber­ter Lo­kal­ma­ta­dor, und Arnd Cas­pa­ri vom Mit­tel­rhein auf dem Platz, und das bei mehr als 30 Grad in der sen­gen­den Sonne, bis end­lich der Sie­ger fest­stand: Mark Joa­chim ge­wann 7:6, 7:6. Das war nach der Nie­der­la­ge des Rem­schei­ders Kars­ten Bra­asch der vier­te Punk­te für den TVN; Ni­co­le Liedt­ke (Kah­len­ber­ger HTC) sowie die bei­den Damen vom TC Rhein­sta­di­on, Silke Ri­chard (im Match-Tie­break) und Sonja Kas­pers (7:6, Auf­ga­be der Ge­gen­er­in), hat­ten eben­falls ge­won­nen. Zum Ab­schluss mach­te dann Chris­ti­an Schäff­kes das 5:1 per­fekt und damit den deut­schen Meis­ter­ti­tel.

Tolle Stim­mung und höchs­tes Lob für den Netz­ball­ver­ein Vel­bert

Zum Jubel pass­te dann per­fekt tolle At­mo­sphä­re beim Netz­ball-Ver­ein Vel­bert. „Es war eine tolle Ver­an­stal­tung, Super Sport, super fair und eine wun­der­ba­re At­mo­sphä­re“, sagte strah­lend TVN-Sport­wart Uli Na­cken zur Sie­ger­eh­rung. „Vel­bert hat sich damit für wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen emp­foh­len.“ „Ich wüss­te nicht, was man da noch ver­bes­sern könn­te“, freu­te sich auch Jür­gen Mül­ler, Se­nio­ren­re­fe­rent und Vor­stands­mit­glied des TVN, der ganz sport­lich mit Fahhr­rad aus Hei­li­gen­haus nach Vel­bert ge­kom­men war. Mül­ler „Der Hö­he­punkt nach un­se­rem sport­li­chen Er­folg war der Spie­lerabend hier im Klub­haus am Sams­tag. Ich habe auch als Ak­ti­ver sehr viele sol­cher Ver­an­stal­tun­gen er­lebt. Aber keine war so groß­ar­tig wie die hier in Vel­bert. Das war der Ham­mer, das wer­den die Spie­ler nicht ver­ges­sen.“ An­er­ken­nung gab es auch für Pa­trick Iber: Der Vel­ber­ter, vom DTB als Ober­schieds­rich­ter ein­ge­setzt, hatte alles im Griff. Die 30er und die 60er wer­den eben­falls Deut­scher Meis­ter

Auch das Nie­der­rhein-Team in der Al­ters­klas­se 30+ ver­tei­dig­te in Lands­hut er­folg­reich den im ver­gan­ge­nen Jahr ge­won­nen Titel als Deut­scher Meis­ter. Zum Hab­fi­na­le brauch­te es am Sams­tag nicht an­zu­tre­ten, da Ber­lin seine Mann­schaft kurz­fris­tig zuück­ge­zo­gen hatte. Im End­spiel ab Sonn­tag gab es dann einen Sieg gegen Bay­ern und damit er­neut den Meis­ter­ti­tel.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen dazu fol­gen spä­ter, eben­so wie bei der Al­ter­klas­se 60, die in Bonn Deut­scher Meis­ter wur­den. Ein Team muss es 2016 in der Grup­pe C ver­su­chen

Das 70er-Team des TVN schaff­te als Drit­ter der DM-End­run­de in Mainz den Ver­bleib in der Grup­pe B. Ab­stei­gen, nun in die Grup­pe C, müs­sen die 50er – zum zwei­ten Mal hin­ter­ein­an­der und nach dem Meis­ter­ti­tel im Jahr 2013.

Autor: O. E. Schütz
Geschrieben am: 30 Aug 2015

Zu­rück