ETUF 1. Damen beeindruckend stark
Erster Sieg in Stuttgart
Mit 6/3 beim TC Waldau Stuttgart legten die 1. Damen den Grundstein zum Klassenerhalt. Mit den beiden Spitzenspielerinnen Ksenia Pervak und Nuria Llagostera stand es nach den Einzeln bereits 5/1. In der 1. Einzelrunde legte Anne Schäfer mit einem blitzsauberen, glatten Erfolg über Corina Perkovic vor, Nuria Llagostera legte eindrucksvoll nach und überzeugte mit ihren druckvollen Schlägen beim Erfolg über Yvonne Meusberger. Imke Küsgen machte es sehr spannend, im entscheidenden Match-Tiebreak gegen Laura Schäder behielt sie die Nerven und es hieß 3/0. Andrea Mitu verlor gegen die routinierte Kirsten Flipkens 6/7 3/6. Einen tollen Einstand feierte Katharina Lehnert gegen die Aufschlagspezialistin Tanja Ostertag, sie ließ sich von den wuchtigen Schlägen ihrer Gegnerin nicht beeindrucken, hielt dagegen und es hieß 6/2 6/2 . Eine tolle Partie lieferten sich die beiden Spitzenspielerinnen Ksenia Pervak und Johanna Larsson. Am Ende siegte Pervak verdient im Match-Tiebreak. Gut, dass die Begegnung schon vor den Doppeln entschieden war, denn die Waldauer Doppelstärke machte es unseren Mädels sehr schwer. Am Ende konnte das 1 .Doppel Pervak/Llagostera noch einen weiteren Punkt im Match-Tiebreak erringen, die beiden anderen Doppel gingen glatt verloren.
Knappe Niederlage gegen Ratingen
Zum ersten Heimspiel erwartete man mit Respekt die Titelanwärterinnen M2Beautè Ratingen. Das Team von Fed Cup Chefin Barbara Rittner trat zwar ohne Petko, Görges und Kerber an, aber an den weiteren Positionen standen ebenfalls hoch gerankte Spielerinnen. Unglücklich, dass die für ETUF geplante Spitzenspielerin Nuria Llagostera aufgrund einer über Nacht aufgetretenen Grippe ausfiel. Nichtsdestotrotz zeigten sich unsere Damen beeindruckend stark. Nach glatten Niederlagen von Mitu und van der Meet wusste Imke Küsgen wieder einmal kampfstark gegen Vorjahresgegnerin Nicola Geuer zu überzeugen. Nach 0/5 im 1. Satz konnte sie das Match noch nach fast 4 Stunden noch mit 7/6 5/7 und 10/7 für sich entscheiden. Anne Schäfer unterlag trotz grandioser Leistung der äußerst stark spielenden Elena Svitolina im Match-Tiebreak, Katharina Lehnert unterlag glatt. Eine phantastische Leistung lieferte Madalina Gojnea ab, sie bezwang Greta Arn in 2 Sätzen. Mit 2/4 ging es in die Doppel. Das Spitzendoppel Jurak/Gojnea überzeugte auf dem Center Court mit einem Sieg. Schäfer/van der Meet verpielten eine 6/4 5/2 Führung und unterlagen unglücklich im Match-Tiebreak. Küsgen/Mitu vergaben im 2. Satz einen Satzball, so dass es am Ende 3/6 für Ratingen hieß. Nicht auszudenken, wenn Llagostera hätte spielen können…alles in allem ein toller Spieltag bei bestem Wetter mit über 700 Zuschauern - beste Werbung für das Damentennis!!!