In der Winterhallenrunde tritt die Tennisriege mit 6 Teams (Ü18) und 3 Jugendmannschaften an. In den ersten Wochen überwiegen positive Resultate:
In der 2. Verbandsliga treten die Herren 50 und 60 an. Die 50er waren zunächst beim 0:6 gegen Raffelberg ohne echte Chance. Patrik Reimann, Damian, Koen Claase (der verletzt aufgeben musste) und Karsten Beckmann mussten sich ihren vom LK auch deutlich besseren Gegnern geschlagen geben. Die Doppel wurden nicht gespielt. Besser lief es beim 2. Spiel in Ratingen-Metzkausen: Nur Damian musste sich einem stärkeren Gegner beugen, aber Peter Schley, Koen und Karsten sorgten für ein gutes 3:1. Bei den Doppeln punktete das 1. Doppel Schley/Claase, während Sorichta/Ludwig unterlagen. Mit einem Erfolg und einer Niederlage steht das Team in der Mitte der Tabelle.
In einem schönen Spiel unterlagen die H60 in Ratingen 2:4 bei Post Düsseldorf. Es war zwar nicht der Tag der beiden Thomasse, denn Thomas Giesen an 1 und Thomas Kempf an 4 durften ihren stärkeren Gegnern gratulieren. Der Dauerspieler Karsten Beckmann (DANKE für den Einsatz in 2 Teams!) dominierte seinen Gegner, während Andreas Huber absolut nicht chancenlos verlor - schlicht zu viele leichte Fehler erfreuten nur den Gegner. Giesen/Beckmann gaben das 1. Doppel ab, Huber/Kempf steigerten sich in ihrem Spiel toll und holten nach 1/5 mit 7/6, 6/1 den zweiten Punkt.
Die 1. Herren treten erneut in der BL an, nach dem so unglücklich verpassten Aufstieg im letzten Winter. Gegen Essen-Süd gab es ein gutes 3:3, bei dem Martin Tomov und Milko Petkov wirklich stark auftrumpften, aber Martin Lahr und Paul Plassmann gegen starke Gegner unterlagen. Auch die Doppel wurden geteilt: Tomov/Petkov holten ihren Punkt, Lahr/Plassmann leider nicht. Im 2. Spiel ging es 'mal wieder gegen Eigen Stadtwald Bottrop, die Dauerrivalen, aber dieses Mal gegen die 2. Mannschaft. Also verwundert das schöne 5:1 nicht wirklich - Martin, Jan-Lucas Almert, Milko und Liam Bedenbecker holten ihre Punkte souverän - ausgerechnet das Top-Doppel Tomov/Petkov gab den einzigen Punkt beim 5:1 ab. Somit grüßt unsere Mannschaft von der Tabellenspitze!
Echt erfreulich ist, dass wir eine junge 2. Herren melden konnten. In der BK C hatten sie bisher ein Spiel, das sie gegen Gelb-Blau 2 deutlich gewinnen konnten. Es punkteten Martin Lahr, Hinrik Raschdorf mit einem ganz knappen und wichtigen 10/7 im MTB und Paul Plassmann, während Matti Pointner seinen Punkt abgeben musste. Aber durch zwei glatt gewonnene Doppel (Pointner/Raschdorf und Lahr/Plassmann) war das 5:1 letztlich ungefährdet.
Schon drei Spiele haben die Herren 40 in der BK A gespielt. Auch hier ging es mit einer derben Niederlage los - 0:6 gegen Volkswald. Timo Ludwig, Stefan Steiger, Moritz Garbe und Jens Neubert hatten gegen ihre vom LK deutlich besseren Gegner - wie es zu erwarten war - letztlich keine Chance. Das Doppel Moritz Garbe/Hjalmar Raschdorf bewies echten Kampfgeist und unterlag superknapp 9:11 im MTB. Als Resultat des 2. Spiels gegen TIG Heegstraße steht ein glasklares 6:0. Die Ehrlichkeit gebietet festzuhalten, dass der Gegner nicht antreten konnte... :-) Ihre wahre Stärke bewies das Team im 3. Spiel gegen die Nachbarn aus Werden (siehe auch das Foto). Ralf Reimann, Peter Schley und Stefan Steiger hatten ihre Gegner gut im Griff. Dejan Peshevski kämpfte toll, verlor zuletzt dann doch 7/10. Während Sorichta/Peshevski ihr Doppel im MTB knapp verloren, holten Steiger/Reimann den 4. Punkt zum verdienten Erfolg. Ein 2. Platz in der 6er Gruppe ist ein gutes Zwischenergebnis. Ein besonderer Dank des Teams geht an die "Team-Managerin" Jessi (Jessica Mejias-Felipe).
AH