Damen 50 zum 6.Mal Deutsche Vereinsmeisterinnen
D 50 – Geglückte Titelverteidigung auf heimischer Anlage! Lauter strahlende Gesichter beim mittlerweile 6-fachen Deutschen Vereinsmeister der Damen 50. Die Staffelsieger der vier deutschen Regionalligen fanden sich vom 4. – 6. September bei uns ein, um in Halbfinales und Finale den Deutschen Vereinsmeister zu ermitteln. Spielerinnen, die auf eine erfolgreiche Profikarriere bei den Grand Slams zurückblicken – z.B. Renata Tomanova (Finalteilnahmen Australian Open und Roland Garros) Gabriela Gröll-Dinu (3. Rd. Roland Garros) - zeugten von der hohen Qualität des Teilnehmerfeldes. In den Halbfinales standen sich am Samstag nach Setzung ETUF Essen (1) und TC 1899 BW Berlin bzw. TV Stockdorf und TSC Mainz (2) gegenüber. Während wir unserer Favoritenrolle nach Abwehr von 5 (!) Matchbällen durch Susanne Veismann im MT des Spitzeneinzels mit 5:1 gerecht werden konnten, setzte sich im anderen Halbfinale TV Stockdorf mit einem knappen 5:4 gegen TSC Mainz durch. So kam es zur Neuauflage des letztjährigen Finales TV-Stockdorf gegen ETUF. Nachdem der erste Spieltag bei strahlendem Sonnenschein perfekte Bedingungen auf Asche geboten hatte, zwangen Gewitter und Regenfälle die Spielerinnen am Sonntag nach der ersten Einzelrunde in die Halle. Diese dominierten Karin Plaggenborg und Gabriela Gröll-Dinu, während an Position 2 Carole Debruin von der verletzungsbedingten Aufgabe der bis dahin souverän aufspielenden Renata Tomanova profitierte. Auch Karina Heck an #3 steuerte kampflos durch die verletzungsbedingte Aufgabe der gegnerischen Mannschaftsführerin Marijke Manhold einen Punkt für ETUF bei. Erneut war es ein Tag, an dem – nicht zuletzt wegen der herausragenden Koordination und Antizipation der Schläge - alles gelang für Susanne Veismann an #1: Mit präzisen, langen, variablen Schläge bis knapp vor die Grundlinie des neu verlegten Hallenbodens entschärfte sie ein ums andere Mal die druckvollen, schnell gespielten Angriffsbälle ihrer Gegnerin Barbora Koutna. Mit einem eindrucksvollen 6:0/6:2 holte Susanne wie am Tag zuvor den entscheidenden Siegpunkt für den Titel. Mannschaftsführerin Sabine Schmitz beendete mit 6:1/7:6 das erfolgreiche Wettkampfwochenende. Jetzt gab es kein Entrinnen: Die siegreiche Mannschaft musste ihr Versprechen einlösen und den Pokal mit einem Bad im Baldeneysee begießen. Die erstaunten Enten kamen in den Genuss, Susanne Veismann, Gabriela Gröll-Dinu, Dagmar Anwar, Sabine Schmitz, Susanne Piette und den 2. Vorsitzenden Peter Ellies beim Wasserballett zu bewundern. Ab dann gab es nur noch Feiern auf der Seeterrasse, netterweise mit den verbleibenden Gästen der anderen Mannschaften. Ein großes Dankeschön an das herausragende Team sowie ganz besonders auch an seine Unterstützer Geno Bank Essen, Goldschmiede Manufaktur Brauksiepe, Global Standard Consulting GmbH, Schlossquelle und Dr. Claus Stauder. (AvM)