Ausblick einiger Damenmannschaften auf die Sommersaison
1.Damen Bundesliga: Unsere 1.Damenmannschaft schlägt nach einem Jahr der Abstinenz wieder in der 1. Tennis Bundesliga auf. Für Sportwartin Sabine Schmitz eine Frage von Leistungsanspruch und Tradition: "Das Damentennis hatte in unserem Club immer ein hohes Niveau und einen besonderen Stellenwert. Dabei denke ich vor allem an die Zeiten von Heide Orth und Helga Masthoff, der ich als Jugendspielerin noch die Sporttasche tragen durfte. Aber auch die folgenden Generationen mit Vera Elter oder Gabi Dinu haben den Club glänzend vertreten. Der Bogen spannt sich bis heute zu den Damen 50, die mittlerweile viermal Deutsche Mannschaftsmeisterinnen wurden und auch in diesem Jahr mit Titelambitionen an den Start gehen.“ Nach dem mehr als unglücklichen Abstieg 2013 und dem lockeren Durchmarsch in der Zweitliga erwarten unser Team Mannschaften mit Spielerinnen von international höchster Klasse. So findet sich in der Meldeliste der Titelaspiranten bei Karlsruhe Rüppurr Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki, Kerber, die Weltklasse-Spielerinnen Görges und Pliskova schlagen für Regensburg auf und auch Ratingen ist mit Svitolina, Begu, Barthel und Flipkens hochklassig besetzt. Nach dem finanziellen Rückzug einiger Sponsoren kann die Zielsetzung für den ETUF bei einem vergleichsweise geringen Budget nur Klassenerhalt heißen. Mit Karlsruhe Rüppurr, Eckert Team Regensburg und M2Beautè Ratingen werden drei Teams die Meisterschaft unter sich ausmachen. Während die Tennisexperten BW Berlin in der Endabrechnung im Mittelfeld sehen, wird sich unser Team an TC Moers 08 und BW Aachen orientieren müssen: "Die beiden Auftaktspiele müssen wir ausgerechnet auswärts bei diesen Clubs bestreiten. Das kann schon zu einer Standortbestimmung werden“, lautet die Einschätzung von Trainer Patrick Honneth. Unsere Mannschaft geht mit einer veränderten Mannschaft jedoch nicht unvorbereitet in die neue Saison. Als neue Nummer eins wurde Richel Hogenkamp vom amtierenden Deutschen Meister TC BW Bocholt verpflichtet. Die holländische Spitzenspielerin, zuletzt 2014 Finalistin beim Bredeneyer Ladys Cup, löst Andrea Mitu ab, die sich Karlsruhe angeschlossen hat. Sie belegt Rang 126 in der Welt und gehört zum niederländischen FED Cup Team. Weitere Neuverpflichtungen sind die beiden Hamburgerinnen Katharina Holert (22, TC Glinde) und Lisa Ponomar (17, Club an der Alster). Von den beiden jungen Nordlichtern erhofft man sich viel. In letzter Minute kam noch die Tschechin Tereza Martincova vom Absteiger TC Amberg am Schanzl hinzu, der sich kurzfristig aus der 2. Bundesliga zurück gezogen hat. Geblieben sind die Argentinierin Maria Irigoyen, die voraussichtlich die Position zwei besetzen wird, Ysaline Bonaventure (Belgien), Viktorya Tomova (BUL), Anne Schäfer, Maria Köhler (POR), Magalie Girard (FRA), Angelique von der Meet (NED) und unsere ETUF-Nachwuchsspielerin Leah Luboldt. "Das Konzept unserer beiden Trainer Patrick Honneth und Christian Schäffkes ist die Integration junger Spielerinnen in die Mannschaft. Das ETUF Bundesliga Team wurde dem DTB wie folgt gemeldet:
Ra. Name, Vorname (Nat.) ID-Nr./Jg. WTA DRL
1 Hogenkamp, Richel (NED) 29253375 125 A 12
2 Bonaventure, Ysali. (BEL) 29450363 193 A 14
3 Irigoyen, Maria (ARG*) 28751049 196 A 12
4 Martincova, Tereza (CZE) 29405839 245 A 17
5 Tomova, Victoriya (BUL) 29554289 319 A 19
6 Schäfer, Anne (GER) 28702426 328 D 20
7 Ponomar, Lisa (GER) 29750643 D 27
8 Holert, Katharina (GER) 29300155 D 43
9 van der Meet, Ange. (NED) 29152487 A 44
10 Versteeg, Kelly (NED) 29454329 A 55
11 Koehler, Maria (POR) 29252303 A 62
12 van de Velde, Bern. (NED) 29152488 A 71
13 Girard, Magalie (FRA) 28350155 B/A 89
14 van der Zwaan, Roo. (NED) 29654910 B/A 114
15 Breve, Tessa (NED) 29407568 B/A 104
16 Luboldt, Leah (GER) 29752152 D 310 Dieter Meier – Sabine Schmitz 2. Damen Niederrheinliga:Da die 2. Damenmannschaft auch in der neuen Saison in
gleicher Besetzung weiter für den ETUF aktiv sein wird, ist der Blick eher auf
das obere Tabellendrittel gerichtet als auf den Klassenerhalt, auch wenn ein
Einsatz von Spielerinnen aus dem Bundesliga Kader nicht mehr in dem so häufig
wie im letzen Jahr stattfinden wird.
3. Damen 2.VL:
Erfahrungsgemäß wird die 1. Saison nach einem Aufstieg
nicht ganz leicht, so dass zunächst einmal der Klassenerhalt im Vordergrund
stehen wird.
Da die 3. Damen in der der neuen Saison in der Besetzung
des Vorjahres antreten, sollte dieses Ziel auch in der Verbandsliga realisierbar
sein!
2. Damen 40:
Gestärkt in die neue Saison
Von einer Glückssträhne gestreift geht die 2. Damen 40- Mannschaft dieses Jahr mit gleich 2 neuen Zugpferden an den Start. Als alt bewährtes ETUF Gewächs gesellt sich Heinke nun zu uns und als ETUF- Neuling konnten wir Carola Tuncay überreden, uns zu verstärken. Carola hat als Jugendliche in Göttingen gespielt, später dort auch in der UNI-Mannschaft. Trotz beruflich und mit 2 Kindern voll beschäftigt möchte sie ihre Freizeit nun öfter im ETUF verbringen. Herzlich willkommen ihr zwei. Wir schlagen diese Saison wie folgt auf: Heinke Derichsweiler-Hilke, Carola Tuncay, Katrin Handke, Dr. Katharina Sodeikat, Dörte Henkel-Pape, Dr. Karin Tietze, Rafaela Kumor-Rausch, Renate Husmann und Andrea Goldkuhle.
1.Damen 50 Regionalliga:
Die Damen 50 peilen in der kommenden Saison wieder den Titel des Westdeutschen Meisters an.
Auch die Verteidigung des Deutschen Meistertitels ist aussichtsreich.
Mit den Neuzugängen Susanne Veismann (mehrfache Deutsche Meisterin) vom DTV Hannover, Karina Heck und Kristin Tenbült (beide bisher Blau-Weiß Neuss) konnte sich das Team noch einmal verstärken und wird darüber hinaus auch die 2. Damen 50 unterstützen.
Das folgende Team wurde nominiert:
- Susanne Veismann
- Carole Debruin
- Lyn Mortimer
- Luisa Gouveia
- Karina Heck
- Gabriela Gröll-Dinu
- Sabine Schmitz
- Dagmar Anwar
- Susanne Piette
- Karin Plaggenborg
- Kristin Tenbült