Fischessen
Rudern am ETUF und Leben am Bootshaus – eine Zeitreise
Ungewohnter Name und andere Form für das traditionelle Fischessen der Ruderriege und der Segelriege: wegen des Wechsels in der Gastronomie haben wir einen Termin lange nach dem Aschermittwoch gewählt und an Stelle eines Vortrags wollen wir uns mit Hermann Philipsenburg über die Ruderriege, das Rudern und den ETUF unterhalten, und dies anhand eigener Erlebnisse aus über 70 Jahren.
Hermann Philipsenburg kam schon 1939 zum Rudern, ruderte in national erfolgreichen Viererund Achter-Mannschaften des ETUF unter der Leitung des oft zitierten erfolgreichen ETUFTrainers Gustav Gehrmann, war später in der Leitung der Internationalen Hügelregatta, Gründer und Vorsitzender der IG Baldeneysee, bis 1974 Vorsitzender des Nordrhein- Westfälischen Ruderverbandes und heute dessen Ehrenvorsitzender, ebenso wie unser Riegenmitglied Walther Kaschlun.
Seine früher geschätzte und von manchen auch gefürchtete rhetorische Begabung hat er bis in sein heutiges Alter von über 90 Jahren erhalten. Freuen Sie sich auf eine ebenso interessante wie unterhaltsame Reise durch 70 Jahre ETUF-Geschichte, erzählt von einem Zeitzeugen, der bis heute ein aufmerksamer Beobachter des ETUF und des Sports geblieben ist.
Speisenwahl
Gemischter Salat mit Gurken, Tomaten und Hausdressing a) zuzüglich Gemüse b) zuzüglich Putenburststreifen c) zuzüglich Gegrillte Black-Tiger-Gambas |
6,90 € 2,90 € 5,00 € 7,00 € |
Thai-Gemüsecurry mit Basmati Reis (vegetarisch) | 13,90 € |
Putenschnitzel mit Champignon-Rahm-Sauce, Pommes frites | 13,90 € |
Lachssteak mit Salzkartoffeln und Brokkoli | 17,90 € |
Anmeldung
Bitte bis 2. Mai 2019 unter Angabe der Personenzahl und der gewünschten Speisen bei der ETUF-Geschäftsstelle, Frau Rose, Freiherr-vom-Stein-Straße 204 a, 45133 Essen, Tel. (0201) 44 41 44, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr oder per E-Mail unter inta.rose@etuf.de.
Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.