Meister der Landesmeister 2019
27 NRW Landesmeister aus den verschiedenen Bootsklassen waren der Einladung des SVNRW an den Baldeneysee gefolgt
Bereits zum vierten Mal wurde diese hochkarätige Meisterschaft im ETUF am Baldeneysee durchgeführt. Der SVNRW lädt alle Seglerinnen und Segler ein, die in der laufenden Saison in ihrer Bootsklasse Landesmeister geworden sind. Dass dabei etliche Segler auch schon in den vergangenen Jahren an dieser letzten Regatta des Jahres teilnehmen durften, spricht für ihre seglerische Leistung.
Das Format dieser Regatta ist seit 4 Jahren unverändert: Um zumindest einigermaßen eine Vergleichbarkeit der Segler zu erreichen, die aus unterschiedlichen Bootsklassen vom Optimisten über den Katamaran bis zum Folkeboot kommen, segeln die Teilnehmer entweder mit ihrer Stammcrew oder in zusammengesetzten Teams rotierend auf 4 vom ETUF gestellten J22 gegeneinander.

Samstag um 9 Uhr war die Steuermannbesprechung. Unser Wettfahrtleiter Christoph Zander hatte ein ambitioniertes Programm vorgesehen. 27 Kurzraces auf einer Bahn direkt vor dem ETUF waren für Samstag geplant. Für den Sonntag waren weitere 13 Läufe vorgesehen. Anfangs war der See noch herbstlich still.

Pünktlich zum ersten Start um 09.30 Uhr kam der Wind auf. Mit allen Crews wurde ein schneller Wechsel auf dem Wasser mit unseren Shuttleribs durchgeführt um den engen Zeitplan einzuhalten.

Diese Races fanden zuschauerfreundlich direkt vor der Terrasse des ETUF statt. Die Kurzbahn führte zu actionreichen und spannenden Wettfahrten, die vom Regattasprecher Volker Seitz kommentiert und erklärt wurden.

Jedes Race dauerte ca. 8-10 Minuten. Unsere Schiedsrichter waren immer dicht dabei, und die ein oder andere Crew musste dann auch leider mal einen Kringel fahren.
Unsere 420er Crew Anna Klasen und Moritz Frankhof war hochkonzentriert dabei.


Der Wind kam mittlerweile recht konstant aus SW rein. Das ist für den Baldeneysee die perfekte Windrichtung. So hatten unsere Tonnlegerdamen Melanie und Andrea recht wenig zu tun und konnten als einzige der Wassercrews auch mal im Laufe des Tages für ein paar Minuten an Land zum Aufwärmen.

Am Samstag blieb es bei winterlichen Temperaturen mit gelegentlichem Nieselregen. Trotzdem konnten 27 Races gesegelt werden.
Es blieb bis in den letzten Lauf spannend, denn 10 der 11 Teams konnten mindestens einmal einen Sieg einfahren und die ersten 7 Teams lagen am Ende des Tages nur wenige Punkte auseinander.
Am Abend hatte dann der SVNRW zum großen Abendevent mit Pokalverleihung an die Landesmeister 2019 in das frisch renovierte „Bootshaus“ des ETUF eingeladen. Abwechselnd mit den einzelnen Menügängen unseres neuen Gastonomen wurden dann alle anwesenden Landesmeister und Meisterinnen in ihren Bootsklassen geehrt.
Am Sonntagmorgen erwartete der Baldeneysee Segler und Helfer mit einem wunderbaren Frühnebel hinter Palmen über dem Wasser. Später wich der Nebel einem wunderschönen Herbsttag, leider absolut ohne Wind.
So genossen alle am Vormittag die strahlende Sonne auf der Terrasse, bis am Mittag das Warten auf Wind beendet und zur Siegerehrung gerufen wur

Mangels Finalrennen wurde das Ergebnis der Vorläufe vom Vortag übernommen und Jürgen ( SKEH, Folkeboot) und Heike Reichardt (SKEH, Folkeboot) konnten gemeinsam mit Thorsten van Eyll (SKEH; KZV ) als Meister der Landesmeister 2019 den von Suncharter gestifteten Hauptpreis einer Charterreise im Mittelmeer entgegennehmen.

Zweiter wurden Rainer Haacks (Finn) vom Freien Sportverein Dortmund und Volker Klinger (OK-Jolle) vom Segel Club Ville, die sich über die von Minox gestifteten Actioncameras freuen durften.
Auf den dritten Platz segelte die ETUF 420er Crew Anna Klasen und Moritz Frankhof

Auch unsere 2. Crew Josh Berktold ( Opti A ) und Annika Storck ( H-Boot) freuten sich über ihren 6. Platz. Trauerten aber ein bisschen den ausgefallenen Races nach. Denn sicherlich wäre da noch Chancen gewesen..
Alle Bilder: Andreas Dick und Markus Kaatze (2)