Infos zur 62. Es­se­ner Se­gel­wo­che

Wir freu­en uns auf die Durch­füh­rung der 62. Es­se­ner Se­gel­wo­che. Co­ro­nabe­dingt in die­sem Jahr haupt­säch­lich auf dem Was­ser.

Wir be­gin­nen am Sams­tag mit den Ver­band­sof­fe­nen Wett­fahr­ten. Einen Club­wett­kampf wird es in die­sem Jahr eben­so wie die Zelt­stadt nicht geben.

Es gilt das Hy­gie­ne­kon­zept des ETUF, das sich bei den bis­her von uns durch­ge­führ­ten drei Re­gat­ten be­währt hat. D.h. u.a. vir­tu­el­le Steu­er­leu­te­be­spre­chung, keine Sie­ger­eh­rung und kein Land­pro­gramm. Aus­nah­me: unter stren­ger be­ach­tung un­se­rer Co­ro­na­re­geln wer­den wir am Sams­tag nach den Wett­fahr­ten unten am Boots­schup­pen Grill­würst­chen und Ge­trän­ke an­ge­bo­ten.

Ge­star­tet wer­den an die­sem Wo­chen­en­de fol­gen­de Klas­sen: Con­ger, Dra­chen, Fol­ke­boo­te, Star, Vau­ri­en und 420er

Am Mitt­woch fin­det am ETUF von 10-14 Uhr ein In­clu­si­ons­se­geln statt.

Am, zwei­ten Wo­chen­en­de führt der SKS den Op­ti­Cup und die Stadt­meis­ter­schaft durch und der SGB den EU-CUP der Fahr­ten­seg­ler

Zu­rück