Am vergangenen Wochenende war das ETUF-Bundesliga-Team beim dritten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga– diesmal auf der Kieler Innenförde. Das Revier zeigte sich dabei von seiner anspruchsvollen Seite: Am Samstag ließ der Wind komplett auf sich warten, während am Sonntag kräftiger Südwestwind mit Böen bis 22 Knoten für ordentlich Action sorgte.
Für den ETUF gingen diesmal Stefan Meier, Simon Klusch, Tienes Englert und Lars Christiansen an den Start. Über die drei Wettkampftage hinweg konnten insgesamt 9 Rennen (Flights) gegen die besten Clubs Deutschlands gesegelt werden.
Der Samstag fiel sprichwörtlich ins Wasser – Flaute und Dauerregen verhinderten jegliches Rennen.
Am Sonntag ging es nach längerer Startverschiebung endlich aufs Wasser. Bei auffrischendem Wind und weiterhin viel Regen zeigte das Team in den Rennen starke und konstante Leistung - der Tag endete auf einem vielversprechenden 4. Gesamtplatz.
Der Montag, finaler Regattatag, brachte dann schwierige Bedingungen mit sich: starke Böen, viele Dreher – Bedingungen, extremer als wir sie vom Baldeneysee kennen. Nach einem gelungenen Start in den Tag und einem weiteren Sieg in Rennen 5, konnte das Team das Niveau im weiteren Verlauf nicht ganz halten.
Am Ende steht ein solider 8. Platz von 18 Teams. Damit schließt der ETUF den dritten Spieltag zwar mit einem guten Ergebnis ab – wirklich zufrieden waren wir aber nicht, denn angesichts des guten Starts und der Bedingungen am Sonntag und Montag wäre definitiv mehr möglich gewesen. In der Gesamttabelle der 2. Liga liegen wir damit aktuell auf Rang 8 – mit weiterhin allen Chancen auf eine starke Saison 2025.