Rudern für Ruderinnen und Ruderer mit Vorkenntnissen, Rudern für Jungen und Mädchen

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich an die Ruderriege: rudern@etuf.de. Ein unverbindliches Proberudern ist jederzeit möglich.

Ruderkurse für erwachsene Anfänger ohne Vorkenntnisse

Der leichteste Einstieg in den Rudersport ist die Teilnahme an einem der Kurse, die von der Ruderriege ETUF regelmäßig durchgeführt werden. Zusammen mit Gleichgesinnten macht es viel Spaß. Sie erhalten eine qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder.

Was lernt man im Ruderkurs?

Das Rudern wird in Vierern mit einem Ausbilder oder einer Ausbilderin am Steuer erlernt. Dazu gehören natürlich auch die Regeln für die Gewässernutzung, die Kommandos und der Umgang mit den Booten und Skulls. Am Ende des Kurses sollte jeder Teilnehmer die grundlegende Rudertechnik beherrschen. Unmittelbar nach den sechswöchigen Anfängerkursen folgt ein Vertiefungskurs.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen kann jeder mit ausreichenden Schwimmkenntnissen. In den letzten Jahren wurden sowohl 18-jährige als auch über 60-jährige erfolgreich ans Rudern herangeführt.

Anfängerkurse 2025 (jeweils 6 Termine)

1. Kurs: Dienstag 19 bis 21 Uhr: Beginn: 8. April 2025, Ende: 13. Mai 2025
2. Kurs: Donnerstag 18 bis 20 Uhr: Beginn: 10. April 2025, Ende: 15. Mai 2025 (kein Termin am 1.5., dafür Ausweichtermin am Dienstag oder Mittwoch)
3. Kurs: Dienstag 19 bis 21 Uhr: Beginn: 20. Mai 2025, Ende: 24. Juni 2025
4. Kurs: Donnerstag 18 bis 20 Uhr: Beginn: 22. Mai 2025, Ende: 26. Juni 2025 (wegen der Feiertage keine Termine am 29.5. und 19.6., dafür Ausweichtermine am Dienstag oder Mittwoch)
Sie können einen der vier Kurse wählen. Wenn Sie einmal verhindert sind, können Sie auf den anderen Kurs ausweichen.

Im Anschluss an die Ruderkurse folgt unmittelbar ein Fortsetzungskurs, der für die Anfänger im April bis Ende Juli, für die Anfänger im Mai bis Ende August dauert. Danach können Sie entscheiden, ob Sie in den Verein eintreten und das gesamte Ruderangebot nutzen möchten.

Anmeldung: Interessierte können sich jederzeit melden. Schreiben Sie eine Mail an: rudern@etuf.de

Kosten für Anfängerkurs und Fortsetzungskurs: je 100

Kleidung: Eng anliegende, dem Wetter angepasste Sportkleidung, Sportschuhe mit schmaler Sohle, insbesondere unter der Ferse (Joggingschuhe sind oft ungeeignet). Wechselkleidung wird empfohlen.

Wie kann ich noch mehr übers Rudern lernen? Eine sehr gute Einführung zur Ruderausbildung, Technik, Booten und Verhalten auf dem Wasser bietet das Buch "Grundkurs Rudern" von Volker Grabow. Das Buch gibt es zum Download als PDF hier.