ETUF Rudern — eine starke und aktive Gemeinschaft

Seit 125 Jahren wird im ETUF gerudert, und all die Jahre begeistert dieser Sport die Menschen. Zum Rudern gehört einfach alles: Ausdauer, Kraft, Bewegungsgefühl und das Zusammengehören in einer Mannschaft. Und wir rudern, wo die Natur am schönsten ist, auf dem Wasser, auf dem Baldeneysee.
Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren lernen spielerisch das Rudern im Einer oder mit anderen im Zweier und Vierer und können an ersten Regatten teilnehmen. Ab 15 Jahren gibt es die Möglichkeit, ins Leistungsrudern einzusteigen. Das bedeutet während der Saison fast tägliches Training, aber die Ruderriege stellt auch erstklassige Trainer und modernste Boote zur Verfügung. ETUF-Ruderinnen und Ruderer nehmen an nationalen und internationalen Meisterschaften teil. Der Verein unterstützt seine Talente dabei, Schule und Ausbildung mit dem Training in Einklang zu bringen. Viele unserer ehemaligen Leistungsruderer engagieren sich weiter als Ausbilder oder lassen ihre Sportkarriere bei den Achterrennen der Ruderbundesliga ausklingen.
Erwachsenen Anfängern jeden Alters bietet die Ruderriege qualifizierte Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse. Das Erlernen der Rudertechnik ist nicht ganz leicht und erfordert etwas Durchhaltevermögen. Wer die Grundlagen beherrscht, kann jederzeit nach Verabredung rudern oder an den fast täglichen offenen Rudertreffs teilnehmen. Gerade in den stressigen Jahren, wenn Beruf und Familie alles abfordern, bietet Rudern einen fantastischen Ausgleich. Jederzeit stehen Rudergeräte (Ergometer) und ein Ruderbecken zur Verfügung. Gymnastikkurse und das Sportprogramm des Gesamtvereins runden das Angebot ab. Rudern ist ein Ganzjahressport. Wenn das Wetter mitspielt, gehen wir auch im Winter aufs Wasser.
Ruderwanderfahrten auf inländischen und ausländischen Gewässern, gemeinsame Teilnahme an Breitensportregatten und kleine und größere Feste ergänzen das Clubleben und fördern die Gemeinschaft. Für ein gesundes und langes Leben lässt sich wenig Besseres tun als regelmäßiges Rudern.
Weitere Informationen: rudern@etuf.de