Sporttermine Breitensport Winter 2024 /2025
Breitensporttermine für den Winter sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Für die Ruderkinder und die Trainingsgruppe gelten die dort bekannten Termine. Über die Rudersaison kann es zu Verschiebungen der Zeiten kommen kann (siehe Aushang in Bootshalle 1 oder Internet).
Termin
|
Kontakt/Leitung
|
Was |
Für wen / Voraussetzungen |
Dienstag 10:00 h |
Dieter Hohm |
„Genussrudern“ in Gigbooten |
Absolventen des Ruderkurses, Seniorenrudern |
Dienstag 15:30 h, ab 11.2. 16:00 h |
Oliver Kampmeier | Techniktraining in Gig- und Rennbooten mit Motorbootbegleitung |
Fortgeschrittene |
Mittwoch 15:30 h* |
Oliver Kampmeier |
Techniktraining in Gig- und Rennbooten mit Motorbootbegleitung |
Fortgeschrittene Teilnehmende Mannschaften / Boote sind um 15:30 Uhr auf dem Wasser und halten sich zwischen Wehr und Hafen auf. |
Mittwoch 19:00 h |
Nicole Köppen | Gymnastik und Ausdauer in der kleinen Sporthalle | Für alle Breitensportler |
Donnerstag 15:30 h* |
Helmut Gerds | Gigboottraining |
Fortgeschrittene Treffen an den Bootshallen / auf dem Bootsplatz |
Freitag 10:00 h |
Dieter Hohm |
„Genussrudern“ in Gigbooten |
Absolventen des Ruderkurses, Seniorenrudern |
Samstag 10:00 h |
Anfänger der Ruderkurse und von Rudern gegen Krebs 2024 |
Rudertreffen mit Anleitung von Rudererfahrenen |
Treffen an den Bootshallen / auf dem Bootsplatz |
Samstag 12:00 h |
alle Breitensportler | freies Rudertreffen |
alle Breitensportler |
Sonntag 10:30 h |
alle Breitensportler | freies Rudertreffen |
alle Breitensportler |
Hinweise:
* Termin wird im Jahresfortschritt mit der später einbrechenden Dunkelheit angepasst, d.h. wird nach hinten geschoben.
Alle Rudertermine gelten vorbehaltlich vertretbarer Wetterverhältnisse; ersatzweise können der Ergoraum oder der Ruderkeller genutzt werden.
Darüber stehen den Mitgliedern der Ruderriege riegenübergreifende Angebote des ETUF offen. Näheres siehe www.etuf.de
Selbstverständlich kann jedes Ruderriegenmitglied, soweit es erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen hat, jederzeit bei Tageslicht auf das Wasser gehen.
Bitte beachtet bei niedrigen Wasser- und Lufttemperaturen die dringende Empfehlung, im Kleinboot - Einer oder Zweier - eine Rettungsweste zu tragen.
Weitere Informationen zu Terminen und Veranstaltungen werden per E-Mail versendet.
Voraussetzung für den Empfang von Informationen per E-Mail ist, dass Sie beim Verteiler der Ruderriege angemeldet sind. Sind Sie dort noch nicht angemeldet, senden Sie uns Ihre Mailadresse an rudern@etuf.de. Wir versprechen Ihnen, dass wir Ihre Mailadresse nur für Einladungen und wichtige aktuelle Informationen der Ruderriege und des ETUF nutzen und sie insbesondere nicht an Dritte weitergeben.