ETUF Rudern — eine starke und aktive Gemeinschaft
Die Ruderriege ETUF ist eine lebendige, generationsübergreifende Gemeinschaft.
Wir ermöglichen unseren Mitgliedern — von jung bis alt — den traditionellen Sport Rudern mit modernsten Mitteln auszuüben — stets an die Anforderungen der Zeit anpaßt: Den jugendlichen Leistungsruderern soll trotz der den Schulalltag verändernden Ganztagsschule ein hochwertiges Training nationale und internationale Konkurrenzfähigkeit ermöglichen. Jungen Berufseinsteigern wird effektive sportliche Betätigung mit geringem zeitlichem Aufwand geboten; Berufstätige treffen sich im Sommer regelmäßig morgens und rudern vor der Arbeit. Mit der Ruder-Bundesliga werden ehemalige Rennruderer eingebunden und können nach ihrer aktiven Rennkarriere weiterhin Sport auf sehr hohem Niveau ausüben. Mit Ruderkursen für Anfänger wird Einzelnen und größeren Gruppen systematisch die Gelegenheit gegeben, diesen Sport unter fachlicher Anleitung kennenzulernen und auszuüben. Viele dieser Kursteilnehmer entwickeln eine dauerhafte Leidenschaft für Rudern als Breitensport.
Der Vereinsgedanke steht jedoch im Vordergrund, denn die Förderung der Gemeinschaft ist mit dem Charakter des Rudersports untrennbar verknüpft. ETUF Rudern vereint sportlichen Ehrgeiz auf verschiedenen Ebenen wie Kinderwettkampf, Hochleistungssport in der internationalen Spitze und Breitensport mit dem sozialem Bindungsfeld einer starken Riegengemeinschaft neben Beruf und Familie.
Mit gesellschaftlichen und kulturell anspruchsvollen Veranstaltungen wird ein ausgewogenes Clubleben auf dem Vereinsgelände und im Clubhaus gefördert und untermauert.
Weitere Informationen: ruderriege@etuf.de