Frühjahrsregatta in Rheine
Für die Masters-Ruderinnen und -Ruderer im ETUF ist die Frühjahrsregatta in Rheine alljährlich die erste Gelegenheit, nach den kalten Wintermonaten wieder Regattaluft zu schnuppern. Wie schon vor einem Jahr erwartete uns strahlendes Sonnenwetter am wunderschön an der Ems gelegenen Bootshaus des Ruder-,Hockey- und Tanzsportclubs Rheine. Gerudert wurden zwei Kilometer stromauf und nach einer Wende zwei Kilometer stromab. Nach dem trockenen Wetter der letzten Wochen hatte die Ems nur wenig Strömung und bei mäßigem Wind beste Ruderbedingungen. Die neue Frauenpower der Ruderrriege zeigte sich im Meldeergebnis. Unter den sieben ETUF-Vierern waren vier reine Frauenmannschaften, ein Männervierer und zwei Mixed-Boote. So war es nicht verwunderlich, dass die einziige Mannschaft, die sich Medaillen umhängen lassen durfte, ein Frauenboot war mit Martina Heßbrügge, Angela Reckzeh, Britta Greve-Scheidt, Elisabeth Bösing und Eberhard Wühle am Steuer. Die übrigen Boote hatten teilweise starke Felder mit bis zu zehn Booten und konnten mit ihren Zeiten und Platzierungen zufrieden sein. Das Wichtigste war aber, dass wir in einer netten Runde einen herrlichen Frühlingstag verbringen konnten, von den Ruderkameradinnen und -kameraden aus Rheine bestens versorgt mit Getränken, Essen und Kuchen. Schön war auch, dass wir wieder drei Neue dabei hatten, die zum ersten Mal an einer Regatta teilgenommen haben. Ein besonderer Dank geht an Eberhard Wühle, der den Bootstransport organisiert und den Hänger gefahren hat.