Ostemarathon in Hemmoor

Am letzten Juniwochenende fand in Hemmoor der 35. Ostemarathon statt. Organisiert wird diese Regatta von den Wasserfreunden Hemmoor, die an diesem Wochenende auch 60-jähriges Jubiläum feierten. Die Oste liegt in Norddeutschland, verläuft u.a. durch Bremerförde und mündet in die Elbe. Vom ETUF haben teilgenommen Eberhard Wühle und Jan Bernd Lenfers. Ergänzt wurde das Team von Lothar Freund, einem Ruderer von der RV Goslar. Gerudert wurde im fußgesteuerten Trio. Gemeldet waren insgesamt 48 Ruderboote und Kanuten. Die mit Abstand meisten Meldungen gab es im Vierer mit Steuerfrau/mann.
Neben der Marathon-light-Strecke von 42 km wurde auch die seit 35 Jahren traditionelle Oste-Marathonstrecke von 78 km ausgeschrieben. Hinzu kommen Kilometer von der Zeitnahmestelle am Sperrwerk zur Sandbank und zurück. Wir haben uns der sportlichen Herausforderung gestellt und sind insgesamt 88 km an diesem Tag gerudert, 78 km davon unter Regattabedingungen.
Die Oste unterliegt den Gezeiten, sodass wir den überwiegenden Teil der Strecke mit ablaufendem Wasser Richtung Mündung und nach einer Pause auf einer Sandbank mit auflaufendem Wasser wieder Richtung Hemmoor rudern konnten. Nach einer weiteren Pause von rund 1,5 Stunden ging es dann noch einmal 18 km flußaufwärts, weiterhin mit auflaufendem Wasser. Die letzten 18 km zurück waren die schwersten. Nicht nur, weil wir schon 70 km hinter uns hatten, sondern auch, weil es mit dem dann eigentlich ablaufendem Wasser zeitlich nicht geklappt hat. Wir mussten am Ende doch noch gegen die Strömung rudern. Gegen 20.30 Uhr erreichten wir völlig erschöpft unser Ziel mit einer Gesamtzeit von 7 ,5 Stunden.
Es ist nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch die Organisation inklusive einer perfekten Verpflegung durch die WFH und die Atmosphäre auf dem Bootsplatz während des gesamten Wochenendes, die dieses Event empfehlenswert machen. Vielleicht gelingt es uns ja, im nächsten Jahr einen gesteuerten Gig-Vierer ins Rennen zu schicken.
Jan Bernd Lenfers