Meisterehrung der Ruderriege
Im Dezember haben die Trainingsruderer schon lange mit dem Wintertraining begonnen und richten ihren Blick auf die kommende Saison. Trotzdem ist es eine gute Tradition, noch einmal auf die vergangene Saison zurück zu sehen und den erfolgreichen Sportlern Anerkennung für ihre Leistungen zu zeigen. Die Ruderriege tut dies traditionell im Dezember und verbindet die Ehrung mit einem weihnachtlichen Gänseessen. Am 9. Dezember war der Saal in der Bootshaus-Gastronomie gut gefüllt, und Diethard König begrüßte als Vorsitzender der Ruderriege die Mitglieder, die Gäste und die eingeladenen Sportler. Anschließend präsentierte Mareike Adams kenntnisreich und humorvoll die Erfolge der vergangenen Saison, aber auch viele kleine Geschichten und Erlebnisse darum herum. Sie ließ die Ruderinnen und Ruderer selbst zu Wort kommen, was mit verdientem Beifall bedacht wurde. Auf der langen Liste standen Antonia Mohnfeld, Pauline Sasse, Paulina Gardlo, Mirjam Brozynski, Christian Stauder, Luisa Neerschulte, Laura Heinemann und Mohamed Taieb. Bei den Kindern waren es Fabian und Len, Lucia und Beta. Zu Mohamed sei noch angemerkt, dass er sich bei den Afrika-Meisterschaften als Vertreter Tunesiens für das Einerrennen bei den Olympischen Spielen in Paris qualifiziert hat. Damit ist auch sein Trainer Oliver Kampmeier, Cheftrainer der Ruderriege, bei den Spielen akkreditiert. Wir drücken jetzt schon ganz fest die Daumen. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtmeisterschaft, die Breitensport-Trainer, die Regattahelfer und nicht zuletzt die Vorstandsmitglieder wurden für ihr großes Engagement ausgezeichnet. Zum Abschluss gab Diethard einen Ausblick auf das kommende Jahr. Das 125jährige Jubiläum der Ruderriege wird Ende Juni gefeiert. Mit der Deutschen Jugendmeisterschaft und der dritten Auflage von „Rudern gegen Krebs“ stehen wieder zwei Großereignisse an. Und er verriet uns, dass wir dieses besondere Jahr mit der Anschaffung eines neuen Gig-Achters feiern werden.