10.-12.07.2009 - Welt­cup Lu­zern

Auf dem Rotsee bei Luzern traf sich vom 10. bis 12. Juli die Weltelite des Rudersports. 657 Athletinnen und Athleten aus 39 Nationen kämpfen um Weltcup-Punkte und u…

Auf dem Rot­see bei Lu­zern traf sich vom 10. bis 12. Juli die Welt­eli­te des Ru­der­sports. 657 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus 39 Na­tio­nen kämp­fen um Welt­cup-Punk­te und um den pres­ti­ge­träch­ti­gen Sieg auf dem „Göt­ter­see“. In den 266 Boo­ten ru­dern über zwei Dut­zend Me­dail­len­ge­win­ne­rin­nen und Me­dail­len­ge­win­ner der olym­pi­schen Spie­le 2008. Die Fi­nal­ren­nen des Ro­wing World Cup auf dem Rot­see wer­den zur ers­ten wich­ti­gen Stand­ort­be­stim­mung im in­ter­na­tio­na­len Ru­der­sport nach den olym­pi­schen Spie­len 2008 und zum letz­ten Test vor den Welt­meis­ter­schaf­ten 2009 im pol­ni­schen Poz­nan. Nach ihren guten Pla­zie­run­gen im Lgw.-Ach­ter bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Duis­burg-Wedau gin­gen aus den Rei­hen der Ru­der­rie­ge ETUF Mor­gan Baum­gär­tel und Mi­cha­el Reck­zeh im Deutsch­land-Ach­ter (Lgw.) in Lu­zern an den Start. Sie be­leg­ten hin­ter den Nie­der­lan­den und Ita­li­en und vor Aus­tra­li­en den drit­ten Platz mit einer Zeit von 5:56,18 min. Ins­ge­samt be­leg­te der Deut­schen Ru­der­ver­ban­des bei den Groß­boo­ten sehr gute Plät­ze: So­wohl der Frau­en- als auch der Män­ner-Vie­rer wie auch der Män­ner-Ach­ter be­leg­ten den ers­ten Platz. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen auf den In­ter­net­sei­ten der Ru­der­welt Lu­zern.

Zu­rück