10.-12.07.2009 - Weltcup Luzern
Auf dem Rotsee bei Luzern traf sich vom 10. bis 12. Juli die Weltelite des Rudersports. 657 Athletinnen und Athleten aus 39 Nationen kämpfen um Weltcup-Punkte und um den prestigeträchtigen Sieg auf dem „Göttersee“. In den 266 Booten rudern über zwei Dutzend Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner der olympischen Spiele 2008. Die Finalrennen des Rowing World Cup auf dem Rotsee werden zur ersten wichtigen Standortbestimmung im internationalen Rudersport nach den olympischen Spielen 2008 und zum letzten Test vor den Weltmeisterschaften 2009 im polnischen Poznan. Nach ihren guten Plazierungen im Lgw.-Achter bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg-Wedau gingen aus den Reihen der Ruderriege ETUF Morgan Baumgärtel und Michael Reckzeh im Deutschland-Achter (Lgw.) in Luzern an den Start. Sie belegten hinter den Niederlanden und Italien und vor Australien den dritten Platz mit einer Zeit von 5:56,18 min. Insgesamt belegte der Deutschen Ruderverbandes bei den Großbooten sehr gute Plätze: Sowohl der Frauen- als auch der Männer-Vierer wie auch der Männer-Achter belegten den ersten Platz. Weitere Informationen auf den Internetseiten der Ruderwelt Luzern.