03.10.2009 - Ruhr-Wan­der­fahrt of­fen­bart Män­gel bei Boots­gas­sen

"Ist die Ruhr eigentlich noch schiffbar?", fragten sich sechs ETUF-Wanderruderer und standen vor enormen Herausforderungen: Auf der Strecke von Witten nach…

"Ist die Ruhr ei­gent­lich noch schiff­bar?", frag­ten sich sechs ETUF-Wan­der­ru­de­rer und stan­den vor enor­men Her­aus­for­de­run­gen: Auf der Stre­cke von Wit­ten nach Kett­wig waren zwei von sie­ben Boots­gas­sen außer Be­trieb, das Be­fah­ren der Boots­gas­se bei Hat­tin­gen er­for­dert al­ler­höchs­te Kon­zen­tra­ti­on, um Scha­den an den Boo­ten zu ver­mei­den, und die neue Durch­tra­ge­ein­rich­tung am Stau­wehr des Bal­de­ney­se­es in Wer­den hat sehr kurze Ram­pen. Und was dem Bal­de­ney­see durch Aus­brei­tung der Was­ser­pest (Elo­dea) "blüht", konn­ten die Ru­de­rer schon im Kem­n­ader See er­fah­ren. Daß es aber ins­ge­samt eine fröh­li­che Ru­der­wan­der­fahrt war, kann man hier nach­le­sen: Wan­der­fahrt Ruhr

Zu­rück