01.06.2008 - Re­gat­ten in Lu­zern, Rat­ze­burg und Ham­burg

Die Blicke der Ruderwelt richteten sich natürlich auf die Worldcup-Regatta in Luzern, und unsere Aufmerksamkeit natürlich auf den Achter mit Steph…

Die Bli­cke der Ru­der­welt rich­te­ten sich na­tür­lich auf die World­cup-Re­gat­ta in Lu­zern, und un­se­re Auf­merk­sam­keit na­tür­lich auf den Ach­ter mit Ste­phan Koltzk. Das Er­geb­nis des Vor­lau­fes war viel­ver­spre­chend. Der erste Platz mit dem Di­rekt­ein­zug in das Fi­na­le wurde zwar ver­passt, aber man lie­fer­te sich zu­min­dest auf den ers­ten 1000 m ein Kopf an Kopf Ren­nen mit den star­ken Aus­tra­li­ern. Im Hoff­nungs­lauf wurde das Fi­na­le si­cher er­reicht, aber be­reits hier wurde deut­lich, dass die Ma­schi­ne nicht rich­tig lief und der Rhyth­mus fehl­te. Das zeig­te sich dann im Fi­na­le, als man nicht nur die, die Kon­kur­renz be­herr­schen­den Ka­na­di­er, son­dern auch wie­der­um die Chi­ne­sen und dazu noch die Bri­ten und Aus­tra­li­er zie­hen las­sen muss­te. Mit Was­ser zum da­von­ge­zo­ge­nem Feld muss­te sich der Ach­ter dann noch mit den bis­her si­cher be­herrsch­ten Polen um den 5. Platz strei­ten. Aber ein 5. Platz in Lu­zern ist und bleibt eine wich­ti­ge Marke, die erst er­reicht wer­den muss. Sie lässt zu­min­dest das Er­rei­chen des Olym­pi­schen Fi­na­les in Pe­king er­war­ten. Die üb­ri­gen ETUF Se­nio­ren gin­gen in Rat­ze­burg, wo plan­mä­ßig auf 8 Bah­nen ge­ru­dert wurde, an den Start. Nicht alle, denn Katja Rüg­ner muss­te ver­let­zungs­be­dingt wie schon am zwei­ten Tag in Duis­burg pau­sie­ren. Da­ni­el Wis­gott er­reich­te im SM 1x B LG (Se­nio­ren-Män­ner-Einer Al­ters­grup­pe B (unter 23 Jahre) Leicht­ge­wicht) das B- Fi­na­le, wo er den 6. von 8 Plät­zen er­ziel­te. Im SM 2x B LG lief es gegen die auch hier star­ke Kon­kur­renz deut­lich bes­ser. Nach dem nicht zu­frie­den­stel­len­den Er­geb­nis in Duis­burg er­ru­der­te sich Da­ni­el mit sei­nem neuen Part­ner Mirco Rolf aus Wit­ten gleich im ers­ten Ren­nen im A-Fi­na­le den 2. Platz. Das lässt für die wei­te­re Sai­son hof­fen. Am Sonn­tag kam noch ein 4. Platz im Dop­pel­vie­rer (SM 4x A LG) in einer Sich­tungs­kom­bi­na­ti­on des Deut­schen Ru­der­ver­ban­des hinzu. Das A-Fi­na­le er­reich­ten Mi­cha­el Reck­zeh und sein Part­ner Jan Korb­ma­cher im SM 2- LG. Ein schö­ner Er­folg, wenn es dort auch nur zum 8. Platz reich­te. Am Sonn­tag gab es für die bei­den aber im SM 4- LG einen tol­len 2. Platz mit nur einer Se­kun­de Rück­stand auf den Sie­ger. Lei­der wird der Vie­rer so in die­ser Sai­son so nicht wie­der auf­tre­ten. Im Ach­ter (SM 8+ A LG) gab es dann für Mi­cha­el und sei­nen Part­ner noch ein­mal einen 2. Platz, zwar deut­lich hin­ter der mit pro­mi­nen­ten WM-Teil­neh­mern ge­spick­ten Sie­ger­crew, aber eben­so deut­lich vor der wei­te­ren Kon­kur­renz. Tim Röß­ler, Han­nah Mel­lies, Katja Kühr, Char­lot­te Hen­trick, Jes­si­ca Müser, Phil Lötz und Mor­gan Baum­gär­tel - das war die ETUF Mann­schaft in Ham­burg. Sehr zu­frie­den war Han­nah Mel­lies im Es­se­ner Dop­pel­zwei­er (JF 2x B LG) mit der acht­schnells­ten Zeit am Sams­tag und der neunt­schnells­ten am Sonn­tag bei enger Kon­kur­renz mit fast 20 Boo­ten. Die Plät­ze in den Ab­tei­lun­gen waren am Sams­tag ein 2. Platz und am Sonn­tag ein 4. Platz. Für einen 4. Platz reich­te es bei Tim Röß­ler in sei­ner Ab­tei­lung im JM 2x B LG. Katja Kühr schaff­te am Sams­tag und am Sonn­tag in ihren Ab­tei­lun­gen je­weils einen 5. Platz im JF 1x LG. Char­lot­te Hen­driks be­leg­te in be­ach­tens­wer­ter Zeit den 3. Platz im 4. Lauf des JF 1x A am Sams­tag, wäh­rend es am Sonn­tag gar nicht lief. Jes­si­ca Müser ging mit dem ERRV Vie­rer (JF 4x+ B) an den Start. Die Boots­klas­se ist heiß um­kämpft. Ihre Ab­tei­lung ge­wann das Es­se­ner Boot, aber der Zeit­ver­gleich mach­te deut­lich, dass fünf Boote in den an­de­ren Ab­tei­lun­gen schnel­ler waren, drei davon er­heb­lich. Am Sonn­tag wur­den die Ab­tei­lun­gen dann ge­setzt und die schnells­ten Sams­tags­boo­te zu­sam­men­ge­fasst. Jetzt be­stä­tig­te sich das Er­geb­nis von Sams­tag mit einem schö­nen 4. Platz. Phil Lötz ging mit Da­ni­el Rin­gel­beck aus Kett­wig im JM 2- A am Sams­tag an den Start. Auf der win­di­gen El­be­stre­cke kamen die Zwei aber nicht in Fahrt. Auch am Sonn­tag im JM 4- A ge­stal­te­te sich das Ren­nen schwie­rig und die Er­war­tun­gen für die Ju­gend­meis­ter­schaf­ten blei­ben in sei­nem ers­ten Ju­ni­or A Jahr für den Vor­jah­res 2- Sie­ger bei den jün­ge­ren Ju­nio­ren noch ge­dämpft. Bes­ser mach­te es der ein Jahr äl­te­re Mor­gan Baum­gär­tel. Mit einem sen­sa­tio­nel­len 2. Platz in der ge­setz­ten Ab­tei­lung des JM 2- A ru­der­te er sich mit sei­nem Part­ner Ni­klas Or­low­ski in die deut­sche Spit­ze. Am Sonn­tag gab es dann noch mal einen 2. Platz im JM 4+ A knapp hin­ter dem Sie­ger aber weit, weit vor den üb­ri­gen Boo­ten.

Zu­rück