01.04.2008 - Sportlerehrung im Rathaus
Erfolge der Ruderer dominieren erneut die Sportlerehrung im Rathaus
Alljährlich lädt der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Dr. Wolfgang Reiniger, die erfolgreichsten Essener Sportler in das Rathaus zur Sportmeisterehrung ein. Geehrt werden Sportler, welche die hohen Kriterien der Jury erfüllen - das heißt - mindestens der Gewinn einer deutschen Meisterschaft oder eine Medaille auf einer Welt- oder Europameisterschaft mussten die Athleten in 2007 für sich verbuchen können um an diesem Abend geehrt zu werden. Wie auch im letzten Jahr waren die Ruderer erneut die dominierende Sportart bei dieser Ehrung. Insgesamt 20 Athleten/Innen bekamen von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger die Ehreninsignien in Form einer Bronzemedaille, einer Urkunde, dem Sportjahrbuch 2007 sowie eines Ansteckpins überreicht. Traditionsgemäß führte der aus Funk und Fernsehen bekannte Sportreporter Werner Hansch souverän durch das Programm, der dabei sogar auf seine Karte am Champions League Spitzenspiel zwischen Schalke 04 und Barcelona verzichtete. Der ERRV-Vorsitzende Georg Romhanyi zeigte sich mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge: „Eine starke Leistung der Athleten und Trainer. Ein Grund für diesen Erfolg ist sicher auch die gute und enge Partnerschaft der Essener Vereine.“ sagte er am Ende der Veranstaltung. Von der Preisverleihung im Ratssaal ging es dann in die 22. Etage des Rathauses, wo man bei einem leckeren Imbiss bereits Pläne für die kommende Saison schmiedete. Hoffentlich wird Sie genau so erfolgreich wie die Letzte.
Vom ETUF waren mit dabei: Jessica Müser (3. v.r.), Phill Lötz (4. v.r.), Valentin Zander (5.v. r.) und Morgan Baumgärtel (8.v.r.). Nicht dabei, aber "qualifiziert" war Stefan Koltzk.