Ein Achter geht an die Decke
Zum 125jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr hat die Ruderriege einen neuen Gig-Achter angeschafft, das Boot „Hügel“, das seither rege im Breitensport genutzt wird. Aus Platzmangel musste der mehr als sechzig Jahre alte Holzacher „Alter Herr“ im Freien gelagert werden, was so einem Boot natürlich nicht guttut. Die Ruderriege bemühte sich, einen Käufer zu finden, und bot das Boot für den symbolischen Preis von hundert Euro auf dem Marktplatz des Ruderverbands an. Das Boot war zwar über die Jahre weich geworden, aber mit etwas Aufwand hätte man es wieder fahrbar machen können. Wir hofften auf das Interesse eines kleineren Vereins oder einer Schüler-Ruderriege, aber es riefen erst einmal wochenlang keine ernsthaften Interessenten an. Dann klingelte das Telefon, und es meldete sich die Betreibergesellschaft des Neptunbads in Köln. In dem denkmalgeschützten Gebäude der früheren Städtischen Badeanstalt in Ehrenfeld residiert heute nach eigener Aussage Kölns Premiumclub für Fitness & Sauna. In der ehemaligen großen Schwimmhalle steht eine große Auswahl an Fitnessgeräten. Die Leute vom Neptunbad hatten die Idee, dass in dem imposanten dreizehn Meter hohen Jugendstil-Gewölbe ein Ruderboot als Blickfang und Symbol für Fitness unter der Decke hängen sollte. So trafen sich Angebot und Nachfrage. Es blieb das Problem, das siebzehn Meter lange Boot in die Kölner Innenstadt zu transportieren, zumal das Boot nicht wie moderne Boote geteilt werden kann. Nach einigen Diskussionen erklärten sich Helmut Gerds und Detlef Kalb bereit, das Boot mit dem ETUF-Hänger nach Köln zu fahren. Man kann sich gerne einmal die Anekdoten der beiden anhören über verstopfte Straßen, das Abstellen des Hängers mitten im Marktbetrieb und die schwierige Suche nach kompetenten Helfern. Aber jetzt hängt das Boot und zieht die Blicke auf sich. Eine Schautafel erklärt die Herkunft des Boots, das Baujahr 1964 und den jahrzehntelangen Einsatz beim ETUF. Wir freuen uns, dass das Boot auf diese besondere Weise erhalten bleibt und nicht im Osterfeuer landen muss.