04.02.2007 - Er­go­cup in Kett­wig

Mit 5:18,5 Minuten steht der neue Weltrekord im Vierer-Ergometerrudern über die simulierte 2000-Meter-Strecke. Frenetisch gefeiert vom Publikum in der Halle des Ket…

Mit einer über alle Al­ters­klas­sen und Leis­tungs­stu­fen ge­spann­ten Trup­pe hat sich die Ru­der­rie­ge am 4. Fe­bru­ar 2007 an dem ers­ten "erns­te­ren" Wett­kampf in die­sem Jahr be­tei­ligt. Bei den Jüngs­ten, den 14-jäh­ri­gen Jun­gen, er­reich­te Jo­na­than Schmitz von 57 Ru­de­rern den 3. Platz. Im Mixed Vie­rer er­reich­te er mit Tim Wi­de­ra, Selin Sen­jün und An­ge­la Girar­di einen 5. Platz. Un­se­re leich­ten Se­nio­ren, die „Jung­spun­de“ Mi­cha­el Reck­zeh, Da­ni­el Wis­gott und Chris­ti­an Reck­zeh, er­kämpf­ten sich in der leich­ten of­fe­nen Klas­se (d.h. sie tra­ten auch gegen die ei­ni­ge Jahre äl­te­ren Eli­te­rude­rer an) die Plät­ze 12 bis 14. Sie er­reich­ten wie Chris­toph Stän­ger und Karol Gru­nen­berg nicht das Fi­na­le, doch war die Leis­tung be­acht­lich. Katja Rüg­ner wurde bei den leich­ten Frau­en eben­falls in der of­fe­nen Klas­se Drit­te mit per­sön­li­cher Best­leis­tung. Bei den 40 bis 49-jäh­ri­gen Mas­ters war unser Kas­sen­wart Peter Schmitz (Vater von Jo­na­than, s.o.) dabei, und bei den 50 bis 54-jäh­ri­gen sieg­te bei sei­nem ers­ten Start für die Ru­der­rie­ge ETUF Chris­toph Zim­mer­mann - herz­li­chen Glück­wunsch! Zwei­mal trat unser Neu­zu­gang Ste­phan Koltzk an. Zu­erst im Team "Swim and Row" beim Welt­re­kord­ver­such mit dem Schwim­mer Mark Warne­cke und sei­nen Deutsch­land­ach­ter­kol­le­gen Thors­ten En­gel­mann und Se­bas­ti­an Schul­te und dann im ETUF-Vie­rer. Den Welt­re­kord von 5 min 20 s auf 2000 m (jeder Ru­de­rer fährt 500 m, ver­lässt das Ru­der­ergo­me­ter durch einen Seit­fall und der nächs­te aus der Mann­schaft springt auf das Gerät, um die wei­te­ren 500 m zu ru­dern) galt es zu un­ter­bie­ten. Span­nend war es, denn nach Mark Warne­cke und Tors­ten En­gel­mann sah die Zwi­schen­zeit noch be­denk­lich aus, doch „Stecko“ Ste­phan Koltzk und zum Schluss Se­bas­ti­an Schul­te brach­ten das Team nach vorn und der neue Welt­re­kord war auf­ge­stellt. Dann ging es an den Ver­eins-Mixed-Vie­rer. Am Start waren Mat­thi­as Borg­horst, Anna Ka­zuch, Katja Rüg­ner und Ste­phan Koltzk. In dem Feld von 11 Teams wech­sel­ten die Po­si­tio­nen stän­dig. Die Ru­der­rie­ge ETUF hielt sich in der obe­ren Hälf­te, bevor „Stecko“ als Schluss­mann ein­griff, war es schon Platz 6 und er schob un­se­ren Vie­rer noch auf Platz 4, kaum eine Stun­de nach der Welt­re­kord­fahrt. Ein schö­ner Er­folg. Diet­hard König Trai­ner Kampi hat die Er­geb­nis­se mit Zei­ten zu­sam­men­ge­fasst: Jes­si­ca Müser 6.Platz bei den 15/16 jäh­ri­gen Ju­nio­rin­nen 5:43,80 Mor­gan Baum­gär­tel 5.Platz bei den 17/18 jäh­ri­gen Ju­nio­ren Leicht­ge­wicht 6:44,90 Katja Rüg­ner 3.Platz bei den Se­nio­rin­nen Leicht­ge­wicht 7:24,90 Ver­eins-Mixed-Vie­rer 4.Platz: 6:10,10
Jo­na­than Schmitz 3.Platz bei den 14 jäh­ri­gen Jun­gen: 3:23,40
Kin­der Vie­rer 5.Platz: 7:26,40
Chris­toph Zim­mer­mann 1.Platz bei 50-54 jäh­ri­gen Män­nern: 7:12,50 Peter Schmitz: 7.32.60 Mit dabei waren noch: Kon­stan­ze Scheidt (Mäd­chen 14 Jahre) Helen Har­ten­stein (Mäd­chen 14 Jahre) An­dre­as Scheidt (Jun­gen 13 Jahre) Jens Be­cke­reit (Jun­gen 13 Jahre) Jus­tus Geß­ner (Jun­gen 14 Jahre) Sa­bri­na Roth (Ju­nio­rin­nen B) Han­nah Mel­lies (Ju­nio­rin­nen B Lgw.)

Zu­rück