Über den Dächern des Kölner Doms und Rautenstrauch-Jost- Museum
Zuerst erhielten wir eine spannende Führung durch eine Ethnologin des Rautenstrauch- Jost Museums, in dem wir Einblicke in fremde Kulturen, Sitten, Werte und soziale Rituale bekamen. Sehr eindrücklich nahm unsere Führerin immer wieder Bezug auf Werte und Grundlagen unserer Sozial- Gesellschaft.

Mit dem Bau- Aufzug ging es dann in lüftige Höhe unter und um die Dächer des Kölner Doms. Ein Steinmetz der Dombauhütte führte uns und registrierte unser Interesse, sodass die Führung statt 90 Minuten 150 Minuten dauerte. Wir erhielten Einblick in die Baugeschichte des Doms und hatten Ausblicke in und aus dem Dom heraus, wie sie beeindruckender nicht sein konnten.
Der spannende Tag fand seinen Abschluss bei einem Kölsch im Brauhaus Früh.
Mathias Bänfer