Bin­nen­schiff­fahrts­mu­se­um und Ha­fen­rund­fahrt in Duis­burg

Am 10. Mai tra­fen sich 25 gut­ge­laun­te ETUF Mit­glie­der das Bin­nen­schiff­fahrts­mu­se­um in Duis­burg zu be­sich­ti­gen.

Die­ses ist un­ter­ge­bracht in einem wun­der­schö­nen Ge­bäu­de, er­baut 1910 als Ba­de­an­stalt Ruhr­ort im Stil des Ju­gend­stils/ Spät­klas­si­zis­mus aus rotem Klin­ker­stein mit vie­len Gie­beln und Türm­chen.

Die Führung durch das Museum.

Wir er­hiel­ten eine kom­pe­ten­te Füh­rung durch die sehr in­ter­es­san­te Aus­stel­lung mit der Ge­schich­te der Bin­nen­schiff­fahrt an Rhein und Ruhr. Das Ge­bäu­de wurde Ende der 90er Jahre um­ge­wid­met von der Ba­de­an­stalt zum Mu­se­um und ist auch innen ar­chi­tek­to­nisch sehr se­hens­wert. Durch nach­träg­lich ein­ge­füg­te Ga­le­rien und unter Be­nut­zung der ehe­ma­li­gen Ba­de­be­cken ent­stand eine Mu­se­ums­struk­tur be­son­de­rer Art. Ich kann In­ter­es­sier­ten einen Be­such sehr emp­feh­len.

Die ETUF Truppe.

Nach einem schö­nen Spa­zier­gang ent­lang des Rheins ver­brach­ten wir die Mit­tags­pau­se zu einem Im­biss in einer alten Ruhr­or­ter Ha­fen­knei­pe, erst vor kur­zem von einem en­ga­gier­ten Duis­bur­ger Gas­tro­nom wie­der­eröff­net. Ge­stärkt tra­ten wir gegen 14:00 Uhr die große Ha­fen­rund­fahrt durch den Duis­bur­ger Hafen an. Der Schiffs­eig­ner und Ka­pi­tän des Schif­fes er­läu­ter­te uns alle wich­ti­gen De­tails des Hafen und er­zähl­te hu­mor­voll und vol­ler Kennt­nis alte Ge­schicht­chen und zahl­rei­che Sto­ries der Ha­fen­ge­schich­te. Diese Ha­fen­rund­fahrt mit dem di­rekt und nicht wie sonst vom Band er­zähl­ten Ein­zel­hei­ten war der krö­nen­de Ab­schluss eines wun­der­schö­nen Tages.

Etwas er­mü­det, aber vol­ler schö­ner Er­in­ne­rung tra­ten den Weg zu­rück zum Park­platz und un­se­ren Autos an, mit einem letz­ten Blick auf den Rhein mit sei­nen gro­ßen und klei­nen Schif­fen.

Zu­rück