Besichtigung von Schloss Burg und Besuch einer Kölsch Brauerei in Bilstein
… und eine Führung durch das aus dem Mittelalter stammende Schloss zu bekommen. Der studierte Führer (Dr. in Geschichte) zeigte uns viele nicht bekannte Umstände des Lebens im frühen Mittelalter auf.
Die Meinung aller Besucher war sehr einhellig: Wie gut haben wir es doch heute; wir sollten mit zu kritischem Meckern doch mehr zurückhaltend sein. Nach einem schmackhaften Imbiss in der Burgkause ging es weiter gen Westen nach Bilstein zur dort ansässigen Kölsch Brauerei. Bei einer interessanten Führung durch die mittelständige Privatbrauerei erfuhren wir, warum entgegen landläufiger Meinung, dass Kölsch nur in Köln gebraut werden darf, die Brauerei in Blistein zu ihrem Recht kam, dieses Bier auch hier zu brauen. Natürlich endete auch diese Brauerei mit einer genüsslichen Verköstigung der dort hergestellten Getränke.
Bei weiterhin strömendem Regen und dichtem Verkehr auf der Autobahn kamen wir, wenn auch relativ spät so doch in fröhlicher Gemeinschaft und guter Laune zum ETUF nach Hause.
Günter Vogt