ETUF e.V. Logo
Navigation überspringen
  • Fechten
  • Golf
  • Hockey
  • Rudern
  • Segeln
  • Tennis
  • Turnen
  • Kultur und Sport
  • ETUF Gesamtverein
  • Facebook
 
Navigation überspringen

Hockey

  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Projekt Hockey
  • Infos
    • Spendenheft
    • Torpatenschaft
    • Geschichte
    • Betreuer
    • Regelwerk
    • Ergebnisse melden
  • Erwachsenen-Teams
    • 1. Damen
    • 2. Damen
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • Kumpels
    • HoTeGo
    • Etüfler
  • Jugend-Teams
    • Weibliche U18
    • Weibliche U16
    • Weibliche U14
    • Weibliche U12
    • Weibliche U10
    • Weibliche U8
    • Männliche U18
    • Männliche U16
    • Männliche U14
    • Männliche U12
    • Männliche U10
    • Männliche U8
    • Minis
    • Mini Minis
    • Torwart-Training
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung
  • Login
 

1.Herren unterliegen dem Tabellenführer aus Marienburg

Trotz einer starken ersten Halbzeit verloren die Herren zum Schluss deutlich.

Bis zur 40. Minute zeigte der ETUF eine starke Leistung, spielte in der Defensive konzentriert und der überragend haltende Torwart Gero Berndt ließ die Gäste schon verzweifeln. Das einzige Manko war, dass der ETUF seine Strafecken nicht zu einer durchaus möglichen Führung zur Halbzeit nutzte.

Die Gastgeber hatten den besseren Start und gingen schon nach 45 Sekunden durch Marian Marx in Führung. Beide noch im ersten Viertel für den ETUF gegebene Strafecken wurden nicht genutzt, Marienburg kam immer besser ins Spiel, erspielte sich einige gute Torchancen, konnte Gero Berndt aber nur einmal bezwingen (14. Minute).

Konnten sich die ETUF-Herren im ersten Viertel immer wieder gut befreien, wurde der Druck, den der MSC ausübte, im zweiten Viertel immer größer. Es taten sich in der bis dahin stabilen ETUF-Defensive Lücken auf, die die Gäste mit ihrem schnellen Kombinationsspiel zu zwei Toren (21. und 23. Minute) nutzten. Der ETUF hielt dagegen, Marian Marx setzte sich an der Bande gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte unmittelbar im Anschluss an das 1:3 der Gäste aus spitzem Winkel das 2:3. Mit diesem Zwischenergebnis wurden die Seiten gewechselt.

Das dritte Viertel begann nicht gut für den ETUF. Schon nach dreißig Sekunden lag der Ball im Netz zum 2:4. Danach fingen sich die Gastgeber wieder und konnten zehn Minuten lang weitere Gegentreffer verhindern. Ab der 40. Minute konnte man den Jungs vom Baldeneysee ansehen, dass die Kräfte schwanden, die Lücken in der Defensive wurden größer und die Gäste trafen noch drei Mal - 2:7 nach dem dritten Viertel.

Im letzten Spielabschnitt konnte sich Tim-Arvid Schödter gegen die konsequent und gut verteidigende MSC-Abwehr durchsetzen und verkürzte auf 3:7 (49. Minute). Das war dann allerdings auch der letzte Treffer des ETUF, wohingegen der Tabellenführer noch drei Mal erfolgreich war.

Insgesamt ein hochverdienter Erfolg der Gäste aber auch ein Signal des ETUF. Wille und Einsatzbereitschaft stimmten und so war das Spiel (nach wochenlanger Zwangspause durch die vielen Spielabsagen der letzten Wochen) eine sehr gute Vorbereitung auf die entscheidenden drei Spiele in den nächsten Tagen.

Zunächst geht es am Dienstagabend um 20.30 Uhr im ETUF gegen Eintracht Dortmund darum, sich zum einen für die Hinspielniederlage zu revanchieren und zum anderen etwas Abstand zwischen sich und die punktgleichen Dortmunder zu legen.

Dann fahren die Jungs am Mittwoch nach Münster (Spielbeginn 19 Uhr) und wollen von dort drei Punkte mitnehmen. Und schließlich steht zum Saisonabschluss das kleine Derby gegen die Zweitvertretung des HCE an.

In der Verfassung vom Spiel gegen den MSC sollte es den ETUF-Herren gelingen, die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt zu gewinnen.

14. Februar 2022

Zurück
Prävention sexualisierte Gewalt
Prävention sexualisierte Gewalt
ETUF Sportkleidung
ETUF Sportkleidung

Anzeigen

mile amazon
mile amazon
Autohaus Boden
Autohaus Boden
Brochmann
Brochmann
Physiowerk
Physiowerk
BHP Hockey Shop
BHP Hockey Shop
THW
THW

Folge uns auf Facebook und Instagram

Zum Newsletter anmelden
Vom Newsletter abmelden
ETUF Hockey Spendenscheckheft

News-Feeds

RSS 2.0
Atom

News-Archiv

    24 2022 39 2021 68 2020 94 2019 99 2018 88 2017 72 2016 103 2015 60 2014 51 2013 17 2012 27 2011 36 2010 29 2009 8 2008 4 2007 1 1970
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Suchen
 

© 2022 · ETUF e.V.

ETUF e.V. Hockey

Freiherr-vom-Stein-Straße 204a
45133 Essen

Telefon: 0201/444144
Telefax: 0201/444578

eMail: hockey@etuf.de

Gastronomie „Bootshaus“

Freiherr-vom-Stein-Straße 204a
45133 Essen

Telefon: 0201/440702

eMail: bootshaus@etuf.de

Hockey

Navigation überspringen
  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Projekt Hockey
  • Infos
    • Spendenheft
    • Torpatenschaft
    • Geschichte
    • Betreuer
    • Regelwerk
    • Ergebnisse melden
  • Erwachsenen-Teams
    • 1. Damen
    • 2. Damen
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • Kumpels
    • HoTeGo
    • Etüfler
  • Jugend-Teams
    • Weibliche U18
    • Weibliche U16
    • Weibliche U14
    • Weibliche U12
    • Weibliche U10
    • Weibliche U8
    • Männliche U18
    • Männliche U16
    • Männliche U14
    • Männliche U12
    • Männliche U10
    • Männliche U8
    • Minis
    • Mini Minis
    • Torwart-Training
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung
  • Login
 
Navigation überspringen   Startseite  
Navigation überspringen
  • Fechten
  • Golf
  • Hockey
  • Rudern
  • Segeln
  • Tennis
  • Turnen
  • Kultur und Sport
  • ETUF Gesamtverein
  • Facebook