Zwei Punkte verloren…
Getragen durch die Euphorie Welle des sensationellen Sieges im Lokalderby gegen die Erstvertretung des Hockey-Clubs-Essen 99, traf sich die II. Herren zum Heimspiel gegen die Erstvertretung der Eintracht aus Dortmund. Ziel war klar, die nächsten drei Punkte einfahren.
Hoch motiviert begannen unsere Herren und knüpften an das Spiel im HCE an. Früh zeichnete sich ab dass die Eintracht aus Dortmund nicht viel Wert auf Spielkultur legte und überwiegend mit langen Bällen aus der Abwehrreihe Ihr Abgriff Spiel aufzog. Diese konnten immer wieder abgefangen werden. Unsere Herren wiederum kontakteten durch die Reihen, der Ball lief gut. Sie erspielten sich mit gepflegtem Passspiel hochkarätige Chancen. So kam es nicht unverdient dass im Nachsetzen eins vom Dortmunder Keepers abgewehrten Strahles der Ball mit einem sehenswerten #Flug-lange-Rückhand-Schrubber# zur 1:0 Führung ein geschüppt wurde. Die restliche Halbzeit gestaltet sich unspektakulär ausgeglichen. Beide Mannschaften ließen die sich Ihnen bietenden Chancen liegen. Kurzeitig schwächten sich unsere Herren leider selbst mit GRÜN, „Ball nach Schiedsrichter Unterbrechung bewegt“. So ging es mit dem 1:0 zum Pausen-Tee.
Gestärkt Biskuit und hoch motiviert durch eine Brandrede des Übungsleiters war die Mannschaft gewillt die Führung auszubauen und die drei Punkte am Baldenaysee zu halten.
Der Plan ging auf, unsere Herren erhöhten den Druck auf das Tor der Eintracht aus Dortmund. In Szene gesetzt durch die erfahrenen Männer zeigten die jungen wilden Nachwuchsspieler endlich das was in Ihnen steckte. Sie trugen Angriff um Angriff nach vorne und bauten Druck auf des Gegners Tor auf. Mit der so erzwungenen dritten Ecke für unsere Herren konnte die nun überfällige 2:0 Führung erzielt werden. Siegeshungrig setze die Mannschaft nach und wollte die vermeintliche Entscheidung herbeiführen. Dies gelang den Herren auch. Eine über links anrollende Angriffswelle tankte sich in den Teich der Eintracht durch und wurde in „Abstauber Manier“ aus 0,5 m eingenetzt, 3:0.
Sensationell, wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht währe. Mit dem Rücken vor dem Abgrund, bzw. der Niederlage stehend dränget die Eintracht nach vorne, der Ball lief. Anscheinend berauscht durch die klare Führung entglitt unseren Herren das Heft und brachte die Eintracht wieder ins Spiel. Das gipfelte in einem fünf minütigem „Standby-Modus“ unsere Herren. Charmelos nutzte der Gast aus Dortmund die geistige Umnachtung aus und erzielte nicht unverdient Tor um Tor bis zum Ausgleich.
Nach der mehr als fälligen Auszeit fing sich unser Junx. Es gestalte sich nun ein offener Schlagabtausch mit hoch karätigen Chancen auf beiden Seiten. Ein sehenswerter Solo-Lauf eines Eintracht Angreifers konnte knapp an unserem Keeper vorbei geschabbelt werden und ging zum Glück genauso knapp an unserem Tor vorbei. Leider gingen unsere Herren geschwächt durch ein gelbwürdiges, rüpelhaftes, dummes Foulspiel in die „Crunch-Time“. Jedoch konnte der Vorwärtsdrang nicht gebremst werden, die Moral stimmte auf dem Platz. 8 Minuten vor Schluss konnte die Eintracht einen Angriff unserer Herren nur 7 m würdig unterbrechen. Die Entscheidung auf dem Kerbholz konnte jedoch vom einträchtigen Keeper pariert werden. Chance vertan. Unerschütterte spielten die Herren weiter auf Sieg. Dies wiederum bot der Eintracht Raum für Kontersituationen. Diesmal taktischen wohl gewählt, aber leider auch gelbwürdiges unterbrochen wurde. Nun in zweifacher Unterzahl galt es den Punkt zu halten und den Punkt zu verteidigen. Die Uhr tickt. Dortmund warf nun alles nach vorne und spielte seinerseits auf Sieg. In letzter Minute gelang es, ein Konter, ein letzter Angriff auf den Teich der Eintracht. Nur mit einem „Stock“-Foul, also ein Foul am „Stock“ konnte die Situation im Teich von der Eintracht Abwehr unterbunden werden. Die Zeit war abgelaufen, die Schlussecke folgte und somit nochmals die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden.
Frei, schhhhgggüüüüt, paaatsch. kkkrrr päng, buff, pauuuu Ende… Leider konnte der Ball nicht zum gewünschtem Ecken- und Siegtreffen ins Netz bewegt werden. Die Schiris beendeten die Partie zur Punkteteilung. Der Krimi ist beendet.
Unterm Strich wurden am heutigen Tag zwei Punkte verloren. Vielleicht der richtige Dämpfer zu richtigen Zeit. Vier Punkte aus den ersten beiden Spielen, gegen die ersten Mannschaften des Lokalrivalen HCE‘s und der Eintracht aus Dortmund hätte man vor der Saison jedoch sicherlich unterschrieben.
In freudiger Erwartung blicken die jungen und die erfahren Männer der II. Herren auf die kommende Trainingswoche. Im nächsten Heimspiel am 14.09. um 16 h gegen die II. Herren aus Mülheim Kahlenberg soll der nächste Dreier her. Zudem soll bestätigt werden dass der Sieg gegen die I. Herren des HCE’s keine „Eintagsfliege“ war, sondern ne Hummel…
Sportgruß und Glück Auf eure
II. Herren