Uhlenhorst Mülheim 2 - ETUF 3:1 (1:0)
Die Gäste zeigten sich gut erholt von der deutlichen Niederlage bei Rot-Weiß Köln und hielten gegen den Tabellenführer über weite Strecken gut mit.
In der ersten Halbzeit brauchten beide Mannschaften Zeit, um ins Spiel zu finden. Die Abwehrreihen standen gut und ließen in der ersten Viertelstunde keine Torchancen zu. Auch die erste Strafecke der Mülheimer wurde vor dem Torschuss abgelaufen. Die zweite Strafecke nutzten die Uhlenhorster dann aber doch zum Führungstreffer - die ETUF-Defensive wirkte dabei etwas orientierungslos. Danach wurde der ETUF im Spiel nach vorne aktiver, bekam auch zwei Strafecken, die allerdings ungenutzt blieben.
Die zweite Halbzeit begannen die Gäste stark. Uhlenhorst ließ den Gegnern jetzt zu viel Platz und das nutzte der ETUF. Nach einem Konter über Leo von dem Borne, der den Ball präzise in den Lauf von Max Gniesmer spielte, überwand dieser den herauslaufenden Uhlen-TW mit einem Heber zum Ausgleich (46. Minute). Vier Minuten später hatte ETUF-Kapitän Tim Leukel sogar den Führungstreffer auf dem Schläger, traf aber aus spitzem Winkel nach einer Strafecke nur den Pfosten.
Die Gastgeber machten es besser. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff, konnte ein Uhlenhorster nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Benjamin Hinte zur erneuten Führung (54. Minute). Dieser Treffer brachte den ETUF aus dem Tritt. Die Aktionen nach vorne wurden ungenauer. Uhlenhorst nutzte Abspielfehler zu gefährlichen Kontern, der ETUF hatte Glück, nicht mehr als den späten Treffer zum 3:1 (67. Minute) hinnehmen zu müssen.
KE: Uhlenhorst. 4 (1)
ETUF: 3 (0)
7m: Uhlenhorst: 1 (1)