3 wich­ti­ge Punk­te der Damen im Ti­tel­ren­nen.

Die ETUF-Damen nahmen von Anfang an das Spiel in die Hand und agierten druckvoll nach vorne. Daraus resultierend ging der Etuf bereits in der 9. Minute nach Zuspiel …

Die ETUF-Damen nah­men von An­fang an das Spiel in die Hand und agier­ten druck­voll nach vorne. Dar­aus re­sul­tie­rend ging der Etuf be­reits in der 9. Mi­nu­te nach Zu­spiel von Dinah Grote durch Bar­ba­ra Hop­mann 1:0 in Füh­rung. Wei­ter­hin setz­ten die Etuf-Damen Glad­bach früh unter Druck, kas­sier­ten je­doch durch eine Un­acht­sam­keit das zwi­schen­zeit­li­che 1:1 durch Krauss. Durch schö­nes Kom­bi­na­ti­ons­spiel in­ner­halb der Mann­schaft er­ga­ben sich wei­te­re Tor­chan­cen. Das 2:1 fiel nach einer Kur­zen Ecke, als Dinah Grote auf Anna Koll­mer spiel­te, die den Ball plat­ziert in die linke Ecke des Tors be­för­der­te. Jetzt stürm­te der ETUF wei­ter nach vorne und er­ziel­te zwei wei­te­re Tore durch Tina Rad­ner und Ga­brie­la Ri­po­li zum 4:1 Halb­zeit­stand. Glad­bach ver­such­te in der 2. Halb­zeit durch eine här­te­re Gang­art die ETUF-Damen in den Griff zu be­kom­men. Doch die Mann­schaft von Trai­ner Arndt Herz­bruch ließ sich nicht aus der Ruhe brin­gen und er­höh­te durch Bar­ba­ra Hop­mann nach schö­nem Zu­spiel von Anna Koll­mer auf 5:1. Glad­bach hatte sich noch nicht ganz sor­tiert, da fiel auch schon das 6:1 Sieg­tor durch Ju­lie­ta Pena. Un­rühm­li­cher Ab­schluss in einem über­le­gend ge­führ­ten Spiel, war die Tä­tig­keit durch Dinah Grote, die mit einer roten Karte ge­ahn­det wurde

Zu­rück