1. Herren verlieren im Kahlenberg 2:4
KHTC - ETUF 4:2 (1:0)
Die Gäste zahlten Lehrgeld in Sachen Zweikampfverhalten und Durchsetzen in den Schusskreisen. Schon beim 1:0 (14. Minute) ließen sie dem Torschützen Marcel Rohrbach zu viel Raum, so dass er aus kurzer Entfernung per Rückhand einschießen konnte. Die Versuche des ETUF, gefährlich vor das KHTC-Tor zu kommen, endeten meist noch vor dem gegnerischen Schusskreis, weil der letzte Pass zu ungenau war. Da die ETUF-Defensive nach dem Rückstand die Kahlenberger Angreifer gut im Griff hatte, blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung der Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste die Mülheimer unter Druck zu setzen, hatten aber immer wieder kleine Aussetzer im Spielaufbau. So kam KHTC-Angreifer Victor vom Kolke bei einem Konter im ETUF-Kreis frei an den Ball, umspielte auch ETUF-TW Max Jolk, traf dann aber nur den Posten des leeren Tores. Hierdurch wachgerüttelt erhielt der ETUF nur kurze Zeit später eine Strafecke, die Leo von dem Borne zum Ausgleich verwandelte (43.). Die zahlreichen Zuschauer sahen in der Folge ein ausgeglichenes Spiel, in dem letztendlich die leichten Fehler der Gäste entscheidend waren. In der 53. Minute führte ein ungenaues Abspiel in die Vorhand des Gegners zum 2:1 durch Lukas Kettel, dem in der 60. Minute der Treffer von Max Stepper zum 3:1 folgte, der seinen Schläger schneller an den hoch in die Luft abgewehrten Ball bekam als seine zwei ETUF-Gegenspieler. Als KHTC-Kapitän Thorben Pegel an der Seitenlinie nicht gestört wurde und seinen Solo-Lauf mit einem trockenen Schuss ins lange Eck zum 4:1 abschloss (68. Minute) war das Spiel endgültig gelaufen. Der von Michel Kammesheidt für den ETUF nur eine Minute später zum 2:4 verwandelte Siebenmeter war nur noch Ergebniskosmetik.
Tore:
KHTC: Lukas Kettel, Thorben Pegel, Marcel Rohrbach, Max Stepper
ETUF: Michel Kammesheidt, Leo von dem Borne
KE:
KHTC: 2 (0)
ETUF: 2 (1)
7m: ETUF: 1 (1)
Karten: keine